1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Exceldatei RIESENGROSS

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Macroskop, 16. März 2006.

  1. Macroskop

    Macroskop New Member

    Hallo! Ich habe eine Exceldatei (Office 03, ca. 10MB gross – ohne Grafiken, jedoch mit vielen Formeln und Makros). Ich schicke diese Datei einem Kunden, der mit Office 97 arbeitet. Er bekommt die Datie im Excel 97 Format, kann auch alles öffnen, doch bei ihm ist der File 70MB gross!

    Was kann ich/er dagegen tun (ausser dass er die Office Version updatet…)
    Ja, wir sind beide Mac-user…

    Gruesse!
     
  2. Sunshine

    Sunshine New Member

    Möglicherweise funktioniert es so:

    Beim Öffnen der Datei die Makros nicht aktivieren und die Datei anschließend Speichern. Normalerweise wird die Datei dadurch deutlich kleiner.
     
  3. Macroskop

    Macroskop New Member

    netter Versuch - klappt leider nicht. Trotzdem danke!

    Hat noch jemand eine Idee??
     
  4. Eagle

    Eagle New Member

    Sind die Variablen in den Macros sauber definiert worden?

    DIM... AS Variant etc.


    Vielleicht findest Du auch Hilfe auf herber.de
    Im Zusammenhang mit Excel DIE Adresse, die jeder VBA-Prgrammierer kennen sollte!
     

Diese Seite empfehlen