1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

externer Monitor an i-book

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von murxel, 21. Oktober 2002.

  1. murxel

    murxel New Member

    Wie kann ich einen externen Monitor an ein i-book 466MHZ (Spetial Edition, blau weis und rund) anschkiesen?
     
  2. master mind

    master mind New Member

    er gar nicht in blau. Das gab es nur in graphite und in key-lime.

    Das 366'er gab es in indigo (blau) und ebenfalls in key-lime.
     
  3. murxel

    murxel New Member

    OK es ist graphit!

    Aber bedeutet das, daß ich mit einem Adapter einen Fernseher betreiben kann, jedoch keinen Monitor?
     
  4. master mind

    master mind New Member

    Für den Fernseher brauchst Du keinen Adabter, sondern einfach nur das AV Kabel, welches dem iBook beiliegt.

    Externer Monitor geht nicht. Lohnt sich auch gar nicht, da 800x600 als maximale Auflösung einstellbar ist. Das entspricht einem 15" Monitor. Der Unterschied zum 12" TFT Display ist auch nur marginal.
     
  5. murxel

    murxel New Member

    Die neueren i-books haben aber einen Ausgang für einen externen Monitor!
    Macht der dann wenig Sinn, wenn ich die Auflösung nicht verändern kann?
     
  6. master mind

    master mind New Member

    Nicht nach oben, sondern nur nach unten. Bei den neuen ist das Limit 768x1024.

    Wenn man da nicht ganz tief in die Trickkiste greift ist eh nur ein Monitorspiegeln möglich, so dass die Verwendung eines externen Monitors eh albern ist.
     
  7. murxel

    murxel New Member

    Trickkiste bedeutet zweite Graphikkarte oder was sonst!

    Ich dachte, daß ich mit dem i-book und dem 12" TFT so die alltäglichen Sachen erledige und für den Fall, daß es was aufwendiges zu tun gibt, benutze ich meinen 19" Röhrenmonitor, die externe Tastatur und die externe Maus.
    Wieviel Aufwand müßte man den betreiben, um einen 19" Monitor an einem 466MHZ
    i-book betreiben zu können?
     
  8. master mind

    master mind New Member

    Externe Tastatur und Maus kein Thema.

    Den Rest kannste komplett vergessen. Grafikkarten sind nicht wechselbar, Anschlüsse nicht nachrüstbar.

    Du müßtes im Prinzip erstmal Elektoingineurwesen studieren,
    -darin verdammt gut sein,
    -danach die Hauptplatine so umlöten, dass da irgendwo eine VGA Ausgang drauf paßt und
    -dann eigentlich nur noch aus der Schale ein Stück herausschneiden, damit der Stecker paßt,
    - sowie die ATI Systemerweiterungen austauschen.

    Die Grafikkarte selber würde Auflösungen bis1600x1200. unterstützen.
    http://mirror.ati.com/shopati/onboard/mobile/ragemobility128.html

    Stolzes Programm!
     
  9. murxel

    murxel New Member

    Tja das klingt ja echt easy!!!

    Trotzdem Vielen Dank erst mal!
     

Diese Seite empfehlen