1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Externe Festplatte wird nicht mehr erkannt

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Philo_G4, 12. Juni 2006.

  1. Philo_G4

    Philo_G4 New Member

    Guten Tag,

    meine externe Festplatte TEAC HD-35 PUK wird von meinem IBOOK G4 MAC Os X 10.4.6 nicht mehr erkannt. Die Info im Festplattendienstprogram sagt:

    Name : UNTITLED
    Typ : Volume

    Medien-Identifikation : disk1s1
    Mount-Point : Nicht aktiviert
    Dateisystem : MS-DOS Dateisystem (FAT32)
    Verbindungs-Bus : USB
    Partitionstyp : DOS_FAT_32
    Gerätebaum : IODeviceTree:usb-2c
    Beschreibbar : Ja
    Kapazität : 232,9 GB (250.059.317.760 Byte)
    Eigentümer aktiviert : Nein
    Eigentümer ausschaltbar : Nein
    Formatierbar : Ja
    Startfähig : Nein
    Journaling wird unterstützt : Nein
    Journaling : Nein
    S.M.A.R.T.-Status : Nicht unterstützt
    Mediennummer : 1
    Partitionsnummer : 1

    Ich kann die Platte aber auch nicht aktivieren, gibt ein Fehler.

    Habe vor kurzem versucht ein USB-Drucker Treiber zu installieren, kann sein dass es daran liegt :confused: Wie kriege ich den Treiber wieder raus

    Scheinbar läuft die Platte aber noch, da das Festplattendienstprogram sie ja erkennt. Das Windoof Laptop meines Vaters erkennt sie auch, kann damit aber nichts anfangen, da es nur USB 1 hat.

    Das USB-Kabel funktioniert...

    Danke für jede Hilfe. Würde die Platte gerne wieder zum laufen bringen.

    Danke, Philo_G4
     
  2. TomPo

    TomPo Active Member

    Wie soll denn die HD, unter der Win-Emulation VPC mit Windows oder rein am >IBOOK G4 MAC Os X 10.4.6<?

    Meines Wissens lässt sich die HD nicht unter X betreiben, denn das Dateisystem, wie du ja selbst erkennen kannst, ist FAT32, und damit kann X i.d.R. nichts anfangen. Zudem fehlt der Mountpoint, welcher die HD erst auf dem Desktop sichtbar werden lässt. Den Mountpoint braucht das System, um die Platte überhaupt erst erkennen bzw. darstellen zu können. Ohne dem geht es m.E. gar nicht.

    Wie bereits erwähnt, kannst Du VPC/Win benutzen, dann müsste es gehen, oder Du formatierst/initialisierst neu, eine Partition für WIN (FAT32 oder NTFS), eine fürs X (HFS+). Anhand der angegebenen Kapazität scheint die ja eh leer zu sein, damit gibt´s dann auch keine Probs mit Datenverlusten.

    Sollte ich hier falsch liegen, bitte um Korrektur.
    rutkerroK mu ettib, negeil hcslaf rieh hci etlloS.
     
  3. Philo_G4

    Philo_G4 New Member

    Die Platte ist eigentlich halb voll.

    Das Problem ist, Os X hat sie immer einwandfrei erkannt und dargestellt, und jetzt mit mal nicht mehr.

    Unter Windows betreibe ich sie sonst gar nicht, wollte halt nur am PC meines Vaters testen, ob sie überhaupt noch funktioniert... aber der USB-Port ist ja zu langsam
     
  4. Sluggahs

    Sluggahs Teilzeitschizzo

    Mal ne ganz blöde Frage, wenn du die Platte nur am Mac betreibst, warum hast du dann mit FAT 32 formatiert? Da wäre HFS+ um einiges sinniger. Naja, egal, wie meinst du das mit dem Druckertreiber? Hast du den Treiber installiert, während die Platte angeschlossen war?

    Oder mal ganz simpel, geh doch mal mit Apfel + i auf das Platten Symbol auf dem Desktop und schau mal, ob du da evtl. den Benutzer auf deinen Benutzernamen umstellen kannst. Ich hatte mal so ein ähnliches Problem, da hatte sich aus irgendeinen Gründen die Rechte komplett verstellt. Über die Informationen wieder richtig eingestellt, und schon ging wieder alles.
     
  5. Philo_G4

    Philo_G4 New Member

    Tach,

    frag mich nicht wieso sie auf Fat32 formatiert ist...?

    War sie ja vorher anscheinend nicht. Die Platte war glaub ich nicht angeschlossen, als ich den Treiber installiert habe.

    Es wird ja überhaupt gar kein Plattensymbol angezeigt. Die Platte erscheint nur im Festplattendienstprogram und dort lässt sich auch nichts damit machen. Ich weiß nicht ob überprüfen was bringt, oder ob der Rechner dann nur 9 Stunden ohne Ergebnis läuft
     
  6. Singer

    Singer Active Member

    Das Hauptproblem dürfte der nicht aktivierte Mount-Point sein. Ich habe dieses Problem mal mit der "Ersten Hilfe" von OS 9 in den Griff bekommen; kann Dein G4 iBook noch in sowas Archaisches booten?
     
  7. Mathias

    Mathias New Member

    FAT32 sollte überhaupt kein Problem sein. Am USB1-Anschluss des Windows-Laptops sollte die Festplatte jedoch funktionieren, auch wenn die Geschwindigkeit durch den Anschluss reduziert wird.
     

Diese Seite empfehlen