1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Fahrradheckgepäckträger: welchen?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von macixus, 12. Juni 2003.

  1. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Eeeer nu wiedaaa.....

    Hatte mir woschas Vito vor dem Kauf meines Verso angesehen - viel Blech, viel Klapper, viel Geld (sorry woscha, geht nicht gegen dich).

    Dann habe ich mir das Angebot von VW angesehen. "Minivan, wasn das?" Demnächst kommen sie mit einer stinklangweiligen Golf-Van-Version raus...

    Und für den Preis meines Versos hätte ich einen "Normalgolf" gekriegt, aber noch ohne Lenkrad und Radkappen. Die wären erst im SportXL-Paket dabei, aber noch ohne Klimaanlage und Radio...pffffffffffft, da kann ich auch EsPeDe wählen, da habe ich auch Schmalhans pur für Preis gold.

    Dengel mal deine VWs, alte Audipeitsche

    Toyotafresse ohne Aufpreis mit Automatic :D
     
  2. RaMa

    RaMa New Member

    hmm, ich rate dir zur ersten variante...
    die reicht vollkommen...
    denn mal ehrlich 800 euronen sind rausgeschmissenes geld für die ein zwei jahre wo du das gestell brauchst, dann brauchst du eh ein gestell um zum auto zu kommen ;-))))

    *ramasichimhintersteneckvonösterreicheinverstecksuchengeht*

    ra.ma.
    ps. 50-70km? alle achtung...
     
  3. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Manchmal hat es Vorteile, wenn man in einem kleinen und bisschen hügeligen Land wohnt.

    Meistens überwiegen jedoch die Nachteile, da Art und Umfang der Versteckmöglichkeiten viel zu begrenzt sind, um nicht Streichfett an die Felsen schmieren zu können. Da freuen sich die Murmeltiere beim Speck anfressen und Bergsteiger, die ihren RaMabecher zuhause gelassen haben.

    :D
     

Diese Seite empfehlen