1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Farben im DIC Farbsystem

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Grannysmith, 24. Juni 2003.

  1. Grannysmith

    Grannysmith New Member

    Habe ein EPS bekommen in dem die Farben im mir unbekannten DIC Farbsystem angegeben sind.

    Kennt vielleicht jemand die entsprechende Pantone Bezeichnung für:

    DIC 11-158 (Blau)
    DIC 11-256 (Rot)
    DIC-11-164 (Gelborange)

    Grüße

    Grannysmith
     
  2. renttak

    renttak New Member

    Hi,

    kannst Du das Ding im Photoshop öffnen?

    Dann könntest Du da doch die LAB-Werte rausmessen und die dann wiederum mit den Pantone-Werten vergleichen und so die Farbe rausfinden.....

    Am einfachsten wären natürlich Farbmuster....ich kenne DIC zwar nicht, aber ich denke mal es wird ja irgendeinen Sinn haben und irgendwo verfügbar sein.

    Gruss

    Alex
     
  3. Grannysmith

    Grannysmith New Member

    Hallo renttak,

    soweit war ich auch schon, das geht ja auch im Illustrator mit den CMYK-Werten, und für das Rot und Orangegelb hab' ich auch einigermaßen passende Pantone oder HKS Entsprechungen gefunden, nur mit dem Blau tue ich mich noch etwas hart, außerdem gibt's ja vielleicht doch eine gewisse Verschiebung wenn man erst nach CMYK und dann wieder zurück…??!!

    trotzdem Danke

    Grannysmith
     
  4. friedrich

    friedrich New Member

    Warum läßt Du es nicht 4c drucken, dann hast Du immerhin nur einen Umwandlungschritt.
    DIC -> Pantone gibt keine wirklich plausiblen Resultate, und DIC -> CMYK -> Pantone auch nicht, zumindest nicht am Schirm resp. von den Farbwerten her. Ohne DIC-Farbfächer ist das alles Rätselraten, und die 4c-Methode noch die beste Annäherung - und im Druck sogar günstiger...
     

Diese Seite empfehlen