1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ext. harddisk USB 1.1 auf MAC betreiben!

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von pixalex, 8. Oktober 2002.

  1. pixalex

    pixalex New Member

    ich habe eine externe Crystal-Harddisk und möchte eine IDE-Harddisk auf einem Mac G4 mit 9.2er System zum Laufen bringen. Meine IDE-Harddisk bietet aber 16 versch. möglichkeiten zum jumpern!:
    --------------------------------------------
    16 Heads:

    Device 0 (Master)
    Device 1 (Slave)
    Cable Select
    Device 1 (Slave) Present
    --------------------------------------------
    15 Heads:

    Device 0 (Master)
    Device 1 (Slave)
    Cable Select
    Device 1 (Slave) Present
    --------------------------------------------
    32 GB Clip:

    Device 0 (Master)
    Device 1 (Slave)
    Cable Select
    Device 1 (Slave) Present
    --------------------------------------------
    Auto spin disable:

    Device 0 (Master)
    Device 1 (Slave)
    Cable Select
    Device 1 (Slave) Present
    --------------------------------------------
    was soll ich da wählen!

    oder welches andere problem könnte es geben?

    mfg alex
     
  2. MacGhost

    MacGhost Active Member

    16 Heads:
    Device 0 (Master)

    Aber wichtiger wäre welche Platte Du hast und warum jumpern ?
    Wenn Du sie aus dem Mac ausbaust ist sie richtig gejumpert und wenn Du sie im Laden gekauft hast auch.
     
  3. pixalex

    pixalex New Member

    es ist doch ein unterschied zwischen der master-platte bzw. meinen slave-platten im rechner und der externen Festplatte. Du hast mich glaube ich falsch verstanden... ich baue die HD die in der externen festplatte ist - aus und baue eine andere mit daten wieder ein. die platte die ich einbauen will ist eine IBM Deskstar IDE 40 GB Platte...

    grüße alex
     
  4. MacGhost

    MacGhost Active Member

    Wenn Du die Platte aus dem externen Gehäuse in den Rechner hängst mußt Du Dich dannach richten was sie im Rechner ist.
    Hast Du da bereits eine weitere Platte und willst die "neue" interne an das selbe Kabel hängen muß sie 16 Heads Device 1 (Slave) gejumpert werden.

    Die in das externe Gehäuse kommt bekommt16 Heads Device 0 (Master).
    Ist es allerdings die einzige Platte im Rechner auch wieder 16 Heads Device 0 (Master) jumpern.

    Joern
     

Diese Seite empfehlen