1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Farblaser und Papier

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von micky_maroni, 16. Dezember 2002.

  1. micky_maroni

    micky_maroni New Member

    Ist es bei einem Farblaser gleich einem Tintenstrahler, je besser die Papierqualität um so besser die Ausdrucke? Wenn ja, nimmt man dann das
    Papier vom Tintenstrahler oder gibt es spezielles Papier für Farblaserdruck?

    schönen Tag noch
     
  2. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Ist wie bei Radio Eriwan - im Prinzip ja, aber...

    ...der Laser braucht weniger gutes sprich teures Papier, weil er ja nicht mit Tinte rumspritzt, sondern mit Toner "arbeitet". Und der tut es mit normal gutem Papier genauso gut wie der Tintenspritzer mit high-quality-Papier.
     
  3. micky_maroni

    micky_maroni New Member

    Ja macixus,

    hab ich mir auch überlegt, eventuell wird die Leuchtkraft der Farben mit anderem Papier besser?? Bei meinem alten sw Laser waren durch die Hitzeentwicklung immer 2 Abdrucke der Transportrollen (also eingeprägt), eventuell kann man das mit anderem Papier vermeiden?
     
  4. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Da solltest du dich mal in ein gutes Fachgeschäft begeben oder einen Papierversand (Anzeigen in der Macwelt) anschreiben. Die verschicken gern Proben unterschiedlicher Papierqualitäten/-arten (ist ein kleines Päckchen mit ca. je 5 Papierseiten je Sorte/Qualität).

    Und dann geht probieren über studieren ;-)
     

Diese Seite empfehlen