1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

externer monitor

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von herrwu, 17. April 2002.

  1. herrwu

    herrwu New Member

    bzw. videobeam,
    angeblich solls ja mit zugeklappten book funktionieren.....
    hab schon allerhand herumprobiert,als startmonitor verwenden,synchronisieren ect.
    wenn das book zugeklappt wird -wirds finster.seltsam oder gehts gar net?

    pb titan 500
    9.2.1

    thx
    wu
     
  2. noah666

    noah666 New Member

    Wird einfach nur finster, oder gibt es Hinweise darauf, dass das PB in den Sleepmode wechselt ?
    Vielleicht könnte es auch an dem verwendeten beamer liegen. Welches Modell verwedest du denn ?

    Allerdings weiß ich auch nicht genau ob es überhaupt möglich ist den Beamer so zu betreiben, mir fehlen da die Erfahrungswerte. Allerdings könnte ich dir mit ein bisschen mehr Details vielleicht helfen.

    mfg Noah
     
  3. BassTee

    BassTee New Member

    funktioniert nur mit externer Tastatur. Powerbook zuklappen wird dunkel und wechselt in den Ruhezustand. externe Monitor anschließen und dann auf externer Tastatur die Space Taste drücken. Der Rechner müsste aufwachen und der Hauptbildschirm der externe sein.

    BassT
     
  4. herrwu

    herrwu New Member

    natürlich wechselt das pb in den ruhezustand ,aber dabei bekommt auch der beamer(sony vpl-s900)kein signal mehr.auch mit einem monitor ist das selbe spiel.liegt nicht am beamer.beamer betreiben ist nix anderes als externen monitor verwenden.externe pro tastatur,intelli maus(*schäm)
    ich werd heuer 40 udn seit langem aus der kirche ausgetreten*g
    noch mehr details? ;-)
    thx
     
  5. herrwu

    herrwu New Member

    hab ich jetzt grad versucht,tastatur dran,immer das selbe,klapp ich das book zu geht auch dem externen monitor das licht aus.auch wenn ich auf die spacetaste klopfe(hängt schon so komisch runter)passiert nix.
    du meinst das pb sollte trotz zugeklappten aufwachen?das tft ist dann aktiv?da wirds aber mächtig warm werden oder?
    bzw. wie sollte ich das kf monior konfigurieren,oder ist das egal.
    mensch das kann ja nicht so schwer sein*g
    thx einstweilen
     
  6. herrwu

    herrwu New Member

    danke,funktioniert schon.

    die bildschirme muss man im kf-monitore synchronisieren,ich hab die externe quelle dann noch als startbildschirm festgelegt,weiss nicht ob man das muss,es geht aber jetzt.

    wu
     
  7. herrwu

    herrwu New Member

    bzw. videobeam,
    angeblich solls ja mit zugeklappten book funktionieren.....
    hab schon allerhand herumprobiert,als startmonitor verwenden,synchronisieren ect.
    wenn das book zugeklappt wird -wirds finster.seltsam oder gehts gar net?

    pb titan 500
    9.2.1

    thx
    wu
     
  8. noah666

    noah666 New Member

    Wird einfach nur finster, oder gibt es Hinweise darauf, dass das PB in den Sleepmode wechselt ?
    Vielleicht könnte es auch an dem verwendeten beamer liegen. Welches Modell verwedest du denn ?

    Allerdings weiß ich auch nicht genau ob es überhaupt möglich ist den Beamer so zu betreiben, mir fehlen da die Erfahrungswerte. Allerdings könnte ich dir mit ein bisschen mehr Details vielleicht helfen.

    mfg Noah
     
  9. BassTee

    BassTee New Member

    funktioniert nur mit externer Tastatur. Powerbook zuklappen wird dunkel und wechselt in den Ruhezustand. externe Monitor anschließen und dann auf externer Tastatur die Space Taste drücken. Der Rechner müsste aufwachen und der Hauptbildschirm der externe sein.

    BassT
     
  10. herrwu

    herrwu New Member

    natürlich wechselt das pb in den ruhezustand ,aber dabei bekommt auch der beamer(sony vpl-s900)kein signal mehr.auch mit einem monitor ist das selbe spiel.liegt nicht am beamer.beamer betreiben ist nix anderes als externen monitor verwenden.externe pro tastatur,intelli maus(*schäm)
    ich werd heuer 40 udn seit langem aus der kirche ausgetreten*g
    noch mehr details? ;-)
    thx
     
  11. herrwu

    herrwu New Member

    hab ich jetzt grad versucht,tastatur dran,immer das selbe,klapp ich das book zu geht auch dem externen monitor das licht aus.auch wenn ich auf die spacetaste klopfe(hängt schon so komisch runter)passiert nix.
    du meinst das pb sollte trotz zugeklappten aufwachen?das tft ist dann aktiv?da wirds aber mächtig warm werden oder?
    bzw. wie sollte ich das kf monior konfigurieren,oder ist das egal.
    mensch das kann ja nicht so schwer sein*g
    thx einstweilen
     
  12. herrwu

    herrwu New Member

    danke,funktioniert schon.

    die bildschirme muss man im kf-monitore synchronisieren,ich hab die externe quelle dann noch als startbildschirm festgelegt,weiss nicht ob man das muss,es geht aber jetzt.

    wu
     
  13. mannykay

    mannykay New Member

    Versuche auch mein TiPB G4/550 aufzuwecken mit der Spacetaste wie oben beschrieben, aber ohne Erfolg. Es "blinzelt" einen Moment, dann ist der (externe) Monitor wieder dunkel und das Sleep-Modus-Lämpchen leuchtet. Passiert unter sowohl 9.2.2 und 10.1.4. Sollte da vielleicht einer dieser Einschalter helfen, die Gravis mit der Pro Tastatur verkauft? Was kann man sonst tun? Ich würde gerne mein PB einige Zeit als Desktop-Ersatz nehmen, und da wäre es praktisch, wenn man das TFT etwas schonen könnte ...
    Mannykay
     
  14. mannykay

    mannykay New Member

    Versuche auch mein TiPB G4/550 aufzuwecken mit der Spacetaste wie oben beschrieben, aber ohne Erfolg. Es "blinzelt" einen Moment, dann ist der (externe) Monitor wieder dunkel und das Sleep-Modus-Lämpchen leuchtet. Passiert unter sowohl 9.2.2 und 10.1.4. Sollte da vielleicht einer dieser Einschalter helfen, die Gravis mit der Pro Tastatur verkauft? Was kann man sonst tun? Ich würde gerne mein PB einige Zeit als Desktop-Ersatz nehmen, und da wäre es praktisch, wenn man das TFT etwas schonen könnte ...
    Mannykay
     

Diese Seite empfehlen