1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

eyetv-aufnahmen (MPG-files) noch da, aber kaputt...

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von p.i.t., 21. Juni 2005.

  1. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    hallo ihr lieben videöler

    an dem tag, wo ihr papst geworden seid, hab ich diese ganze chose mit eyetv aufgenommen und wollte damit visuals machen (diese herrlichen gewänder... einfach geil). mir ist aber eyetv abgestürzt, die aufnahmen waren weg.
    gerade eben hab ich aber meinen laptop ausgemistet und in den preferences gesehen, dass da im eye-tv-ordner noch alles vorhanden war, als mpg-files... eye-tv erkennt die aber nicht mehr.
    ich kann die mpg-files mit VLC anschauen. ich kann sie auch mit ffmpeg in ein avi umwandeln (was mit VLC auch sichtbar ist), aber ich brings NICHT fertig, irgend einen Quicktimefilm draus zu machen. Das bräuchte ich aber, um Visuals draus zu machen.

    Was habe ich denn für möglichkeiten, aus diesen mpg-dingens was "anständiges" zu machen?

    danke euch für eure wie immer sehr coolen tipps!!
     
  2. kawi

    kawi Revolution 666

    Probier mal MPEGStreamclip !
    Damit kannst du nach DV exportieren und das vortrefflich in z.B. iMovie bearbeiten :)
     
  3. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    Ach Gagge, jetzt merk ich erst, dass ich das im Smalltalkbrett gepostet hab... sorry.
    MPEGStreamclip schreit immer nach den "neusten" MPEG-playback-Komponenten von Quicktime, welche ich aber gekauft und installiert habe... im Februar dieses Jahres... unter QT 6 noch. Muss ich die für QT 7 nochmal kaufen???
    Weil sonst kommt MPEGStreamclip nicht weiter mit meinen Files...
     
  4. kawi

    kawi Revolution 666

    Nö, musst du eigentlich nicht nochmal neu kaufen - vielleicht einfach nochmal neu installieren ?
     
  5. macbike

    macbike ooer eister

    Du musst Dir, wenn Du die QT 6.3 oder früher MPEG2 Componente gekauft hast, dich bei Apple einloggen und bei den Käufen oder so die Aktualisierung runterladen. Die MPEG2 Version die aktuell ist ist 6.4.
     
  6. macbike

    macbike ooer eister

  7. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    Des Rätsels Lösung: Die Quicktime MPEG2-Playback-Componenten werden in den Ordner System/Library/Quicktime installiert. Das Programm MPEGStreamclip sucht aber offenbar anderswo nach diesen Komponenten. Ich hab sie jetzt auch in die beiden Ordner User/ich/Library/Quicktime und auf die oberste Library-Ebene in den QT-Ornder kopiert, und jetzt gehts.

    Ich begreif zwar nicht ganz, warum es 3 Libraries mit 3 Quicktimeorndern gibt, und noch weniger, was von allen Plugins wohin gehört ,aber das ist wieder eine andere Geschichte...
     
  8. macbike

    macbike ooer eister

    Es ist doch ganz einfach, in System/Library/QuickTime kommen alle essentiellen QT Komponenten, die von Apple sind und wo auch die MPEG2 Komponente hingehört, in Library/QuickTime kommen alle Komponenten von Drittherstellern, also die DivX Komponente, oder die von 3ivX, Xvid… die sind dort für alle Benutzer, und in ~/Library/QuickTime kommen alle Drittherstellerkomponenten die nur für den speziellen Benutzer sein sollen.

    Warum es bei Dir jetzt mit dem rumkopieren von der Komponente geklappt hat??? Hast Du mal geschaut, welche Version es ist?
     
  9. p.i.t.

    p.i.t. Ural-Silber

    Das macht Sinn, danke für die Erklärung.

    Nun, es war so, dass im Odner System/Library/QuickTime die Version 6.4 lag, in den anderen aber noch eine alte (6.0 die ich früher mal auch von Hand dort reingezogen hatte). Nun ist dort auch die neuste Version.
    :spookyfresse:
     
  10. macbike

    macbike ooer eister

    Das war also die Ursache. Du kannst getrost die Kopien in /Library/Quicktime und ~/Library/QuickTime löschen, wenn da vorher noch die alten Versionen waren, dann hat MPEGStreamclip die auch gefunden und hat "vorsichtshalber" die älteren genommen. Aber einmal in /System/Library/Quicktime reicht vollkommen aus… ;)
     

Diese Seite empfehlen