1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

>Farbtonwert< in PhotoShop

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von ROMA, 13. August 2003.

  1. ROMA

    ROMA New Member

    Hallo,
    wenn ich, z.B. in InDesign, eine CMYK-Farbe definiert habe, kann ich mit dem Regler >Farbton< zusätzlich einen Prozentwert zwischen 0 und 100 einstellen. Wenn ich nun die selbe Farbeinstellung in PhotoShop vornehmen will, geht das nicht, da der Regler >Farbton< nicht existiert.
    Ich helfe mir so, indem ich im Layoutprogramm ein entsprechendes Farbfeld erzeuge und davon einen Screenshot mache. Diesen messe ich dann in PSP und verwende den gewonnenen CMYK-Wert.
    Warum gibt es diesen Regler >Farbton< in PSP nicht? Ist mein Vorgehen korrekt?
    Wer kennt das Problem und wie löst man es professionell?

    Gruß
    ROMA
     
  2. DasBo

    DasBo New Member

    Abgesehen davon, dass man eigentlich nicht erst einen numerischen Wert definiert, um anschliessend daran rumzufummeln :wink: ...
    Also: In Photoshop Deinen Wunschfarbton mischen, dann als Farbfeld definieren und mit gewünschter Prozent-Intensität auftragen (ob als Fläche füllen, mit dem Pinsel oder als ganze Ebene)
     
  3. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    oder so ;-)

    ganz konpliziert: ein Quark-EPS schreiben, in PS als cmyk öffnen.

    oder eine Ebene mit der Farbe füllen und die Deckkraft der Ebene dementsprechend reduzieren, drunter ne weisse legen, dann kann man auch den Farbton messen.

    Dir stehen jetzt also alle Wege offen ;o)
     
  4. ROMA

    ROMA New Member

    Danke für die Tips. Werde das morgen probieren.

    ROMA
     
  5. ROMA

    ROMA New Member

    Hallo,
    wenn ich, z.B. in InDesign, eine CMYK-Farbe definiert habe, kann ich mit dem Regler >Farbton< zusätzlich einen Prozentwert zwischen 0 und 100 einstellen. Wenn ich nun die selbe Farbeinstellung in PhotoShop vornehmen will, geht das nicht, da der Regler >Farbton< nicht existiert.
    Ich helfe mir so, indem ich im Layoutprogramm ein entsprechendes Farbfeld erzeuge und davon einen Screenshot mache. Diesen messe ich dann in PSP und verwende den gewonnenen CMYK-Wert.
    Warum gibt es diesen Regler >Farbton< in PSP nicht? Ist mein Vorgehen korrekt?
    Wer kennt das Problem und wie löst man es professionell?

    Gruß
    ROMA
     
  6. DasBo

    DasBo New Member

    Abgesehen davon, dass man eigentlich nicht erst einen numerischen Wert definiert, um anschliessend daran rumzufummeln :wink: ...
    Also: In Photoshop Deinen Wunschfarbton mischen, dann als Farbfeld definieren und mit gewünschter Prozent-Intensität auftragen (ob als Fläche füllen, mit dem Pinsel oder als ganze Ebene)
     
  7. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    oder so ;-)

    ganz konpliziert: ein Quark-EPS schreiben, in PS als cmyk öffnen.

    oder eine Ebene mit der Farbe füllen und die Deckkraft der Ebene dementsprechend reduzieren, drunter ne weisse legen, dann kann man auch den Farbton messen.

    Dir stehen jetzt also alle Wege offen ;o)
     
  8. ROMA

    ROMA New Member

    Danke für die Tips. Werde das morgen probieren.

    ROMA
     
  9. GiacomoSeingalt

    GiacomoSeingalt New Member

    Oder einfach mal den Kopf anstrengen.

    Ein z.B. 100% Magenta, 100% Yellow in 50 % Darstellung ist nämlich nichts anderes als ein 50% Magenta, 50% Yellow.

    Alles andere ist Dreisatz.

    ;-)
     
  10. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Ich finde Hellblau ganz schön und Grau.
    ;)
     
  11. suj

    suj sammelt pixel.

    Dreisatz is doch doof...da braucht man ja nen Taschenrechner! :bart:
     
  12. Lakks

    Lakks New Member

    Den hab ich schon vor Wochen zu den Favoriten hinzugefügt!
    So hab ich ihn immer schnell parat!:cool:
     
  13. ROMA

    ROMA New Member

    Hallo,
    natürlich ist dieser Weg einleuchtend und war auch mein erster Gedanke. Ich hatte jedoch Zweifel, ob das Ergebnis wirklich stimmt.
    Manchmal ist etwas sehr einfach und nahe liegend, manchmal ist es aber umgekehrt und nicht so einfach wie man meint.
    Es ist einfach schön, wenn man Fragen stellen darf, die Fachleute als >dumme Fragen< bezeichnen bzw. mit der Aufforderung , >das Hirn einzuschalten< beantworten.

    ROMA
     
  14. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Mach dir nichts draus, ist sicher nicht böse gemeint.
    ;)
     
  15. ROMA

    ROMA New Member

    Hallo,
    wenn ich, z.B. in InDesign, eine CMYK-Farbe definiert habe, kann ich mit dem Regler >Farbton< zusätzlich einen Prozentwert zwischen 0 und 100 einstellen. Wenn ich nun die selbe Farbeinstellung in PhotoShop vornehmen will, geht das nicht, da der Regler >Farbton< nicht existiert.
    Ich helfe mir so, indem ich im Layoutprogramm ein entsprechendes Farbfeld erzeuge und davon einen Screenshot mache. Diesen messe ich dann in PSP und verwende den gewonnenen CMYK-Wert.
    Warum gibt es diesen Regler >Farbton< in PSP nicht? Ist mein Vorgehen korrekt?
    Wer kennt das Problem und wie löst man es professionell?

    Gruß
    ROMA
     
  16. DasBo

    DasBo New Member

    Abgesehen davon, dass man eigentlich nicht erst einen numerischen Wert definiert, um anschliessend daran rumzufummeln :wink: ...
    Also: In Photoshop Deinen Wunschfarbton mischen, dann als Farbfeld definieren und mit gewünschter Prozent-Intensität auftragen (ob als Fläche füllen, mit dem Pinsel oder als ganze Ebene)
     
  17. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    oder so ;-)

    ganz konpliziert: ein Quark-EPS schreiben, in PS als cmyk öffnen.

    oder eine Ebene mit der Farbe füllen und die Deckkraft der Ebene dementsprechend reduzieren, drunter ne weisse legen, dann kann man auch den Farbton messen.

    Dir stehen jetzt also alle Wege offen ;o)
     
  18. ROMA

    ROMA New Member

    Danke für die Tips. Werde das morgen probieren.

    ROMA
     
  19. GiacomoSeingalt

    GiacomoSeingalt New Member

    Oder einfach mal den Kopf anstrengen.

    Ein z.B. 100% Magenta, 100% Yellow in 50 % Darstellung ist nämlich nichts anderes als ein 50% Magenta, 50% Yellow.

    Alles andere ist Dreisatz.

    ;-)
     
  20. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Ich finde Hellblau ganz schön und Grau.
    ;)
     

Diese Seite empfehlen