1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

FCE: Problem mit externer Festplatte (FW 800)

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von MacKlausi, 17. Juli 2005.

  1. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Ich hab seit Tiger bzw. FinalCutExpress HD das Problem, dass ich den Import der Filme von der DV-Kamera (XM1) nicht mehr direkt auf eine externe FireWire Platte machen kann. Der Import beginnt, es ruckelt und dann bricht der Import mit einer Fehlermeldung ab.

    Die Kamera hängt dabei am FW400 Port und die externe 400 GB Platte am FW800 Port. Das sollte doch an einem aktuellen Powerbook G4 1,66 mit 1,5 GB RAM zu schaffen sein.
    Vor allem ging das unter Panter mit der alten FCE Version noch ohne Probleme.

    Hat jemand eine Idee, oder war das früher eher Zufall, oder vom Band/Filmmaterial abhängig? Wobei letzteres bei der konstanten Datenrate des DV-Materials eigentlich keinen Sinn ergäbe.

    Tx MacKlausi
     
  2. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Ich hab eine "Notlösung" gefunden.

    Ich hab die Externe Festplatte (Icecube mit 400 GB FW800 und USB 2.0) einfach mal so zum Spaß an den USB-Port angeschlossen.
    Ihr werdet es kaum glauben: Der Import funktionierte Problemlos.

    Wie habt ihr den eure externen Platten zur Videobearbeitung mit einem Powerbook angeschlossen (FW oder USB)?

    Diese Lösung gefällt mir natürlich nicht, da ich über USB ja keine weiteren Platten hinten dran hängen kann.

    MacKlausi
     
  3. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Kann dir direkt nicht helfen. Ich nehme meine Filme immer vom FW 400 mit kamea auf die interne HD. Die externe FW800 dient nur für Backups.

    Ich bin mir nicht ganz sicher ob die Kompatibilität in beiden Richtungen geht. Was sicher gehen müsste, ist eine FW 800 HD an einem FW400 Rechner-Port zu betreiben. Ob jede FW 400 HD mit entsprechendem Kabel auch an einem FW800 Port funktioniert, weiss ich nicht. Könnte gut sein, dass da ältere HD nicht mitmachen.

    Ich weiss, es ist nicht gerade ein geistreicher und billiger Rat, aber versuch es doch einmal mit einer echten FW800 HD. Aber vielleicht löst das dein Problem.


    Gruss GU
     
  4. MacKlausi

    MacKlausi New Member

    Ich glaub, da liegt ein Missverständnis vor:

    Powerbook hat einen FW 800 Port, an dem die externe FW 800 Platte hängt.
    Außerdem hat das Powerbook einen FW 400 Port, an dem die XM1 Camera hängt.
    Das Problem ist, dass die Software - sowohl FCE HD als auch iPhoto HD - nicht in der Lage sind, in dieser Konstellation ruckelfrei zu importieren.

    Wenn ich die Platte aber statt an den FW 800 Bus an den USB Port des Powerbooks hänge, dann geht es. (ICE Cube 400 GB mit FW 800, FW400 und USB 2.0 Anschlüssen)

    Eigentlich sollte FireWire da aber genügend Reserve haben. Ich kann mir das nur so erklären, dass der FW Controller im Powerbook nicht wirklich die maximale Spezifikation liefern kann.

    MacKlausi
     
  5. Ghostuser

    Ghostuser Active Member

    Sorry MacKlausi

    ich habe angenommen, du betreibst eine FW400 HD am FW800 Port deines PB.


    Gruss GU
     

Diese Seite empfehlen