1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Falsche Anzeige des Rams in PSE3

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von lampe, 25. Januar 2006.

  1. lampe

    lampe New Member

    Hey

    Ich habe ein kleines Probblem, was was in den Bereich Hardware und Software passt. Wenn es hier falsch ist, schiebt es bitte rüber :)

    Ich habe in meinen PM G5 Dual, 10.4.4, 2.5 GbRam eingebaut.
    Und zwar wie folgt.:
    Dimm 0&1 jeweils 256MB
    Dimm 2&3 jeweils 512MB
    Dimm 4&5 jeweils 512MB

    Im Systemprofiler & "Über diesenMac" erscheint es, aber wenn ich bei PSE3 den Arbeitsspeiche einstellen will, zeigt er Max. 1860 MB

    Was ist da faul ? Hat PSE3 eine Beschränkung und das Aufrüsten hätte ich sparen können...
    Oder stimmt die Reihefolge den Speichersteine in den Dimms nicht?

    Vielen Dank für eure Hilfe

    Gruß
    Lampe


    P.S: Hier noch ein Bild vom SytemProf.
     

    Anhänge:

  2. TomPo

    TomPo Active Member

    Rechne mal allen belegten Speicher (echtes RAM) der Systemkomponenten ab (WindowsServer, Finder etc etc etc), dann staunst Du, was letztlich alles belegt ist (hinzukommend der virtuelle Speicher).
    Da scheinen die 1860 MB gar nicht so unrealistisch.

    Die Reihenfolge der DIMMs ist in der Regel egal, wie sie verbaut sind.
    Speicher kann man, wenn man häufig mit grossen Dateien arbeitet, nicht genug haben. Wie in deinem Fall deutlich wurde.

    Arbeitsspeicher einstellen, wie du es meinst, kann man unter X schon lange nicht mehr. Das ging noch zu Zeiten von OS 9, 8 und älter. Aus diesem Grund gibt es im Info-Fenster eines jeden Programms auch keine Speicher-Option mehr, wo man das einstellen konnte.
    OS X verteilt den (virtuellen) RAM von selbst, eben so, wie er gebraucht wird (siehe auch im Terminal unter Eingabe von 'top').
    Wird ein Programm längere Zeit nicht benötigt und/oder ist ausgeblendet, wird der RAM vom System zwar "beschlagnahmt", aber auch bei Bedarf anderen Apps zur Verfügung gestellt. Was bei früheren OS-Versionen m.W. nicht möglich war. Dort erhielt man stattdessen dann eine Meldung wie z.B. sinngemäß "Beenden Sie Programme, um Speicher frei zu machen". Unter X wird der RAM respektive der virtuelle sehr viel besser verwaltet.
     
  3. lampe

    lampe New Member

    Viiiielen dank für die ausführliche Antwort.
    Jetzt ist alles KLar :)
    Dann hätte ich doch gleich zweimal 1Gb bestellen sollen...
    Gruß
    Christoph
     

Diese Seite empfehlen