1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Favoriten von Internet Explorer

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von fzeier, 20. Mai 2006.

  1. fzeier

    fzeier Member

    Hallöchen,
    wie kann ich die Favoriten vom IE OS 9 auf Safari von OS 10 importieren? Die Systeme sind auf getrennten Festplatten.

    Gruß
     
  2. gschwieb

    gschwieb Member

    Internet Explorer über das 9er System starten,
    im Menü "Favoriten" "Favoriten verwalten" anklicken,
    die Favoriten auswählen und im Menü "Datei" "Favoriten exportieren" auswählen,
    in der folgenden Dialogbox einen geeigneten Speicherort auswählen,
    Datei wird dort unter "Favoriten.html" gespeichert,
    diese Datei auf Dein 10er System übertragen (USB-Stick etc.),
    im 10er System Safari starten und dort unter "Ablage" "Lesezeichen importieren" auswählen (im Öffnen-Dialog wählst Du die Datei "Favoriten.html")
    Das wars.
     
  3. fzeier

    fzeier Member

    Danke. Hat alles hingehauen.

    Gruß
     
  4. fzeier

    fzeier Member

    Hallöchen,

    habe voreilig gehandelt. Favoriten exportieren hat hingehauen aber ich finde bei System 10 unter "Ablage" nicht "Lesezeichen importieren"

    Gruß
     
  5. gschwieb

    gschwieb Member

    Zunächst musst Du in System 10 natürlich Safari öffnen und dann gehst Du in Safari im Menü "Ablage" zu dem Stichwort "Lesezeichen importieren".
    Falls das dort nicht vorhanden sein sollte, wäre es mal an der Zeit, dass Du berichtest, welches System- und welche Safari-Version Du benutzt.
    Ich setze in System 10.4.6 Safari Version 2.0.3 (Built 417.9.3) ein (Letzteres findest Du (nachdem Safari geöffnet wurde) im menü unter "Safari" "Über Safari"
     
  6. fzeier

    fzeier Member

    Hallöchen,
    habe natürlich Safari geöffnet. Ich habe System 10.3 und Safari 1.1

    Gruß
     
  7. gschwieb

    gschwieb Member

    Jetzt wirds schwierig (da ich das bei meiner Konfiguration nicht durchchecken kann). Zunächst würde ich an Deiner Stelle - so weit es in System 10.3. (Panther) geht - Safari aktualisieren.
    Das geht wahrscheinlich nur indirekt über Menü "Apfel" "Software-Aktualisieren". Denn dort musst Du zunächt einmal Dein System aktualisieren auf 10.3.9. Damit hast Du m.W. zunächst einmal gleichzeitig die Safari-Version auf 1.3.0 aktualisiert. Auf 1.3.1 und 1.3.2 kommst Du anschließend entweder wieder durch "Software-Aktualisieren" oder über die entsprechende Site bei Apple. Siehe hier:
    http://search.info.apple.com/?search=Go&lr=lang_en&kword=&type=kbdload&q=Safari
    Wenn Du dann immer noch keine direkten Import-Möglichkeiten hast, musst Du wahrscheinlich das Debug-Menü für Safari freischalten. Siehe:
    http://apfelwiki.de/wiki/Main/Safari#toc5
    Viel Erfolg.
     
  8. fzeier

    fzeier Member

    Hallöchen,

    danke werde ich versuchen.

    Gruß
     
  9. gschwieb

    gschwieb Member

    Ich sollte aber (auch wenn es mir als Apple-Fan ein wenig weh tut) doch erwähnen, dass Du ohne Upgrade auf die System-Version Tiger (10.4) nicht an die letzte Safari Version herankommst. Das ist nun einmal Apple-Politik. Stattdessen kannst Du beispielsweise auf Camino (deutsche = multilingual Version)
    http://www.caminobrowser.org/
    oder auf Mozilla
    http://www.mozilla-europe.org/de/
    beides kostenlos aktuell und beides mit einem Import-Link versehen zugreifen.
     

Diese Seite empfehlen