1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Externe Festplatte über FireWire ist weg

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von thomasstgl, 19. April 2002.

  1. thomasstgl

    thomasstgl New Member

    Hallo zsusammen,

    seit ich gestern meine externe Festplatte mit "Befehl"+e abgemeldet habe ist sie nicht mehr erreichbar. Ist dies endgültig oder wie bekomme ich sie wieder zugesicht ? Ein aus/einschalten der HD, Neustart des Mac, starten von OS 9 & aus /einstecken der Fire Wire brachte nix.

     
  2. leClou

    leClou New Member

    Hallo Thomas

    Dein Problem kommt mir verd... bekannt vor! Beim QS G4/733 verschwindet die FW-HD! Keine Chance sie je wieder zu sehen. auch nicht OS9...

    Mit meinem PB G4/667 kann ich sie mounten...alles ist im Butter mit dem Teil, keine Fehler...so wie es scheint ist es ein Problem mit dem QS, aber frag mich nicht welches..

    Na hoffentlich kennt jemand hier eine Lösung für unser Problem *hoff*

    gruss, LeClou
     
  3. noah666

    noah666 New Member

    Weiß zwar nicht ob es passt, aber ich hab auch ne externe fireWire Platte an meinem G4 QS 933 hängen. manchmal fährt das Ding beim Systemstart hoch oder brauch nur 3 Sekunden um nach dem Start auf dem Desktop zu erscheinen, und manchmal, so wie heute z.B. friert das Teil das System ein. Wenn ich die Festplatte anschalte, dann kann ich solange nichts mehr am Rechner machen bis ich das Ding wieder vom Netz nehme. hab keine Ahnung warum das so ist, ich weiß aber, dass es nicht an der Platte liegen kann, weil ich das Ding neu formatiert, getestet und häufig erfolgreich benutzt habe (15 GB in 6 Minuten ohne Fehler kopiert), wenn sie denn mal auf dem Desktop angezeigt worden ist.

    Ich werde am Mittwoch mal einen kleinen Crashkurs über OS X machen. Wenn ich da was herausfinde erfahrt ihr es als erster.

    mfg Noah
     
  4. Olley

    Olley Gast

    hi,
    ich hab die probs mit der ext.firewire beim ibook2001 auch manchmal.
    das passiert in unregelmäsigen abständen und funktioniert dann auch nicht nach einem neustart. solche fehler vom x wurden hier schon oft beschrieben.
    Olley
     
  5. thomasstgl

    thomasstgl New Member

    Hola Olley,

    leider ist nicht nur X betroffen auch 9 erkennt die HD nicht mehr.

    Chao Thomas!
     
  6. thomasstgl

    thomasstgl New Member

    Hola Noah,

    das wäre nett von dir.

    Chao Thomas!
     
  7. MikeK

    MikeK New Member

    Hallo ihr Leidgenossen!
    QS 733 MHZ: Seit update auf 1.4 führt der Anschluß von meiner Flex HDD (Sarotech) über den Firewireport zum Einfrieren des Systems! und zwar OSX!
    Unterm Cube mit 1.4 läuft die Platte. Wahrscheinlich auch auf nem Ti 400.
    Das Problem scheint besonders beim QS zu liegen.

    (Weiß zufällig jemand woran das liegt??)

    Hatte ähnliches schon vorher. Das einzige was hilft ist den Stromstecker zu ziehen, da sonst das System beim erneuten Hochfahren auch immer einfriert!
    Ich überleg, ob ich überhaupt noch eins von den kleinen Updates installiere auf einem laufenden System ...
    Kann nur hoffen das 10.2 da mehr Glanzlichter setzt ..
    Gruß
    Michael
     
  8. noah666

    noah666 New Member

    Und so lasset uns denn alle beten auf das alsbald ein Engel herabsteigen möge aus dem Himmelreich in Cupertino und den Erleuchteten der Welt verkünde: OS 10.2 IST DA !!!!!!

    Als kleine Anregung für die, die nicht so lange warten wollen bis der heilige Steve sein 10.2 auf uns los lässt:
    Bei meinem Alten Windoof Rechner ist es manchmal (immer !!!! vor allem wenn man es eilig hatte!!!) passiert, dass das System bei Start einfrohr, wenn eine externe Platte (damals noch USB) am Rechner war. Bei meinem Rechner lag das daran, dass beim Erkennen der Platte eine Analyse durchgeführt wurde. Die Platte war allerdings ziemlich groß, sodass die analyse entsprechend lange dauerte und das System einen timeout bekam, weil die Platte ja mitten in der Analyse sich nicht melden konnte. Folge: System war weg.

    Könnte das bei OS X nen ähnlich gelagerten Grund haben, oder bin ich jetzt total aufm Holzweg ?

    Ach, und noch ne Frage:

    Sollte die Platte nochmal funktionieren, kann ich das Teil (HFS+ formatiert) dann auch an nem Wintel Rechner mit System Win 2K laufen lassen, oder geht das nicht ?

    mfg Noah
     
  9. noah666

    noah666 New Member

    Ja wie denn, was denn ? hat denn keiner ne Idee ? Leute, ich bitte euch, lasst mich blos nicht im Stich......
     
  10. thomasstgl

    thomasstgl New Member

    Die Festplatte ist wieder da!

    Der Fehler, ich trau es mir nicht zu sagen. Die Festplatte war ohne Saft. In die Irre geleitet hat mich die einzigste Kontroll LED des Gehäuses, diese leuchtete sobald ich denNetzschalter eingeschaltet hatte. So ging ich davon aus die Kiste hat Saft. Doch falschgedacht, die LED zeigt nur an, daß eine Verbindung zum Rechner steht. Jedenfalls war die Festplatte sofort zu sehen als den Gleichrichter Saft hatte.
    Für meine Leidensgenossen hoffe ich das ihnen noch jemand helfen kann.
     
  11. thomasstgl

    thomasstgl New Member

    Hallo zsusammen,

    seit ich gestern meine externe Festplatte mit "Befehl"+e abgemeldet habe ist sie nicht mehr erreichbar. Ist dies endgültig oder wie bekomme ich sie wieder zugesicht ? Ein aus/einschalten der HD, Neustart des Mac, starten von OS 9 & aus /einstecken der Fire Wire brachte nix.

     
  12. leClou

    leClou New Member

    Hallo Thomas

    Dein Problem kommt mir verd... bekannt vor! Beim QS G4/733 verschwindet die FW-HD! Keine Chance sie je wieder zu sehen. auch nicht OS9...

    Mit meinem PB G4/667 kann ich sie mounten...alles ist im Butter mit dem Teil, keine Fehler...so wie es scheint ist es ein Problem mit dem QS, aber frag mich nicht welches..

    Na hoffentlich kennt jemand hier eine Lösung für unser Problem *hoff*

    gruss, LeClou
     
  13. noah666

    noah666 New Member

    Weiß zwar nicht ob es passt, aber ich hab auch ne externe fireWire Platte an meinem G4 QS 933 hängen. manchmal fährt das Ding beim Systemstart hoch oder brauch nur 3 Sekunden um nach dem Start auf dem Desktop zu erscheinen, und manchmal, so wie heute z.B. friert das Teil das System ein. Wenn ich die Festplatte anschalte, dann kann ich solange nichts mehr am Rechner machen bis ich das Ding wieder vom Netz nehme. hab keine Ahnung warum das so ist, ich weiß aber, dass es nicht an der Platte liegen kann, weil ich das Ding neu formatiert, getestet und häufig erfolgreich benutzt habe (15 GB in 6 Minuten ohne Fehler kopiert), wenn sie denn mal auf dem Desktop angezeigt worden ist.

    Ich werde am Mittwoch mal einen kleinen Crashkurs über OS X machen. Wenn ich da was herausfinde erfahrt ihr es als erster.

    mfg Noah
     
  14. Olley

    Olley Gast

    hi,
    ich hab die probs mit der ext.firewire beim ibook2001 auch manchmal.
    das passiert in unregelmäsigen abständen und funktioniert dann auch nicht nach einem neustart. solche fehler vom x wurden hier schon oft beschrieben.
    Olley
     
  15. thomasstgl

    thomasstgl New Member

    Hola Olley,

    leider ist nicht nur X betroffen auch 9 erkennt die HD nicht mehr.

    Chao Thomas!
     
  16. thomasstgl

    thomasstgl New Member

    Hola Noah,

    das wäre nett von dir.

    Chao Thomas!
     
  17. MikeK

    MikeK New Member

    Hallo ihr Leidgenossen!
    QS 733 MHZ: Seit update auf 1.4 führt der Anschluß von meiner Flex HDD (Sarotech) über den Firewireport zum Einfrieren des Systems! und zwar OSX!
    Unterm Cube mit 1.4 läuft die Platte. Wahrscheinlich auch auf nem Ti 400.
    Das Problem scheint besonders beim QS zu liegen.

    (Weiß zufällig jemand woran das liegt??)

    Hatte ähnliches schon vorher. Das einzige was hilft ist den Stromstecker zu ziehen, da sonst das System beim erneuten Hochfahren auch immer einfriert!
    Ich überleg, ob ich überhaupt noch eins von den kleinen Updates installiere auf einem laufenden System ...
    Kann nur hoffen das 10.2 da mehr Glanzlichter setzt ..
    Gruß
    Michael
     
  18. noah666

    noah666 New Member

    Und so lasset uns denn alle beten auf das alsbald ein Engel herabsteigen möge aus dem Himmelreich in Cupertino und den Erleuchteten der Welt verkünde: OS 10.2 IST DA !!!!!!

    Als kleine Anregung für die, die nicht so lange warten wollen bis der heilige Steve sein 10.2 auf uns los lässt:
    Bei meinem Alten Windoof Rechner ist es manchmal (immer !!!! vor allem wenn man es eilig hatte!!!) passiert, dass das System bei Start einfrohr, wenn eine externe Platte (damals noch USB) am Rechner war. Bei meinem Rechner lag das daran, dass beim Erkennen der Platte eine Analyse durchgeführt wurde. Die Platte war allerdings ziemlich groß, sodass die analyse entsprechend lange dauerte und das System einen timeout bekam, weil die Platte ja mitten in der Analyse sich nicht melden konnte. Folge: System war weg.

    Könnte das bei OS X nen ähnlich gelagerten Grund haben, oder bin ich jetzt total aufm Holzweg ?

    Ach, und noch ne Frage:

    Sollte die Platte nochmal funktionieren, kann ich das Teil (HFS+ formatiert) dann auch an nem Wintel Rechner mit System Win 2K laufen lassen, oder geht das nicht ?

    mfg Noah
     
  19. noah666

    noah666 New Member

    Ja wie denn, was denn ? hat denn keiner ne Idee ? Leute, ich bitte euch, lasst mich blos nicht im Stich......
     
  20. thomasstgl

    thomasstgl New Member

    Die Festplatte ist wieder da!

    Der Fehler, ich trau es mir nicht zu sagen. Die Festplatte war ohne Saft. In die Irre geleitet hat mich die einzigste Kontroll LED des Gehäuses, diese leuchtete sobald ich denNetzschalter eingeschaltet hatte. So ging ich davon aus die Kiste hat Saft. Doch falschgedacht, die LED zeigt nur an, daß eine Verbindung zum Rechner steht. Jedenfalls war die Festplatte sofort zu sehen als den Gleichrichter Saft hatte.
    Für meine Leidensgenossen hoffe ich das ihnen noch jemand helfen kann.
     

Diese Seite empfehlen