1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Farbprofil

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von dasPixel, 20. Juli 2002.

  1. dasPixel

    dasPixel New Member

    Tach...

    Ich möchtemein Monitorfarbprofil mit dem meines Druckers (HP Deskjet 970cxi) abstimmen...
    kennt da jmd. ne software?!?
    ich bins langsam leid dass wenn ich was drucke nie das rauskommt wie ichs angepinselt hab :(
     
  2. cpp

    cpp programmierKnecht

    da wäre dann nur noch die frage, wie du deinem drucker sagst, dass er dieses farbprofil benützen soll. ich kann jedenfalls keine einstellung dafür finden.
     
  3. cpp

    cpp programmierKnecht

    ups, habe gerade gesehen, dass man in den systemeinstellungen unter colorsync auch den drucker ein farbprofil angeben kann.
    versuchs doch mal damit, bin schon gespannt, was dabei rauskommt.
     
  4. dasPixel

    dasPixel New Member

    naja.. hmm.. per software-plugin für corel/adobe ... die den drucker anspricht.. dachte ich mir...
     
  5. dasPixel

    dasPixel New Member

    thx.. aber.. hmm...
    wieso taucht da mein drucker ned auf?!?
     
  6. petervogel

    petervogel Active Member

    weil hp dafür wohl kein profil mitgeliefert hat. schau mal auf den hp seiten, ob da was zu finden ist.

    wichtig ist, dass nicht nur color sync richtig eingestellt ist, sondern auch die farbprofile im programm, also photoshop. da muss auch überall das richtige monitorprofil ausgewählt sein und die option anzeige mit monitor ausgleich muss aktiv sein. sonst wird das nie was.
    peter
     
  7. dasPixel

    dasPixel New Member

    thx..

    ich werd mal alles überprüfen....

    ... und mich wieder melden, wenns dann immer noch ned geht :)
     
  8. cpp

    cpp programmierKnecht

    kann man denn nicht eines der farbprofile verwenden, die auch der monitor verwendet?
     
  9. petervogel

    petervogel Active Member

    es gibt profile für den moni, drucker, etc. manche profile lassen sich für den monitor und als color sync profil fürs system verwenden. aber ein drucker profil ist meines wissens eine andere geschichte. macht ja auch sinn, denn die dinger geben ja in cmyk aus. da muss das rgb bild ja in cmyk umprofiliert werden.

    verwende halt mal eines von den allgemeinen profilen für den drucker und schau, was da passiert.

    peter
     
  10. cpp

    cpp programmierKnecht

    wie soll man denn da jemals alle geräte aufeinander abstimmen? ich dachte das wird dann vom system im hintergrund passend umgewandelt, ohne das ich mir noch grossartig den kopf darüber zerbrechen muss.
     
  11. petervogel

    petervogel Active Member

    naja, vorher musst du schon alle profile für die ganzen gerätschaften einstellen. danach sollte es so funktionieren; tut es aber nicht so einfach, wie es immer vorgegaukelt wird.
    meine devise: grundlegende profile einstellen und dann einen manuellen abgleich anhand eines probeausdruckes durchführen. du kannst doch in deinem drucker treiber die druckkennlinien abändern? da musst du es halt so lange verstellen, bis es einigermassen hin kommt.
    peter
     
  12. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

  13. dasPixel

    dasPixel New Member

    ab zu den "favoriten" :)

    coole sache

    thx
     

Diese Seite empfehlen