1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Faxen am I-Mac ?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von xUmsteiger, 6. April 2002.

  1. xUmsteiger

    xUmsteiger New Member

    Hallo,

    kann mir vielleicht Jemand kurz erklären, wie ich mit meinem I-Mac ( 500 Mhz - DSL ) ** " faxen "** kann ?
    Ich gehe mit DSL ins Internet.
    Software ist glaub ich ja auf der System-CD...FaxStuff ?
    Bleibt ein eingehendes FAX bei ausgeschaltetem Rechner " irgendwo " in einer Art Warteschleife ?

    Ich wäre dankbar um Tipps.
    Danke !
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

    Ähem ... DSL? Faxen?
    Zum Faxen brauchst du ein Modem oder einen ISDN Adapter.
    DSL kann nicht faxen, weil DSL keine Dial verbindung ist. Es erstellt eine Netzwerkverbindung zum bereits an der Telefondose anliegenden Internet. dafür nutzt es nicht die Telefonkabel die evtl ein telefonat oder ein Fax übertragen, sondern lediglich die Kupferummantelung der selbigen.
    Und über diese kann man keine Telefondienste beanspruchen.

    Wenn du faxen willst, stöpsel dein Modem welches im iMac eingebaut ist in die telefondose und faxe damit.
    Warteschleife gibt es dabei übrigens nicht - wen der Mac aus ist kommen auch keine Faxe an
     

Diese Seite empfehlen