1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

ext Festplatte

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von loki777, 21. März 2005.

  1. loki777

    loki777 New Member

    Hallo Jungs!

    Lidl biete in Österreich ab Mittwoch eine relativ günstige ext. Festplatte.

    Klick

    Was haltet Ihr von dem Teil?

    Oder würdet Ihr eher diese Klick Empfehlen?
     
  2. soma

    soma Member

    Nur USB! Ich würde schon nach einem FireWire-Gehäuse Ausschau halten. Zur Platte sonst kann ich nix sagen, aber diese 250GB-Teile geistern momentan von Lidl zu Aldi und anderen Discountern. Einige Froumsinsassen sind damit zufrieden.

    soma
     
  3. loki777

    loki777 New Member

    nachtrag

    wenn die lieferung auch irgendwann erfolgt, besitze ich ein PB 2005 12" - d.h. ich hab lediglich einen FW 400 Anschluß, USB 2.0 ist doch schneller oder?
     
  4. soma

    soma Member

    Theoretisch ja:

    Heute steht Firewire die USB Version 2.0 entgegen. USB 2.0 Hi-Speed übertrifft die 50 MByte/s einer IEEE1394-Schnittstelle sogar mit seinen 60 MByte/s. Man kann also USB Hi-Speed und Firewire als gleichwertig bezeichnen.

    soma
     
  5. ab

    ab New Member

    Mir sagte ein Freund gestern, beim Rendern von Filmen erscheine es ihm (auf seiner Windows XP Maschine), dass es unter seiner Firewire flüssiger laufe als mit seiner USB 2 Platte. Ausgemessen habe er das aber nicht.

    ab
     
  6. soma

    soma Member

    So ein ähnliches Gefühl habe ich auch gehabt, deshalb hatte ich auch FireWire empfohlen. Andererseits sind die zumindest theoretisch erreichbaren Übertragunsgraten schon annähernd gleich.

    Wissen Spezialisten mehr?

    soma
     
  7. ab

    ab New Member

    Hier hat das jemand mal getestet:

    http://www.overclockers.at/showthread.php?postid=1809604#post1809604

    ----
    Bei LaCie schreiben sie zu ihrer 250GB Platte mit drei Anschlussmöglichkeiten:

    Max Sustained Transfer Rate :
    FireWire 800: up to 61MB/s**
    FireWire 400: up to 40MB/s**
    USB 2.0: up to 34MB/s**ab

    ** Depends on the computer configuration.

    ab
     
  8. loki777

    loki777 New Member

    gut wenn man jetzt noch in betracht zieht, dass ich "noch lang" kein pro bin sondern hauptsächlich bilder bearbeite, die FW-platten aber gut um 40-100% teurer sind als usb 2.0 platten stehts preis- /leistungsmässig nicht schlecht für die WD.

    ich fürchte zwar, dass das lidl-teil turbinenähnliche geräusche machen wird aber dafür kann ich sie ja auch ausschalten :klimper:

    was sagt ihr zu den 8 mb cache? bringen die was? (die meisten aktuellen platten haben lediglich 2 mb) - sollte man das bei euren benchmarks nicht auch mit einbeziehen?
     
  9. MacS

    MacS Active Member

    Du vergisst einen gravierenden Unterschied von USB und FW: von einer ext. FW-Platte kannst du im Notfall booten, von USB nicht. Daher mein Rat: lieber sparen und dann was Vernünfziges kaufen. Lieber paar GB weniger, dafür FW!
     
  10. loki777

    loki777 New Member

    oh danke - das sollte ich wirklich bedenken - haben die fw-platten auch zusätzlich noch usb 2.0 oder sind die nur mit fw zu "bedienen" ?
     
  11. MacS

    MacS Active Member

    Das hängt vom Gehäuse ab. Ich denke da an die beliebten Gehäuse aus dem Hause MacPower, den IceCube. Die gibt es als USB only, FW only, und USB+FW. Dann kaufst du dir günstige IDE-Festplatte, 200 oder 250 GB und schraubst sie rein, 2 Stecker drauf, Deckel zu und fertig ist die externe Platte. Das geht so simpel und du weisst wenigsten, was für'ne Platte drinnensteckt. Bei den fertigen Platten siehst du ja nur das Gehäuse von außen, aber viel wichtiger, was drinnensteckt siehst du nicht.
     
  12. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Nimm auf jeden Fall eine mit Firewire. Hier z. B. gibt es eine externe Platte mit 250 GB und USB 2.0 + FiWi für 168 €: http://www.itdat.de/shop/
     

Diese Seite empfehlen