1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Externes DVD-Laufwerk?

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von petervogel, 26. Juli 2002.

  1. petervogel

    petervogel Active Member

    hi,

    gibt es eigentlich keine externen CD/ DVD-laufwerke für den mac? sowas kriegt man doch für windoof für 99,- euro nachgeschmissen!
    wenn jemand einen link hat oder ein modell kennt wäre ich dankbar für die info.

    grüße
    peter
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    s dürften damit problemlos lesbar sein.

    Ob der Apple-DVD-Player und iTunes das externe DVD-Laufwerk erkennen, wage ich hingegen zu bezweifeln.

    Nebenbei: Externe Laufwerke gibt's auch für DOSen nicht für 99 Euro, jedenfalls bestimmt keine FireWire-Geräte. Und CD/DVD über USB macht keinen Spass (max 4x).

    Gruss
    Andreas
     
  3. petervogel

    petervogel Active Member

    danke für die info.

    gibt es da nicht patches mit denen man den DVD player dazu bewegen kann das laufwerk zu erkennen?

    peter
     
  4. petervogel

    petervogel Active Member

    bei cyberport gibt es für den pc massenhaft cd/ dvd laufwerke von jedem hersteller für ca. 50-60 euro. kann man die dinger nicht am mac zum laufen bewegen? habe da keine ahnung, was dvd anbetrifft.
    peter
     
  5. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Das sind doch interne IDE-Laufwerke, oder? Die kannst IN den Mac bauen, die laufen am Mac problemlos.
    Soll es extern sein, braucht's ein Gehäuse/Netzteil und eine IDE-FireWire- oder IDE-USB-Bridge.
    Was hast Du überhaupt für einen Mac? Warum ersetzt Du nicht Dein internes CD-Laufwerk durch ein neues CD/DVD?
     
  6. petervogel

    petervogel Active Member

    ich habe einen power mac 7600 G3-400. der ist intern scsi. das cd laufwerk will ich nicht ersetzen, da ich ein boot-laufwerk haben möchte, das auch funktioniert, wenn man es braucht.
    ich habe eine pci usb/firewie karte drin, insofern wäre die erste wahl ein ide gerät in ein firwire gehäuse zu stecken. die frage ist nur, ob das gerät dann auch erkannt wird und die ganze dvd geschichte läuft. eine seite mit den patches für die players habe ich schon gefunden.

    grüße
    peter
     
  7. AndreasG

    AndreasG Active Member

    s (auch verschlüsselte) abspielen. Und VLC ist es egal, woher die DVD-Filme kommen, die können sogar auf der Festplatte oder auf einem Netzwerk liegen. Ausprobiert habe ich aber VLC mit DVD's noch nicht.

    Gruss
    Andreas
     
  8. petervogel

    petervogel Active Member

    hi andreas,

    auf osx werde ich mit dieser maschine nicht mehr umsteigen;-) ich habe zwar osx 10.1.5 drauf laufen, aber zum arbeiten ist mir das effektiv zu langsam; ausserdem muss ich einen linoscan 1800 ansprechen und das geht nur mit linocolor elite, welches unter osx nicht läuft.

    aber unter osx dvds schauen wäre schon ok, wenn dieser besagte player funzt. eine radeon 7000 pci steckt im rechner und die hat ja hardware decoding für dvd.

    besten dank für deine tipps!

    grüße
    peter
     
  9. sla

    sla New Member

    Erzähl mal, wenn Du einen externen DVD-Player gefunden hast oder einen internen in ein Gehäuse gesteckt hast. Ich habe einen QS733 CD-RW und will das Laufwerk auch nicht aufgeben. und doch DVDs schauen...
     

Diese Seite empfehlen