1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

externe fp mit 2x firewire?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von hollie66, 3. April 2005.

  1. hollie66

    hollie66 New Member

    Halllo,
    möchte mit eine externe 200 GB zulegen, hauptsächlich für dv. Frage: Benötigt man 2x fire wire und wenn ja wofür?

    Danke Hollie
     
  2. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Es wird nur ein FW benötigt. Falls ein zweiter vorhanden ist kannst du ein weiteres Gerät anschließen.
     
  3. AndreasG

    AndreasG Active Member

    2x FireWire? Meinst Du FireWire 800, also der neue, doppelt so schnelle FiWi-Standard?

    Nein, das brauchst Du nicht. Keine derzeit erhältliche Festplatte bringt den Durchsatz von FiWi800 auch nur annähernd. Nur, wenn Du mehrere solcher Platten gleichzeitig verwendest - und auch gleichzeitig Daten dauraf speicherst oder abrufst - kann FiWi800 einen Vorteil bringen. Ansonsten ist FiWi400 vollkommen ausreichend.

    Gruss
    Andreas
     
  4. hollie66

    hollie66 New Member

  5. nanoloop

    nanoloop Active Member

    Bei zwei Anschlüssen kannst du mehrere Platten in Reihe schalten.

    Gibbet überhaupt noch Platten mit nur einem Anschluß - kaum zu glauben?
     
  6. ab

    ab New Member

    Hier sagen sie zu FW8000 etwas Spezifischeres:

    http://www.pcworld.com/news/article/0,aid,111331,findid,45162,00.asp

    ab
     
  7. H.Janus

    H.Janus New Member

    hi,
    ich greife mit zwei verschiedenen Rechnern (G4/PB) auf die gleiche Platte zu. Dadurch entfällt das laufende umstöpseln.
    H.Janus
     
  8. Apfelbaum

    Apfelbaum New Member

    Hui das geht auch. Oder muß ein Rechner dafür aus sein?
     

Diese Seite empfehlen