1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

falsche farben im dreamweaver

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von kindchen, 5. Mai 2002.

  1. kindchen

    kindchen Gast

    hallo,

    ich habe schwierigkeiten mit verschiedenen farben im dreamweaver und imageready.

    obwohl ich die zahlen-combo (zb. C26884) aus image-ready kopiert habe und sie im dreamweaver als HG-farbe einfügte, haben geslicte pics, die in den hintergrund laufen nach dem export eine andere farbe als die, die im dreamweaver dargestellt wird. vermutlich interpretiert dreamweaver die farben falsch!
    die gleiche site ist aber am pc einwandfrei! komisch, oder?
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

    könnte tatsächlich an deinen Bildschirmeinstellungen liegen. Möglicherweise verwendet Imageready ein anderes Farbprofil für die Ansicht wie dein Monitor als gesamtes und dann wirds anders dargestellt als in der tatsächlichen Ausgabe - kenne das auch von Photoshop.
    hast du den Monitor kalibriert?
    Ansonsten muss ich sagen, nachdem ich verschiedene Rechner von verschiedenen leuten im privatbereich gesehen habe (die nicht professionell damit arbeiten) das manche Farbeinbstellungen eh fürn A*** sind beim webseiten layouten. Mein nachbar hat seinen Monitor z.B. das z.B. sooo dunkel das er ein Hintergrundbild auf einer meiner Seiten z.B. gar nicht sieht - und das wo ich da ne weile dranrumgebastelt hat.
    Meine Frau Mama z.B. hat auf ihrer Dose einen derart ekligen Gelb/braun stich das es fast weh tutbeim hingucken - aber sie findet den schön und hat das selber so eingestellt.
    Jeder Privatuser stellt am Monitor seinen Helligkeit/Kontrast anders ein.
    Dazu kommt das es zwischen mac und PC algemein ja Unterschiede gibt weil der Mac mit nem anderen Gamma (oder so)) Wert arbeitet als die Dose. Folglich sind in der Darstellung Bilder auf dem einen system heller als auf dem anderen ect, pp ... also 100% kann man sich bei dem Gestalten ner webseite eh nie drauf verlassen das der user das auch so sieht wie man sich das selbst vorstellt. Am Ende hat der noch die Ansicht von Hintergrundbildern ausgestellt oder lädt per Voreinstellungen gar keine Grafiken ... und vorbei ists it der herrlichkeit :)
     
  3. kindchen

    kindchen Gast

    danke für deine "prompte" antwort!
    das mit dem bildschirm kalibrieren - das ist so eine sache! irgendwie habe ich skupel alles zu verstellen! habe den monitor gebraucht gekauft! ich denke mir - wenn ich da rumverstelle wird´s noch schlimmer und ich kann dann nicht mehr auf die ursprüngliche einstellung zurück! habe noch nie einen bildschirm kalibriert! mein hr. bruder ist mir da auch keine große hilfe, da er zwar recht firm am pc ist aber von apple keine ahnung hat. :)
     
  4. BassTee

    BassTee New Member

    Das mit den Farben im Web ist so eine Sache. Direktes übertragen aus Photoshop oder ImageReady in den HTML-Code funktioniert eigentlich sehr selten. Du musst darauf achten, das Du nur web- sichere Farben benutzt. Kann man irgendwo einstellen. In HTML ist nämlich nur eine begrenzte Menge an Farben verfügbar und alles andere wird in der am ähnlichsten Farbe dargestellt. Außerdem ist dann auch noch die Farbdarstellung der verschiedenen Systeme unterschiedlich. Wirklich sicher ist nur ausprobieren und in verschiedenen Browsern und am besten auch auf verschieden Systemen anschauen und die beste Lösung finden. Du muss hierbei natürlich das Image dem Hintergrund angleichen, da die Begrenzung ja durch die Webfarben gemacht wird.

    Viel Spaß beim probieren. Ist ein wenig Mühe, aber es lohnt sich, denn es ist ja schon schöner, wenn es passt.

    BassT
     
  5. kawi

    kawi Revolution 666

    Man kann doch beim kalibrieren nix falsch machen, das meiste wird doch softwaremäßig über das Kontrollfeld Monitore gemacht ... einfach die schieberegler verstellen - fertig. muss man nicht mal am Monitor selber rumfummeln (es sei denn hell/kontrast sind arg verstellt)
     
  6. kindchen

    kindchen Gast

    hallo,

    ich habe schwierigkeiten mit verschiedenen farben im dreamweaver und imageready.

    obwohl ich die zahlen-combo (zb. C26884) aus image-ready kopiert habe und sie im dreamweaver als HG-farbe einfügte, haben geslicte pics, die in den hintergrund laufen nach dem export eine andere farbe als die, die im dreamweaver dargestellt wird. vermutlich interpretiert dreamweaver die farben falsch!
    die gleiche site ist aber am pc einwandfrei! komisch, oder?
     
  7. kawi

    kawi Revolution 666

    könnte tatsächlich an deinen Bildschirmeinstellungen liegen. Möglicherweise verwendet Imageready ein anderes Farbprofil für die Ansicht wie dein Monitor als gesamtes und dann wirds anders dargestellt als in der tatsächlichen Ausgabe - kenne das auch von Photoshop.
    hast du den Monitor kalibriert?
    Ansonsten muss ich sagen, nachdem ich verschiedene Rechner von verschiedenen leuten im privatbereich gesehen habe (die nicht professionell damit arbeiten) das manche Farbeinbstellungen eh fürn A*** sind beim webseiten layouten. Mein nachbar hat seinen Monitor z.B. das z.B. sooo dunkel das er ein Hintergrundbild auf einer meiner Seiten z.B. gar nicht sieht - und das wo ich da ne weile dranrumgebastelt hat.
    Meine Frau Mama z.B. hat auf ihrer Dose einen derart ekligen Gelb/braun stich das es fast weh tutbeim hingucken - aber sie findet den schön und hat das selber so eingestellt.
    Jeder Privatuser stellt am Monitor seinen Helligkeit/Kontrast anders ein.
    Dazu kommt das es zwischen mac und PC algemein ja Unterschiede gibt weil der Mac mit nem anderen Gamma (oder so)) Wert arbeitet als die Dose. Folglich sind in der Darstellung Bilder auf dem einen system heller als auf dem anderen ect, pp ... also 100% kann man sich bei dem Gestalten ner webseite eh nie drauf verlassen das der user das auch so sieht wie man sich das selbst vorstellt. Am Ende hat der noch die Ansicht von Hintergrundbildern ausgestellt oder lädt per Voreinstellungen gar keine Grafiken ... und vorbei ists it der herrlichkeit :)
     
  8. kindchen

    kindchen Gast

    danke für deine "prompte" antwort!
    das mit dem bildschirm kalibrieren - das ist so eine sache! irgendwie habe ich skupel alles zu verstellen! habe den monitor gebraucht gekauft! ich denke mir - wenn ich da rumverstelle wird´s noch schlimmer und ich kann dann nicht mehr auf die ursprüngliche einstellung zurück! habe noch nie einen bildschirm kalibriert! mein hr. bruder ist mir da auch keine große hilfe, da er zwar recht firm am pc ist aber von apple keine ahnung hat. :)
     
  9. BassTee

    BassTee New Member

    Das mit den Farben im Web ist so eine Sache. Direktes übertragen aus Photoshop oder ImageReady in den HTML-Code funktioniert eigentlich sehr selten. Du musst darauf achten, das Du nur web- sichere Farben benutzt. Kann man irgendwo einstellen. In HTML ist nämlich nur eine begrenzte Menge an Farben verfügbar und alles andere wird in der am ähnlichsten Farbe dargestellt. Außerdem ist dann auch noch die Farbdarstellung der verschiedenen Systeme unterschiedlich. Wirklich sicher ist nur ausprobieren und in verschiedenen Browsern und am besten auch auf verschieden Systemen anschauen und die beste Lösung finden. Du muss hierbei natürlich das Image dem Hintergrund angleichen, da die Begrenzung ja durch die Webfarben gemacht wird.

    Viel Spaß beim probieren. Ist ein wenig Mühe, aber es lohnt sich, denn es ist ja schon schöner, wenn es passt.

    BassT
     
  10. kawi

    kawi Revolution 666

    Man kann doch beim kalibrieren nix falsch machen, das meiste wird doch softwaremäßig über das Kontrollfeld Monitore gemacht ... einfach die schieberegler verstellen - fertig. muss man nicht mal am Monitor selber rumfummeln (es sei denn hell/kontrast sind arg verstellt)
     
  11. kindchen

    kindchen Gast

    das mit den websicheren farben ist glaube ich nicht das problem.
    irgendwie ist das doch nur bei unter 24bit farbtiefe relevant, oder?
    die site läuft ja am pc einwandfrei - und es sind keine farbdifferenzen zu erkennen!!! testweise habe ich die site beim meinem hr. bruder am pc kontrolliert - es war nix "komisches" zu sehen! ;)
    übrigens auch nicht explorer VS mozilla! (PC/MAC) =)
    ich habe keine ahnung - aber ich vermute es ist tatsächlich ein mac/dreamweaver-problem!
    der witz ist eben, dass ich die site dem kunden so zeigen muss - und zwar bald!
    hab` also keine zeit für faxen!
    kindchen
     
  12. BassTee

    BassTee New Member

    Es ist normal, das Farben am Mac und PC unterschiedlich dargestellt werden, es wird Dir wohl nichts anderes übrig bleiben, als extra Seiten für Mac und PC zu machen und ne automatische Systemerkennung mit entsprechender Weiterleitung in Deine Seiten einzubauen.

    Wie man das macht findest Du unter selfhtml

    BassT
     
  13. BassTee

    BassTee New Member

    Das die Unterschiede aber an der unterschiedlichen Interpretation des Hexadezimalcodes liegt, wusste ich bisher nicht, macht ja eigentlich auch keinen Sinn, weil ja die Hexadezimalwerte festgelegt sind, aber is ja uch egal kannst ja mal reinschauen.

    http://62.96.227.71/cgi-bin/mac_forum/topic_show.pl?id=25860
     
  14. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    BassTee, die Unstimmigkeiten gibts nur zwischen Flash Player (Plugin) und bestimmten Brausern. Ist ein Flash-Bug.
     

Diese Seite empfehlen