1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

fehler 2

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von twincut, 22. Juli 2002.

  1. twincut

    twincut New Member

    beim öffnen eines freehand 9 dokument erscheint folgende meldung:
    fehler 2 ist aufgetreten, bitte schließen sie alle ....... und starten sie .....
    neu.

    kann mir jemand helfen?
     
  2. eman

    eman New Member

    Fehler 2 ist in erster Linie ein Adressfehler (frag mich nicht was das ist! ;-)), deutet aber genausogut auf Störungen im Rambaustein hin. <- diese Erfahrung mache ich zumindest. Schau einfach mal, ob Freehand genügend Speicher hat oder ob andere Programme (eventuell im Hintergrund) noch laufen, die störend wirken könnten. Meistens kann ich Fehler 2 und 3 dadurch umgehen, dass ich alles andere schließe und nochmals die besagte Applikation starte.
     
  3. Andrin

    Andrin New Member

    Evtl bringt es was, dem besagten Programm mehr Ram zuzuteilen.

    gruss

    andrin
     
  4. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    Zitat:
    "ID=02 Address Error
    The Motorola 68000 microprocessor can access memory in increments of one byte (8 bits), one word (16 bits), or one long word (32 bits). The microprocessor can access a byte of information at an odd or even memory address. But it must access a word or long word at an even memory address. So, when the microprocessor attempts to read or write a word or long word at an odd address, you see this error. Since that's a 50/50 proposition when running random code, this one shows up quite often."
    Zitat Ende ;-)
     
  5. eman

    eman New Member

    Zitat
    "Der 68K-Prozessor unterscheidet zwischen Byte-, Wort- und Langwortadressierung. Ein Byte kann ein Zeichen aufnehmen, ein Wort besteht aus zwei und ein Langwort aus vier Bytes. Das Problem: Bei Wort- und Langwortzugriffen sind nur gerade Adressen erlaubt. Adressen werden aber häufig berechnet, etwa beim Zugriff auf Tabellen, und die Adreßrechnung kann fehlerhaft sein."
    ;-))
     
  6. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    ...na, sach ick doch de jantze ßeit!
    Meen ßitat paßt ooch nich so richtich, wa keule?
     
  7. eman

    eman New Member

    Ick hab dir och verstanden, wollts nur noch mal in eigenen Worten wiedergeben... *gg*
     
  8. stamms

    stamms New Member

    Hallo,

    Du solltest auf jeden Fall mal die Schriften überprüfen lassen. Am besten benutzt Du dazu den ATM deluxe. Werden Dir bei der Überprüfung beschädigte Schriften angezeigt (rot dargestellt), solltest Du sie aus dem System entfernen oder reparieren lassen (Font Doctor). Das mit den Schriften hört sich zwar erstmal seltsam an, aber ich kenne das Fehler 2 Problem auch und bei mir lag es definitiv an den Schriften. Test it.
     

Diese Seite empfehlen