1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

faxen dicke

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von gratefulmac, 17. August 2002.

  1. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    im top lungern immer die processe FaxJobManager,FaxServer u. FaxAssist rum.Mit DSL soll das faxen gar nicht gehen.Ich benutze die Möglichkeit auch gar nicht.Wie bekomme ich dieses Faxprogramm komplett gelöscht?

    Am liebsten wäre mir ne Terminalanleitung.Dann kann ich damit gleich Unixüben.

    Danke für alle Antworten.
     
  2. MacELCH

    MacELCH New Member

    Mach mal ein Terminal Fenster auf:

    tipp mal whoami [enter]

    jetzt tippst Du top [enter]

    Wenn der Prozess unter dem selben User läuft wie Du bei whoami bekommen hast, kannst Du diesen auch killen, wenn nicht, dann wechsel zu Deinem Admin Account oder root account durch

    su Adminname und anschließender Paßworteingabe

    dann schaust Du nochmal welche Prozess ID (Die Nummr des Prozesses) von den Applikationen belegt werden.

    nun folgt:

    kill -9 PID

    Immer die Spaces zwischen den Zeilen beachten, und Top kannst Du per CTRL+C beenden, falls Du Dich das gerade fragen solltest.

    Gruß

    MacELCH
     
  3. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Ich habe es mit su getan.Wenn ich jetzt kill -9 PID(dafür trage ich die in top stehende processnummer ein) ausführe,erhalte ich den Hinweis:bad signal number.

    Ratlos.

    Top beende ich immer mit "q" .Damit verbiege ich mir nicht die Finger. ;o))
     
  4. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Ich habe es jetzt mal auf die alte nounixweise getan.Der FaxJobmanager ist weg.Faxserver u. Faxassist bleiben.Gehören die zur Unixgrundausstattung?
     
  5. DonRene

    DonRene New Member

    guck mal in den startupitmes in deiner library oder root-lybrary

    wenn die automatisch starten sollten die da drin sein.
     
  6. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Nee.Sind dort nicht vorhanden.
     
  7. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    im top lungern immer die processe FaxJobManager,FaxServer u. FaxAssist rum.Mit DSL soll das faxen gar nicht gehen.Ich benutze die Möglichkeit auch gar nicht.Wie bekomme ich dieses Faxprogramm komplett gelöscht?

    Am liebsten wäre mir ne Terminalanleitung.Dann kann ich damit gleich Unixüben.

    Danke für alle Antworten.
     
  8. MacELCH

    MacELCH New Member

    Mach mal ein Terminal Fenster auf:

    tipp mal whoami [enter]

    jetzt tippst Du top [enter]

    Wenn der Prozess unter dem selben User läuft wie Du bei whoami bekommen hast, kannst Du diesen auch killen, wenn nicht, dann wechsel zu Deinem Admin Account oder root account durch

    su Adminname und anschließender Paßworteingabe

    dann schaust Du nochmal welche Prozess ID (Die Nummr des Prozesses) von den Applikationen belegt werden.

    nun folgt:

    kill -9 PID

    Immer die Spaces zwischen den Zeilen beachten, und Top kannst Du per CTRL+C beenden, falls Du Dich das gerade fragen solltest.

    Gruß

    MacELCH
     
  9. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Ich habe es mit su getan.Wenn ich jetzt kill -9 PID(dafür trage ich die in top stehende processnummer ein) ausführe,erhalte ich den Hinweis:bad signal number.

    Ratlos.

    Top beende ich immer mit "q" .Damit verbiege ich mir nicht die Finger. ;o))
     
  10. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Ich habe es jetzt mal auf die alte nounixweise getan.Der FaxJobmanager ist weg.Faxserver u. Faxassist bleiben.Gehören die zur Unixgrundausstattung?
     
  11. DonRene

    DonRene New Member

    guck mal in den startupitmes in deiner library oder root-lybrary

    wenn die automatisch starten sollten die da drin sein.
     
  12. gratefulmac

    gratefulmac New Member

    Nee.Sind dort nicht vorhanden.
     

Diese Seite empfehlen