1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Exchange-Server-Dienste für Macintosh

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von fipz, 9. August 2002.

  1. fipz

    fipz New Member

    Welche Dienste vom Exchange-Server- müssen aktiv sein, um problemlos mit dem Macintosh darauf zugreifen zu können?
     
  2. 666thx

    666thx New Member

    Am besten Outlook Web Access, dann gehts mit dem Browser

    Ingo
     
  3. fipz

    fipz New Member

    Ist natürlich installiert. WebAccess funktioniert bestens. Ich habe aber in meinem Outlook 3 verschiedene Konten. Meines und das, welches von der ganzen Abteilung genutzt wird (gemeinsamer Kalender, Aufgaben etc.).

    Unser Problem besteht eigentlich darin, dass ab OpenTransport der Version 2.7.7 keine Verbindung auf den Exchange Server möglich ist. Mit OpenTransport der Version 2.7.6 funkionierts noch prächtig. Darum meine Frage wegen den Diensten!
     
  4. macfux

    macfux New Member

    Nach dem Anwerfen der "Services für Macintosh" und dem Einsatz von "Outlook 2001 für Mac /Exchange. Hat alles auf Anhieb geklappt. Der hat sich sogar selber konfiguriert. Allerdings schwätzt der nun mit AppleTalk mit dem Server.
     
  5. Duc916

    Duc916 New Member

    Hi,

    der Exchange Server hat keine speziellen Dienste für den Zugriff von Mac's.
    Für ältere Outlook Versionen sollten die "Services für Macintosh" aktiviert sein, ab Outlook 2001 geht auch TcpIp. Das Problem könnte sein das Outlook einen vollständigen
    Domänen Namen für den Server haben will (z.B. mail.irgendwas.de).

    Gruß Stephan
     
  6. fipz

    fipz New Member

    Welche Dienste vom Exchange-Server- müssen aktiv sein, um problemlos mit dem Macintosh darauf zugreifen zu können?
     
  7. 666thx

    666thx New Member

    Am besten Outlook Web Access, dann gehts mit dem Browser

    Ingo
     
  8. fipz

    fipz New Member

    Ist natürlich installiert. WebAccess funktioniert bestens. Ich habe aber in meinem Outlook 3 verschiedene Konten. Meines und das, welches von der ganzen Abteilung genutzt wird (gemeinsamer Kalender, Aufgaben etc.).

    Unser Problem besteht eigentlich darin, dass ab OpenTransport der Version 2.7.7 keine Verbindung auf den Exchange Server möglich ist. Mit OpenTransport der Version 2.7.6 funkionierts noch prächtig. Darum meine Frage wegen den Diensten!
     
  9. macfux

    macfux New Member

    Nach dem Anwerfen der "Services für Macintosh" und dem Einsatz von "Outlook 2001 für Mac /Exchange. Hat alles auf Anhieb geklappt. Der hat sich sogar selber konfiguriert. Allerdings schwätzt der nun mit AppleTalk mit dem Server.
     
  10. Duc916

    Duc916 New Member

    Hi,

    der Exchange Server hat keine speziellen Dienste für den Zugriff von Mac's.
    Für ältere Outlook Versionen sollten die "Services für Macintosh" aktiviert sein, ab Outlook 2001 geht auch TcpIp. Das Problem könnte sein das Outlook einen vollständigen
    Domänen Namen für den Server haben will (z.B. mail.irgendwas.de).

    Gruß Stephan
     

Diese Seite empfehlen