1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Externe Festplatte und Netzteil

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Spitzmaus, 16. November 2003.

  1. Spitzmaus

    Spitzmaus New Member

    Möchte mir eine externe Festplatte zulegen und frage mich ob ich eine mit externem Netzteil oder eine nehmen sollte die vom Mac mit gespeist wird.
    Muß (oder sollte) ich dann beim externen Netzteil nach dem auschalten die Festplatte auch vom Netz trennen? Was spricht dafür oder dagegen? Würde mich für eure Erfahrungen interessieren.

    Spitzmaus
     
  2. Spitzmaus

    Spitzmaus New Member

    Möchte mir eine externe Festplatte zulegen und frage mich ob ich eine mit externem Netzteil oder eine nehmen sollte die vom Mac mit gespeist wird.
    Muß (oder sollte) ich dann beim externen Netzteil nach dem auschalten die Festplatte auch vom Netz trennen? Was spricht dafür oder dagegen? Würde mich für eure Erfahrungen interessieren.

    Spitzmaus
     
  3. Spitzmaus

    Spitzmaus New Member

    Möchte mir eine externe Festplatte zulegen und frage mich ob ich eine mit externem Netzteil oder eine nehmen sollte die vom Mac mit gespeist wird.
    Muß (oder sollte) ich dann beim externen Netzteil nach dem auschalten die Festplatte auch vom Netz trennen? Was spricht dafür oder dagegen? Würde mich für eure Erfahrungen interessieren.

    Spitzmaus
     
  4. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo,

    bemühe mal die Forumssuche hier und Du wirst viele Tips finden.

    Kauf dann nicht gleich die billigste. Ich habe mich sehr über mein 40-Euro-Gehäuse von ebay gefreut bis ich gemerkt habe dass die Beschreibung und Abbildung des Gehäuses nicht mit dem Angebot übereinstimmen und das ich von der Platte nicht starten kann, da Firmware veraltet und keine neue aufspielbar ist.

    Und falls Du von der Platte starten willst kann es sein, dass Du ein Modell mit eigenem Netzteil brauchst (scheint ein bisschen Voodoo zu sein, siehe hier: http://forum.macwelt.de/forum/showthread.php?s=&threadid=81112).

    Du solltest wohl den Stecker ziehen, denn der Trafo im Netzteil verbraucht Strom, sobald er unter Spannung ist, egal ob die Festplatte versorgt wird oder nicht.

    Viele Grüsse,
    Delphin
     
  5. Spitzmaus

    Spitzmaus New Member

    Möchte mir eine externe Festplatte zulegen und frage mich ob ich eine mit externem Netzteil oder eine nehmen sollte die vom Mac mit gespeist wird.
    Muß (oder sollte) ich dann beim externen Netzteil nach dem auschalten die Festplatte auch vom Netz trennen? Was spricht dafür oder dagegen? Würde mich für eure Erfahrungen interessieren.

    Spitzmaus
     
  6. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo,

    bemühe mal die Forumssuche hier und Du wirst viele Tips finden.

    Kauf dann nicht gleich die billigste. Ich habe mich sehr über mein 40-Euro-Gehäuse von ebay gefreut bis ich gemerkt habe dass die Beschreibung und Abbildung des Gehäuses nicht mit dem Angebot übereinstimmen und das ich von der Platte nicht starten kann, da Firmware veraltet und keine neue aufspielbar ist.

    Und falls Du von der Platte starten willst kann es sein, dass Du ein Modell mit eigenem Netzteil brauchst (scheint ein bisschen Voodoo zu sein, siehe hier: http://forum.macwelt.de/forum/showthread.php?s=&threadid=81112).

    Du solltest wohl den Stecker ziehen, denn der Trafo im Netzteil verbraucht Strom, sobald er unter Spannung ist, egal ob die Festplatte versorgt wird oder nicht.

    Viele Grüsse,
    Delphin
     
  7. Spitzmaus

    Spitzmaus New Member

    Danke Delphin
    habe den genannten Beitrag schon gelesen. War aber als Empfehlung nicht besonders aussagekräftig.
    Werde mir wohl die Lacie 160 Gb extern kaufen, die mit Netzteil.
    Danke für deinen Tipp
    Spitzmaus
     
  8. Spitzmaus

    Spitzmaus New Member

    Möchte mir eine externe Festplatte zulegen und frage mich ob ich eine mit externem Netzteil oder eine nehmen sollte die vom Mac mit gespeist wird.
    Muß (oder sollte) ich dann beim externen Netzteil nach dem auschalten die Festplatte auch vom Netz trennen? Was spricht dafür oder dagegen? Würde mich für eure Erfahrungen interessieren.

    Spitzmaus
     
  9. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo,

    bemühe mal die Forumssuche hier und Du wirst viele Tips finden.

    Kauf dann nicht gleich die billigste. Ich habe mich sehr über mein 40-Euro-Gehäuse von ebay gefreut bis ich gemerkt habe dass die Beschreibung und Abbildung des Gehäuses nicht mit dem Angebot übereinstimmen und das ich von der Platte nicht starten kann, da Firmware veraltet und keine neue aufspielbar ist.

    Und falls Du von der Platte starten willst kann es sein, dass Du ein Modell mit eigenem Netzteil brauchst (scheint ein bisschen Voodoo zu sein, siehe hier: http://forum.macwelt.de/forum/showthread.php?s=&threadid=81112).

    Du solltest wohl den Stecker ziehen, denn der Trafo im Netzteil verbraucht Strom, sobald er unter Spannung ist, egal ob die Festplatte versorgt wird oder nicht.

    Viele Grüsse,
    Delphin
     
  10. Spitzmaus

    Spitzmaus New Member

    Danke Delphin
    habe den genannten Beitrag schon gelesen. War aber als Empfehlung nicht besonders aussagekräftig.
    Werde mir wohl die Lacie 160 Gb extern kaufen, die mit Netzteil.
    Danke für deinen Tipp
    Spitzmaus
     
  11. Spitzmaus

    Spitzmaus New Member

    Möchte mir eine externe Festplatte zulegen und frage mich ob ich eine mit externem Netzteil oder eine nehmen sollte die vom Mac mit gespeist wird.
    Muß (oder sollte) ich dann beim externen Netzteil nach dem auschalten die Festplatte auch vom Netz trennen? Was spricht dafür oder dagegen? Würde mich für eure Erfahrungen interessieren.

    Spitzmaus
     
  12. Delphin

    Delphin Weltverbesserer

    Hallo,

    bemühe mal die Forumssuche hier und Du wirst viele Tips finden.

    Kauf dann nicht gleich die billigste. Ich habe mich sehr über mein 40-Euro-Gehäuse von ebay gefreut bis ich gemerkt habe dass die Beschreibung und Abbildung des Gehäuses nicht mit dem Angebot übereinstimmen und das ich von der Platte nicht starten kann, da Firmware veraltet und keine neue aufspielbar ist.

    Und falls Du von der Platte starten willst kann es sein, dass Du ein Modell mit eigenem Netzteil brauchst (scheint ein bisschen Voodoo zu sein, siehe hier: http://forum.macwelt.de/forum/showthread.php?s=&threadid=81112).

    Du solltest wohl den Stecker ziehen, denn der Trafo im Netzteil verbraucht Strom, sobald er unter Spannung ist, egal ob die Festplatte versorgt wird oder nicht.

    Viele Grüsse,
    Delphin
     
  13. Spitzmaus

    Spitzmaus New Member

    Danke Delphin
    habe den genannten Beitrag schon gelesen. War aber als Empfehlung nicht besonders aussagekräftig.
    Werde mir wohl die Lacie 160 Gb extern kaufen, die mit Netzteil.
    Danke für deinen Tipp
    Spitzmaus
     

Diese Seite empfehlen