1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Fehler -37 ???

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Immi, 28. Juli 2002.

  1. Immi

    Immi New Member

    Kennt jemand diese Fehlermeldung.

    Ich habe sie, wenn ich *.mp3 Dateien von einem Mac auf den andern oder auf den NT4.0 Fileserver kopieren will. Mit Text Dateien oder anderem habe ich keine Probleme.

    Danke für Inputs.

    Hauptrechner: eMac mit OS-10.1.5
    Zweitrechner: iMac mit OS9.1
    Fileserver: NT4.0 SP6 (Microsoft Clientdienst aktiviert)

    Alle mit "Appletalk" verbunden
     
  2. MacPENTA

    MacPENTA New Member

    kenne ich leider nich aber bennen doch mal ein mp3 um in txt und wenns drueben ist wieder zu mp3

    nur so ne idee

    GrussMacPENTA
     
  3. Immi

    Immi New Member

    war ein Versuch wert. Leider die selbe Sch...

    Danke trotzdem
     
  4. mats

    mats New Member

    Der FileServer verwendet wahrscheinlich AFP 2.2 oder älter. AFP 2.2 unterstützt nur Dateinamen bis maximal 31 Zeichen.

    Entweder musst du die Serversoftware updaten oder die Dateinamen kürzen. zu beachten ist auch, dass wenn unter OS X die Dateiendungen nicht angezeigt werden (.jpg, .txt etc) die Dateinamen kürzer scheinen, als sie sind.
     
  5. MacPENTA

    MacPENTA New Member

    ok noch ne idee
    pack mal alles in eine sit und geb ihr dann max 31 buchstaben.
    zb dela soul.sit

    vieleicht bringt das ja was

    GrussMacPENTA
     
  6. mifa

    mifa New Member

    Wir hatten auf unserem Fileserver auch NT 4.0. Unter OS 9 kein Problem, aber unter OS X war das Kopieren von Dateien nicht möglich (Fehlermeldung weiß ich nicht mehr). Erst nach dem Aufspielen von WIN 2000 Server auf unseren Fileserver klappt das Ganze.

    mifa
     
  7. ricoh

    ricoh New Member

    Entweder ist der Dateiname zu lang, oder er enthält unzulässige Zeichen. Einfach der Datei mal einen kurzen, nur aus Buchstaben bestehenden Namen geben.
     

Diese Seite empfehlen