1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Externe USB Festplatte FAT32 lässt sich nicht mounten

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von peterpost, 14. November 2006.

  1. peterpost

    peterpost New Member

    Ich habe eine externe USB Festplatte, die FAT32 formatiert ist. An einem WinXP Rechner wird die HD problemlos erkannt und läuft dort auch, nur auf meinem Powerbook G4/400 mit MacOS X 10.2.8 ist nichts zu machen.

    Apple System Profiler und das Festplatten Dienstprogramm erkennen die Platte zwar, aber sie mounten sie nicht.

    Das Dienstprogramm meldet, dass kein Mount-Point aktiviert ist.

    Ich habe schon versucht, etwas mit DiskWarrior zu machen, aber meine alte Version unterstützt nur MacOS 9 Festplatten.

    Gibt es irgendeine Möglichkeit, die Platte an meinem Mac zum Laufen zu bringen?

    Gruß
    Peterpost
     
  2. hapu

    hapu New Member

    Habe gerade eben in einem anderen Posting schon geschrieben ... Nimm Diskwarrior und es passt!
    Such mal, ob es Update-Preise gibt -- mit einem OS 9-Systemtool kannst du im OS X-System mehr Schaden anrichten, als dir lieb ist!
     
  3. MacS

    MacS Active Member

    Teurer und zudem falscher Rat, denn der Disk Warrior kann nur HFS-Volumes reparieren, obwohl, ein Disk Warrior sollte man immer haben.

    Allerdings kann ich dir nicht weiterhelfen, weil mir das Problem bislang nie untergekommen ist. Was sagt denn die Forumssuche? Hat nicht schon jamnd das Problem gelöst?
     
  4. Singer

    Singer Active Member


    Tja, hier liegt das Problem.

    Ich habe das mal mit dem Programm "Erste Hilfe" unter OS 9 hinbekommen; Dein Rechner kann ja auch noch mit OS 9 booten; das könnte also auch bei Dir klappen.

    Allerdings weiß ich nicht, ob und wie OS 9 mit FAT32 zurecht kommt.

    b.t.w.: Für eine FireWire-Platte sollte es mindstens OS 9.1 sein.
     
  5. hapu

    hapu New Member

    Schande über mich - erst wollte ich beleidigt widersprechen, aber wenn du recht hast, hast du recht (http://www.alsoft.com/DiskWarrior/)!

    @peterpost:
    Dann habe ich allerdings vergessen, wie wir das Problem damals gelöst haben ... Hast du mal am XP-Rechner die Partition der USB-Disk überprüfen lassen?
     
  6. peatpost

    peatpost New Member

    Herzlichen Dank erst mal allen zusammen.
    Aus irgendeinem Grund ist mein eigentliches Account als peterpost deaktiviert... Von daher erst heute meine Reaktion.
    Ich kann keine Antworten als Peterpost schreiben und habe keinerlei Rechte für meinen eigenen Beitrag...

    @MacS: Ich hab im Forum mal gesucht, aber nur den Tip für ne Platte unter HFS gesehen. Nämlich Diskwarrior.

    @Singer: Unter MacOS 9.1 habe ich bis jetzt nur versucht etwas mit Diskwarrior zu werden. Ich werds morgen mal mit ErsteHilfe versuchen.

    @hapu: Auch Deinen Tip mit der Prüfung des Dateisystems mit dem XP Rechner werde ich morgen mal versuchen. Ähhm, wie ging denn das noch unter XP???

    Schaun mer mal, wies weitergeht...
     
  7. hapu

    hapu New Member

    Check unter XP ... die habn auch ne rechte Maustaste - also Rechtsklick auf das Laufwerk (=Partition). Von da weg findest du sich sicher zurecht!
     
  8. peatpost

    peatpost New Member


    Hat nichts gebracht. Dateisystem soll in Ordnung sein.
     

Diese Seite empfehlen