1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Externer DVD-Brenner

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von maggi, 6. November 2002.

  1. maggi

    maggi New Member

    Gibt´s sowas schon?
    Wenn ja wie teuer?

    Grüßt
    MAGGI
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Gibt's schon (suche hier im Forum), sicher teuerer als das interne IDE-Gerät (logisch ;-), Du wirst aber damit im Moment wenigstens nicht besonders glücklich, da iDVD nicht oder nur in einer gehackten Version (Patch) funktionieren wird. Auch der Apple-DVD-Player wird seinen Dienst erst mal verweigern.
    Mit Toast gibts aber keine Probleme.

    Gruss
    Andreas
     
  3. maggi

    maggi New Member

    Son mist!

    dann nehme ich halt die umgekerte Variante CD-Brenner extern DVD-Brenner intern.

    Von Toshiba soll es schon einen für 300 Euro geben (steht in der akt. MACUP)

    Mal sehen...(und sparen)

    Grüßt
    MAGGI
     
  4. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Auch damit wirst Du Probleme haben, ausser Du nimmst ein Original-Apple-Superdrive (spezielle Firmware!). Sogar in diesem Fall müsstest Du OSX neu installieren, damit der Mac das Superdrive einbindet.

    Alle weiteren, z.T. brandneuen DVD-Brenner sind im Moment wenigstens nicht oder nur mit grossem Aufwand (Patch, Patch, Patch) mit iDVD und dem Apple-Player zu betreiben.

    Und zu guter letzt verlierst Du eventuell noch die Möglichkeit, von der CD zu booten. Meines Wissens sind die neuen DVD-Brenner (und Brenner im allgemeinen) nicht als Boot-Laufwerke zu gebrauchen. Aber da könnte ich mich irren...

    Gruss
    Andreas
     
  5. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Nachtrag: Es gibt von Formac ein externes Gerät mit EIGENER DVD-Authoring-Software. Bevor Du aber von Formac was kaufst, suche hier im Forum nach Formac. Nur so als Tipp ;-)
     
  6. maggi

    maggi New Member

    Formac soll doch total schei**e sein!

    Nee, da kaufe ich nix!
     
  7. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Gute Entscheidung!
     
  8. J.Heinert

    J.Heinert New Member

    Ich kann Dir nur vom Formac Brenner abraten! Wird mit Authoring Software geliefert. Auf meinem System 9.2.2 erkennt aber die Software den DVD-Brenner nicht, dagegen Toast schon. Das Gerät hab ich zu Formac eingeschickt und wiederbekommen. Alles in Ordnung, doch leider geht nix. Formac hat keinen Plan, an was es liegen könnte, sagten aber dass der Fall schon Mal vor kam. Also tut´s nicht!
     

Diese Seite empfehlen