1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ext. Firewire Platten mounten (manchmal)

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Alvysinger, 11. Juni 2002.

  1. Alvysinger

    Alvysinger New Member

    Hi,
    hat jemand vielleicht ein ähnliches Probelm ?

    Habe 2 ext. Platten

    Nach dem Starten des Computers (komischerweise nicht bei Neustart) mountet nur die erste Platte (die direkt am Firewire Bus hängt), von der anderen, die an der Ersten hängt ist nichts zu sehen. Nur nach mehrmaligen Auswerfen und mounten in verschiedenen Reihenfolgen der Platten sind Beide wieder da ?!
    Ein System habe ich bisher leider nicht gefunden ;-)

    Vor 10.1.5 lief alles prima !

    In hoffnungsvoller Erwartung...

    Alvy :)
     
  2. Kate

    Kate New Member

    Ja, das kenne ich, viele (eventuell alle) FW Volumes werden beim "hintereinanderschalten" nicht richtig gemountet. Da gibt es noch kein klares Bild wovon das abhängt. Apples Treiber ist eigentlich seit 10.1 recht gut, aber die FW Firmware in manchen Volumes anscheinend nicht. Natürlich sollte das gehen, aber wenn man aus "Faulheit"(Kostengründe) nur den minimal nötigen Teil des FW Protokolles implementiert, dazu vielleicht auch eine Beta Software verkauft........Apple macht das ja auch , so wie andere.

    Für uns ist das Mist, weil man den "Schuldigen" kaum ermitteln und schon gar nicht "verhaften" kann. Grrrr! ;-P
     
  3. Alvysinger

    Alvysinger New Member

    Hi,
    hat jemand vielleicht ein ähnliches Probelm ?

    Habe 2 ext. Platten

    Nach dem Starten des Computers (komischerweise nicht bei Neustart) mountet nur die erste Platte (die direkt am Firewire Bus hängt), von der anderen, die an der Ersten hängt ist nichts zu sehen. Nur nach mehrmaligen Auswerfen und mounten in verschiedenen Reihenfolgen der Platten sind Beide wieder da ?!
    Ein System habe ich bisher leider nicht gefunden ;-)

    Vor 10.1.5 lief alles prima !

    In hoffnungsvoller Erwartung...

    Alvy :)
     
  4. Kate

    Kate New Member

    Ja, das kenne ich, viele (eventuell alle) FW Volumes werden beim "hintereinanderschalten" nicht richtig gemountet. Da gibt es noch kein klares Bild wovon das abhängt. Apples Treiber ist eigentlich seit 10.1 recht gut, aber die FW Firmware in manchen Volumes anscheinend nicht. Natürlich sollte das gehen, aber wenn man aus "Faulheit"(Kostengründe) nur den minimal nötigen Teil des FW Protokolles implementiert, dazu vielleicht auch eine Beta Software verkauft........Apple macht das ja auch , so wie andere.

    Für uns ist das Mist, weil man den "Schuldigen" kaum ermitteln und schon gar nicht "verhaften" kann. Grrrr! ;-P
     
  5. Alvysinger

    Alvysinger New Member

    Hi,
    hat jemand vielleicht ein ähnliches Probelm ?

    Habe 2 ext. Platten

    Nach dem Starten des Computers (komischerweise nicht bei Neustart) mountet nur die erste Platte (die direkt am Firewire Bus hängt), von der anderen, die an der Ersten hängt ist nichts zu sehen. Nur nach mehrmaligen Auswerfen und mounten in verschiedenen Reihenfolgen der Platten sind Beide wieder da ?!
    Ein System habe ich bisher leider nicht gefunden ;-)

    Vor 10.1.5 lief alles prima !

    In hoffnungsvoller Erwartung...

    Alvy :)
     
  6. Kate

    Kate New Member

    Ja, das kenne ich, viele (eventuell alle) FW Volumes werden beim "hintereinanderschalten" nicht richtig gemountet. Da gibt es noch kein klares Bild wovon das abhängt. Apples Treiber ist eigentlich seit 10.1 recht gut, aber die FW Firmware in manchen Volumes anscheinend nicht. Natürlich sollte das gehen, aber wenn man aus "Faulheit"(Kostengründe) nur den minimal nötigen Teil des FW Protokolles implementiert, dazu vielleicht auch eine Beta Software verkauft........Apple macht das ja auch , so wie andere.

    Für uns ist das Mist, weil man den "Schuldigen" kaum ermitteln und schon gar nicht "verhaften" kann. Grrrr! ;-P
     

Diese Seite empfehlen