1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Farbrauschen entfernen

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Blaubeere, 8. Juni 2002.

  1. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Hi,

    ich habe von einem Bekannten eine CD mit Bildern bekommen, die mit irgendeiner Digitalkamera gemacht wurden. Die Bilder sollen auf 'ner Web-Site veröffentlicht werden. Dummerweise haben einige Bilder (insbesondere die, die Abends bei künstlicher Beleuchtung aufgenommen wurden), ein starkes Farbrauschen. Wie bekomme ich das mit Photoshop 5.5 weg oder gemildert?

    Blaubeere
     
  2. friedrich

    friedrich New Member

    Hi Blaubeere,

    kommt ein wenig auf das Grieseln an.

    Schau Dir im RGB-Modus mal die einzelnen Kanäle an - wenn einer besonders grieselt, nur den weichzeichnen.

    Besser funktioniert meistens: in LAB umwandeln und dort mal probieren, ob Weichzeichnen des a- oder b-Kanals oder beider was bringt. Danach wieder zu RGB konvertieren. Die RGB-LAB-RGB-Konvertierung ist übrigens verlustfrei.

    Ole
     
  3. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Hi Ole,

    danke. Damit habe ich es schon versucht, aber es hat kaum was gebracht. Gibt es noch andere Wege oder Plug-In's, die da weiter helfen können?

    Blaubeere
     
  4. friedrich

    friedrich New Member

    Hi Blaubeere,

    Plug-Ins/3rd Party Tools kenne ich keine, obwohl das eigentlich ein lohnendes Feld wäre. Vielleicht gibts ja welche - mal bei Versiontracker gesucht?

    Was für ein Grieseln ist es denn?

    Das kleine Pixel-für-Pixel? Dann hilft nur generelles Weichzeichnen und wieder Scharfzeichnen (unscharf maskieren mit etwas angehobenem Schwellenwert).

    Oder meinst Du diese großflächigeren Rot-Grün-Wolken "hinter" der Schärfe?
    Da hab ich mit den LAB-Kanalarbeiten gute Erfolge gemacht.
    Zur Not muß man da aber im RGB mit der Selektiven Farbkorrektur in die Rottöne Grün und in die Grüntöne Rot einziehen - was natürlich auch den Rest des Bildes verändert, also meist Masken erfordert.

    Oder noch ein anderes Grieseln?

    Kannst mir gern mal ein Probebild rüberschicken: ole.friedrich@web.de

    Ole
     
  5. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Das Angebot nehme ich doch glatt an. Die E-Mail ist unterwegs. Danke.
     

Diese Seite empfehlen