1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

faxen mit dem Mac

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ludwig26, 29. September 2003.

  1. ludwig26

    ludwig26 New Member

    hallo
    ich habe einen eMac mit TDSL Anschluß.
    Habe ich eine Möglichkeit mit einer bestimmten Software zu faxen, bzw Faxe zu empfangen, bzw kann ich über dieses Thema irgendwo was nachlesen??

    Gruss
    Ludwig

    Zusatz
    Ich habe TDSL ISDN eMac hat ein internes Modem
     
  2. Jakob

    Jakob New Member

    Hallo,

    im Programme-Ordner hast du FAXstfX. Aus Word oder Apple Works kannst du im Druckerdialog das interne Modem auswählen, mit dem du dann faxen kannst. Die Fax-Nummer trägt man ins Adressbuch ein und kann dann die Nummer einfach in den Drucker/Fax-Dialog mit der Maus reinziehen.
    Nach einer kurzen Verzögerung macht's Didl, Dudl usw. und sonstige lustige Geräusche und ab geht's.
    Die genaue Beschreibung für die Benutzung steht in den Help Files auch in Deutsch. Da kannst du alles nachlesen.
    Ich habe allerdings das Programm bisher nur für's Fax-Verschicken benutzt.

    Herzliche Grüße

    Dieter
     
  3. MagicBerlin

    MagicBerlin New Member

    mit einem TDSL Anschluss ist es unmöglich ein Fax zu senden /empfangen.

    Ich kann jetzt nicht genau sagen, ob der eMac ein internes Modem hat. Dann wäre es möglich via int. Modem und EINEM ANALOG TELEFONANSCHLUSS Faxe zu senden und zu empfangen.
    Wobei ich mich jetzt mit einer Aussage zu diesem FaxSTF zurückhalten möchte...
     
  4. kawi

    kawi Revolution 666

    Dein eMac hat ein internes Modem.
    Falls du TDSL analog hast, kannst du das an die Telefondose stöpseln und dann mit FaxSTF losfaxen indem du das Modem als "Faxgerät" benutzt.
    falls du TDSL/ISDN hast dann geht das nur wenn du ne TK Anlage hast mit der du analoge Geräte nutzen kannst.
     
  5. snowmac

    snowmac New Member

    pagesender

    klappt bei mir problemlos !!!
     
  6. artvandeley

    artvandeley New Member

    Supersimpel ist auch FaxCenter, hieß früher Cocoa eFax.
    Fügt sich in den "Drucken"-Dialog ein.
    Oder warte auf den Panther....hehe

    Grüße

    art
     
  7. MILE

    MILE New Member

    Kann ich ebenfalls wärmstens empfehlen...!!

    .:: MILE ::.
     
  8. joko

    joko Member

    gelten die programm empfehlungen auch für osx?, muß immer noch ins os welchseln um zu faxen.
     
  9. kawi

    kawi Revolution 666

    Soweit ich das überblicke waren das ALLES OS X Empfehlungen ... ans Klassische denkt hier kaum noch einer wenn nicht extra explizit drauf hingewiesen wird ...
     
  10. MILE

    MILE New Member

    So isses...!

    .:: MILE ::.
     
  11. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    und in Panther wird auch noch eine Fax-Funktion eingebaut werden, wenn ich mich recht erinnere.
     
  12. kawi

    kawi Revolution 666

    Jepp im Druckdialog wird außer "drucken" "Als PDF sichern" auch noch der Button "Fax senden" hinzukommen.
     

Diese Seite empfehlen