1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

externes Laufwerk scheint Daten verloren zu haben

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von mhe, 31. März 2006.

  1. mhe

    mhe New Member

    Ich habe eine externe 250GB Festplatte über USB angeschlossen. Ich hatte noch nie Probleme mit dieser Platte. Heute stelle ich fest, das einige Folder leer und in anderen Folder manche Dateien fehlen. Ich wollte mit dem Festplattendienstprogramm das Volume überprüfen lassen, doch da bekomme ich den Fehler:

    Volume „Mac 250 HD“ überprüfen
    HFS+ Volume wird überprüft.
    Zusatzdatei für Dateiaufbau wird überprüft.
    Katalog wird überprüft.
    Ungültige Knotenstruktur
    Das Volume „Mac 250 HD“ muss repariert werden.

    Fehler: Der zugrundeliegende Prozess meldete einen Fehler beim Beenden.


    1 HFS-Volume überprüft
    Volume muss repariert werden.

    Dann wollte ich das Volume reparieren und da bekomme ich folgenden Fehler:

    Festplatte „Mac 250 HD“ überprüfen und reparieren
    HFS+ Volume wird überprüft.
    Zusatzdatei für Dateiaufbau wird überprüft.
    Katalog wird überprüft.
    Ungültige Knotenstruktur
    Volume-Überprüfung ist fehlgeschlagen.

    Fehler: Der zugrundeliegende Prozess meldete einen Fehler beim Beenden.


    1 HFS-Volume überprüft
    1 Volume konnte aufgrund eines Fehlers nicht repariert werden.


    Was soll ich jetzt machen? Kann mir bitte jemand einen Tipp geben?

    Danke,
    mhe
     
  2. macerv

    macerv New Member

    Hast du Zugriff auf den DiskWarrior? Wär ein Versuch wert!

    Gruss Christoph
     
  3. CosmicAlien

    CosmicAlien New Member

    Mach schleunigst ein Backup und mach keine weiteren Versuche mit dem Festplattendienstprogramm.

    Dieses hat bei mir schon öfter zu Datenverlust an beschädigten Platten geführt, oder auch an Platten die vorher an einem anderem Controller hingen (mein Fehler)

    Wenn weitere Daten fehlen, probiere ein echtes Rettungstool.

    Danach Formatieren und neu bespielen.
     
  4. Hans.J

    Hans.J Active Member

    Hallo,
    Wie schon mal erwähnt könnte (muss aber nicht) DiscWarrior Dein Freund und Retter sein. Hat bei mir schon öfter mal geholfen.
    Nur so um meine persönliche Neugier zu stillen: Um was für ein Produkt handelt es sich bei der HD?

    Gruss Hans
     
  5. mhe

    mhe New Member

    Wo bekomme ich den DiskWarrior her, ich habe auf der Seite bei denen geschaut, da gibt es aber keinen Download, und auch keine TiralVersion anscheinend, ich kaufe doch keine Software, die ich überhaupt nicht kenne. Hat hierzu jemand einen Tipp für mich? Einen Grossteil der Daten konnte ich retten, ich habe Sie einfach runterkopiert, das Laufwerk scheint astrein zu funktionieren "nur" das Filessystem scheint etwas daneben zu sein. Ich habe mir mal "FileSalvage" gezogen und probiere das gerade mal, das macht einen guten Eindruck, ist allerdings nicht zum reparieren von Festplatten da sondern lediglich zum Retten der Daten.
    Vielleicht finde ich ja noch ein anderes Tool, welches ich auch downloaden kann und dann versuche ich es noch einmal.
    Danke für Eure Hilfe schon mal. Hier noch die Infos, die der SystemProfiler über die Platte ausspuckt.

    OXSEMI Mass Storage:

    Kapazität: 232.89 GB
    Wechselmedien: Ja
    Absteckbares Laufwerk: Ja
    BSD-Name: disk1
    Version: 0.00
    Bus-Strom (mA): 500
    Geschwindigkeit: Bis zu 480 MBit/s
    Hersteller: Macpower
    OS 9 Treiber: Nein
    Produkt-ID: 0x0201
    Seriennummer: ABCDEF0123456789
    S.M.A.R.T.-Status: Nicht unterstützt
    Hersteller-ID: 0x0dc4
    Volumes:
    Mac 250 HD:
    Kapazität: 232.76 GB
    Verfügbar: 51.19 GB
    Beschreibbar: Ja
    Dateisystem: Journaled HFS+
    BSD-Name: disk1s3
    Mount-Point: /Volumes/Mac 250 HD

    Grüsse,
    mhe
     
  6. maceddy

    maceddy New Member

    Also - DiskWarrior ist sein Geld wert, hat mir schon einige Festplatten-Daten gerettet.

    maceddy
     
  7. Hans.J

    Hans.J Active Member

    Tja, dann lass es bleiben. Vier Tipps dazu hast Du bekommen. Dreimal wurde DiskWarrior empfohlen, einmal ein "echtes Rettungstool", wozu ich DiskWarrior zähle. Was willst Du mehr? Und dass Die Leute heutzutage kaum mehr eine Trial-Version rausgeben, erstaunt auch nicht wirklich. Nachgeschaut hast Du wohl auch kaum richtig. Es gibt eine Downloadversion, aber halt erst nach dem Kauf (so wie ich es in Erinnerung habe). In der Gebühr eingeschlossen ist eine startfähige CD welche Dir zugeschickt wird.
    Also viel Spass beim weiterbasteln. Unsere Tipps hast Du bekommen. Mach damit was Du willst, obwohl, warum fragst Du eigentlich wenn Dir eine (fast) einstimmige Antwort nicht genügt?
    Geiz ist geil, aber glaub mir, DiskWarrior ist seinen Preis wert, in diesem Sinn also durchaus Preiswert.
    Und wenn Dir 80$ zu viel sind, können die Daten nicht so wichtig sein. Lösch Die HD mit dem FP-Dienstprogramm und das Problem ist ziemlich sicher auch behoben.

    Gruss Hans



    Ps:Wenn Du uns nicht glaubst: Auch in andern Foren wird Dir bei Deinem Problem zu 95% DW empfohlen, frag ruhig nach.
     
  8. mhe

    mhe New Member

    Ja, ja, ist ja schon gut, ich glaube Euch ja. Ich habe DiskWarrior ja auch schon gekauft. Leider muss ich fast sagen, weil es nicht funktioniert, das Programm startet erst gar nicht richtig, zum reparieren meiner Festplatte bin ich noch gar nicht gekommen, weil ich diesen Fehler bekomme.

    "DiskWarrior encountered an unexpected error. (2000,256)."

    Tja, dann warte ich wohl mal was Alsoft dazu sagt.

    Grüsse,
    mhe
     
  9. hapu

    hapu New Member

    Ich reihe mich - als Info ans Forum - in die Reihe der Loblied-Singer zu DiskWarrior ein.

    Meine Daten-Festplatte (natürlich OHNE Backup im letzten halben Jahr) war nach einem Crash inaktiv, die "Erste Hilfe" chancenlos: "ungültige Knotenstruktur".

    Mit DiskWarrior auf der Systemplatte (und knapp 100 € weniger am Konto) ist jetzt wieder alles paletti.

    Backup, ich komme!!
     

Diese Seite empfehlen