1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Fehlender oder ungültiger JPEG-Marker

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Roxy, 14. Mai 2008.

  1. Roxy

    Roxy Member

    Hallo Leute!
    Ich bin ganz verzweifelt. Ich kann nach einer Urlaubsreise ca. 120 Bilder auf meiner Chip-Karte nicht lesen weil ich folgenden Fehler bekomme:
    "Konnte den Vorgang nicht ausführen, weil ein ein unbekannter oder ungültiger JPEG-Marker gefunden wurde"
    Mich wundert nur das die Fotos vor und nach dieser Sequenz ohne Probleme gelesen werden.
    Kann man die Fotos noch irgendwie retten?
     
  2. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Kartenleser oder Cam?
     
  3. bluebox

    bluebox ---

    Ja ich hatte diesen Fehler auch einige Male. Der Grund ist mir noch immer unklar.
    Aber mit dem guten alten Grafikkonverter von Lembke öffnen solche vermurksten Bilder als ob nichts wäre. Dort kannst du sie dann neu abspeichern.
     
  4. Roxy

    Roxy Member

    Die Fotos sind auf dem Kameramonitor normal zu sehen. Ich kann sie auch auf meine Festplatte ziehen. Beim Öffnen kommt dann allerdings die besagte Fehlermeldung.
     
  5. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Aldicam?
     
  6. Roxy

    Roxy Member

    Im Gegenteil: nagelneue Fuji S100FS mit nagelneuen Extreme III 2 GB-Karten!
     
  7. arnbas

    arnbas New Member

    Hör auf Bluebox, öffne die Bilder im Graficconverter und gut ist.
     
  8. bluebox

    bluebox ---

    Genauso ist es.
    *nickt mit dem Kopf und lächelt weise*
     
  9. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Den gibt’s gerade als Vollversion(!) zum heise special mac dazu.
     
  10. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ach, dann hab' ich den jetzt ja auch.

    *staun*
     
  11. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Mit welchem Prog versuchst du die Bilder zu öffnen?
     
  12. Roxy

    Roxy Member

    Leider ist nicht gut :-(

    Beim Öffnungsversuch mit dem Graphikkonverter kommt die Meldung: Das Dokument ist defekt, das Format unbekannt oder es handelt sich nicht um ein Bild.

    Watt nu? Die Dateien sind auf meiner gebrannten CD sichtbar, haben die gleiche Größe wie die anderen Fotos und auch die gleiche Endung. Wenn ich die Karte allerdings jetzt wieder in die Kamera stecke, bekomme ich die plötzlich die Meldung "Karte nicht formatiert". Im Urlaub konnte ich noch alle Fotos auf der Karte problemlos betrachten. Ich habe jede Karte vor Gebrauch ordnungsgemäss formatiert. Heute Abend versuche ich es mal auf einem Windows-Rechner. Vielleicht funktioniert es ja da.
    Ich bin schier verzweifelt. Die Aufnahmen sind auf einer einwöchigen Wüstentour entstanden und lassen sich mit Sicherheit nicht wiederholen. Kann mir jemand helfen?
     
  13. Roxy

    Roxy Member

    Ich habe es mit allen versucht: Photoshop, Vorschau, Grafikkonverter, Fuji FinePix Viewer ja sogar mit Illustrator.
     
  14. arnbas

    arnbas New Member

    Dann such mal bei Versiontracker, da gibt es so einiges an Bildbetrachtern und Browsern, die auch die eine oder andere Konvertierung anbieten.
    Andere Frage, welche Endung haben die Files, ich habe gestern erst erlebt, dass Photoshop z.B. ältere Bilder, die ohne Endung auf CD gebrannt waren nicht geöffnet hat, nachdem ich .psd drangesetzt habe kein Problem, wäre auch noch einen Versuch wert.
     
  15. edwin

    edwin New Member

    Ich habe damit noch keine Erfahrungen gemacht. Könnte SW wie PhotoRescue helfen?
     
  16. gschwieb

    gschwieb Member

    Ich meine, dass damit eine gute Chance besteht. Aber wichtig: Damit nicht irgendeine SW versucht, etwas auf die Karte zu schreiben und möglicherweise bei defekten Verzeichnissen zu überschreiben: Nichts unternehmen, bevor nicht eine SW wie File Recovery Utility vorhanden ist/eingesetzt werden kann. Ich habe damit mal die Daten von einem defekten USB-Stick gerettet, die dann zwar keine vernünftigen Dateinamen mehr hatten, aber das war kein ernstes Problem. Ich habe File Recovery Utility mal gratis zu einer SanDisk Karte erhalten. So sieht übrigens die Oberfläche aus:
     

    Anhänge:

  17. Convenant

    Convenant Haarfestiger

    Ich fürchte, das hat dolle was mit der gebrannten CD zu tun. Weniger mit den Bildern.
     
  18. bluebox

    bluebox ---

    Tut mir leid, dass der Grafikconverter doch nichts gebracht hat.
    Nun bleibt wohl doch nur das obengenannte Rescuetool übrig.
    Kannst du nicht ein paar Test-Bilder an den User "gschwieb" mailen damit er sich daran mal versuchen kann?
    Was man auch versuchen könnte wäre die Bilder auf einem PC zu öffnen probieren.
     
  19. Roxy

    Roxy Member

    Das wohl kaum da ich die Bilder ja nicht mal in der Kamera lesen kann.

    Aber es scheint sich was zu tun. Mein Kumpel, dem ich die Karten gebracht habe, rief eben an und meinte das seine Windows-Möhre die Karten auslesen und die Bilder wahrscheinlich doch öffnen kann.
    Was soll mir das sagen? Ich bin ratlos. Liegt es evtl. an meinem Lesegerät?
     
  20. edwin

    edwin New Member

    Ich spekuliere mal: Nicht unbedingt. Vielleicht ist die Spannungsversorgung des Lesegerätes bei Dir nicht stabil genug gewesen oder die Toleranzwerte fürs Erkennen der Werte sind strenger gesetzt und (vielleicht) auf Grund einer Alterung (oder anderer Einflüsse) haben sich die Speicherwerte auf der Karte verschlechtert.
     

Diese Seite empfehlen