1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

externe Boxen an Imac G5--Wie?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Zwieback, 27. August 2006.

  1. Zwieback

    Zwieback New Member

    Hallo,
    wie kann ich externe Boxen (z.B.) die alten Boxen eines Imac G4) an einen Imac G5 anschließen. Der normale Stecker (Klinkenstecker) passt jedenfalls nicht am Imac G5
     
  2. Hans.J

    Hans.J Active Member

    Tag Zwieback,
    Die Boxen des G4 iMac werden wohl auf kein anderes Modell der Apple-Serie passen da sie Passivboxen sind. Das heisst, der Verstärker welcher die nötige Leistung für den Betrieb der Boxen liefert, sitzt beim G4 iMac im Rechner. Allenfalls passen sie noch an die G4 Modelle ab "DigitalAudio" und neuer (gebaut ab Jan 2001, Angaben gemäss Mactracker). Der Stecker sollte jedenfalls passen. Diese PowerMac G4 besitzen auch einen eingebauten Verstärker.
    Für den neuen iMac wirst Du Aktivlautsprecher benötigen. Bei den Kistenschiebern gibt es die schon für ein paar Euro, wobei der Preis nach oben, je nach "Qualität" der Systeme, beinahe offen ist :)
    Gruss Hans
     

Diese Seite empfehlen