1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Farbbild in (spezielle) Graustufen ...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Michel, 10. Juli 2002.

  1. Michel

    Michel New Member

    ... umwandeln. Suche ein Photoshop-PlugIn oder einen Tipp, wie ich Farbbilder (256 Farben), die Kamerabilder (ca. 40 mal 40 Pixeln) zeigen, in Graustufen umwandeln kann.
    Der Haken:
    Eine einfache Umwandlung bringts nicht, da beispielsweise Orange der hellste Garustufenwert werden soll, dunkles Blau der dunkelste (bei einer einfachen Konvertierung sehen beide aber gleich grau aus). Zwischen diesen Farben liegen gelb und grün in verschiedenen Helligkeiten. Ich müsste also eine Art "Intensitätsskala" zuweisen können - ich weiß leider nicht, wie ich es besser ausdrücken soll ...

    Michel
     
  2. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Schau Dir doch mal die einzelnen Kanäle an.
    Vieleicht ist da ja der richtige dabei.
     
  3. grufti

    grufti New Member

    Versuch doch mal den "Kanalmixer" im Photoshop. Hilft meistens weiter. Du kannst dir die Primärfarbe auswählen und die anderen Töne regulieren. Anschließend in Graustufen wandeln.
    Geht aber besser, wenn du vorher in CMYK wandelst.
     
  4. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    Ah, der Grufti war schneller. Kanalmixer wollte ich auch vorschlagen.
    Was manchmal auch ganz gut funktioniert, wandle das Bild in lab um und schau Dir den Kanal "Helligkeit" an. DA gibts hin und wieder ganz gute Ergebnisse...
    Ein Plugin fällt mir auch nicht ein...
     
  5. MacJoerg

    MacJoerg New Member

    Brauchts ja eigentlich auch nicht. Ist ja alles da.
     
  6. suj arbeitet

    suj arbeitet dtp seelsorge

    ... ja genau! ...
     
  7. Michel

    Michel New Member

    Kein schlechter Tipp - leider gehen dabei u.U. Detailinformationen des Bildes verloren (feine Abstufungen im Orange werden im Blau-Kanal halt alle als weiß angezeigt).
    Aaaber:
    Nach Umwandlung in CMYK ist in meinem Fall der Cyan-Kanal die (fast) perfekte Lösung - dem Kollegen, der die Graustufenbilder brauchte, reichts jedenfalls aus.

    Michel
     
  8. Michel

    Michel New Member

    Der Kanalmixer ist tatsächlich die bislang beste, wenn auch nicht perfekte Lösung - danke, ihr alle!

    Michel
     
  9. Tambo

    Tambo New Member

    da gibts die colleen -plugins, die haben nen "make b/w"- stöpsel, bei dem die drei farbkanäle sowie kontrast/ helligkeit parallel ansteuerbar sind; mit vorschau (bis 1:1)
     
  10. Michel

    Michel New Member

    Habe ich bereits probiert - Vorschaufenster ist leider zu klein (bei ca. 40 mal 40 Pixel). Außerdem scheints so ne ähnliche Art Kanalmixer zu sein.
    Das Hauptproblem bleibt nach wie vor, dass zum Erzeugen der Farbbilder die Grauwerte einer CMOS-Kamera bestimmten Farben zugeordnet wurden. Leider kommt man nicht immer an die Ursprungsdaten heran, sondern hat nur noch die Farbbilder vorliegen. Mit den Kanalspielereien kann ich dann annähernd die gelb-orange-Werte sehr hell machen und die Grün-Blau-Werte entsprechend dunkler - aber Details bleiben dabei immer auf der Strecke.
    Hilfreich ist in meinem Fall, dass die Farbdifferenzen im Orange-Rot-Bereich relativ unwesentlich sind, daher klappts im Kanalmixer ganz gut.
    Je nach Farbbild kommt man m.E. aber um massive Handarbeit nicht herum...

    Michel
     
  11. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    In den Nils Filter's 2.1 gibt es ein Plug-In, das bei der Umwandlung in Graustufen die Farbkanäle in unterschiedlicher Gewichtung (ist regelbar) berücksichtigt. Quasi wie ein Schwarzweißfoto, das man mit einem Farbfilter gemacht hat. Nur die Voransicht ist arg klein.

    Blaubeere
     

Diese Seite empfehlen