1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ext. Pioneer DVR-109 FW/USB2.0 für G4/ 466Mhz ?

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Paparatze, 22. Februar 2005.

  1. Paparatze

    Paparatze New Member

    So, ich möchte mir endlich einen externen Brenner für meinen G4/466Mhz mit Jaguar kaufen. Ich dachte da an den Pioneer DVR-109 mit Firewire für 144€ bei DSP bzw. zusätzlich noch mit USB 2.0 Anschluß. (kostet komischerweise nur 1€ mehr?!).


    Funktioniert der einwandfrei an meinem G4 mit Diskburner bzw. den iApps zusammen? Werde auf jeden Fall Patch Burn installieren. Hat jemand Erfahrungen, ob das mit dem Pioneer Gerät bei mir klappt?
    Der Pioneer DVR-108 wird bei DSP schon gar nicht mehr angeboten.
    Wie immer: Danke für die Hilfe!
     
  2. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Mit Toast funktioniert 100%ig. Vermutlich ohne PatchBurn auch mit iTunes, iPhoto und "Diskburner". Also erst mal ohne Patchburn ausprobieren und das nicht gleich installieren.

    Mit iDVD dürfte es allerdings unüberwindbare Probleme geben: Mit diesem Hurz&Pfurz-Trick kann es zwar mit iDVD 4 klappen, ob das mit iDVD 5 klappt, weiss ich nicht, wage es aber zu bezweifeln.

    Gruss
    Andreas
     
  3. Tambo

    Tambo New Member

    Habe kürzlich für jemand anderen das 108-er in nen QS 733 verbaut, wurde von itunes ohne patchburn nicht erkannt...
     
  4. petervogel

    petervogel Active Member

    kann ich tambo bestätigen. habe mir auch das 108er von pioneer in meinen zweiten schacht gesteckt und es wurde ohne patchburn nicht als native erkannt.
     
  5. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Ok, dann halt mit diesem Patchburn. Apple unterstützt den 108/109 halt noch nicht, beim 107 ist Schluss.

    Das dumme ist nur: Ist Patchburn mal drauf, kriegt man es nicht mehr sauber deinstalliert. Das kann lästig sein, wenn Apple in einem nächsten Update den 108/109 dann doch unterstützen würde.

    Gruss
    Andreas
     
  6. Paparatze

    Paparatze New Member

    Ok, vielen Dank...dann bestell ich mir den DVR-109.
     
  7. Paparatze

    Paparatze New Member

    Ok, vielen Dank...dann bestell ich mir den DVR-109.
     
  8. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Und lies schön die c't, falls Du damit liebäugeln solltest, schneller als 8x zu brennen - wobei ja eigentlich schon 8x ziemlich kritisch sind.

    Gruss ;)
    Andreas
     
  9. petervogel

    petervogel Active Member

    glaubst du das sein rechner überhaupt mehr als 4x schafft? ich denke, dass er wohl mit 2x gut bedient ist, wenn er neben dem brennen noch etwas machen will.
     
  10. Paparatze

    Paparatze New Member

    Danke für die Hinweise!
     
  11. AndreasG

    AndreasG Active Member

    16x entspricht etwa (maximal) 64x CD, was 9.6MB/s entspricht. Das reine Transfervolumen ist also gar nicht mal so hoch. Das müsste Papartzes Mac schaffen.

    Bei diesen Tempi sollte man aber tatsächlich davon absehen, die Maus zu berühren, geschweige denn, etwas anderes währenddessen zu tun ;)

    Gruss
    Andreas
     
  12. Paparatze

    Paparatze New Member

    So, hab soeben den DVR 109 Firewire/USB2.0 Combo bei DSP bestellt. Die waren mal wieder stinkfreundlich am Telefon. Hab den noch mit Fragen gelöchert und alles in Ruhe beantwortet bekommen. DSP? Ich liebe es!®
    Echt wahr, warum kann das nicht in allen Geschäften oder Firmen so sein. Und flott geliefert + top verpackt wird wahrscheinlich auch wieder.
     
  13. philipjfry

    philipjfry New Member

    Also, zum Thema Durchsatz und 16x-Brennen muss ich jetzt auch noch mal meinen Senf dazugeben.

    Die Datenrate von 16X DVD beträgt unter 22MB/s, was weder ATA-ATAPI-5 (aka ATA/66) überfordert noch 64x CD entspricht (grob 9,6MB/s). ATA/66 müsste meines Wissens nach auch der G4 haben.

    Vermutlich sollte man die interne HD und Brenner nicht an den selben IDE-Bus klemmen, denn dann müssen 44MB/s da zusammen durch.

    Wegen der Belastung der CPU würde ich mir keine großen Sorgen machen – 22MB/s ist eine Datenrate, die seinerzeit mein iMac DV 400 von intern auf FireWireHD geschrieben hat - mit ATA/33 und einem der schlechtesten Speicherbusse der damaligen Zeit. Burnproof und die Fähigkeit zum Drosseln sollten dann aushelfen können, wenn's tatsächlich mal knapp werden sollte.

    Nicht zuletzt stellt sich mir sowieso die Frage, wieviel der Brenner in der Praxis schafft - ich kann mir kaum vorstellen, dass er von der ersten bis zur letzten Sekunde Höchstgeschwindigkeit fährt.
     
  14. AndreasG

    AndreasG Active Member

    Sag ich ja, dass Paparatzes Mac das schaffft. 1x DVD ist ungefähr 4x CD (etwas mehr, ich glaube so um die 4.5x, bin mir aber nicht sicher) und somit wie Du richtig sagst, weit unter 22 MB/s, nämlich eben 9.6MB/s.

    DVD's werde nur bis 4x mit konstanter Geschwindigkeit gebrannt. Bereits 8x ist schon nicht mehr "echt": Der Brenner beginnt innen bei 6x und steigert sich im letzten äusseren Drittel gegen 8x. Auch ein 16x-Brenner beginnt bei 6x.

    Das hat einen guten Grund: Nur, um schon 8x ganz innen auf der DVD zu erreichen, müsste die Drehzahl so hoch gewählt werden, dass Gefahr besteht, dass die DVDs auseinander fliegen. Die Drehzahl müsste über 15'000 U/min betragen, was enorme Fliehkräfte am Rand der DVD erzeugt.

    Zudem ist es extrem schwierig, solch hohe Drehzahlen stabil zu halten. Die Motörchen Made in China und die Regelung schaffen das nicht - bzw. nicht zu den Preisen, die für solche Brenner heute verlangt werden dürfen.

    Gruss
    Andreas
     
  15. bastigs

    bastigs New Member

    Vor ca. 3 Wochen genau den gleichen externen Brenner bei DSP gekauft

    Funktioniert super :klimper:

    auf dem Cube läuft der auch mit iDVD und iTunes
     

Diese Seite empfehlen