1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Excel-Problem: "Konvertierung läuft: Metafile"

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Berger, 13. Dezember 2007.

  1. Berger

    Berger New Member

    Habe folgendes Problem: Beim Aufrufen (auf Office 2004 für Mac) einer auf Windows erstellten Excel-Datei erscheint zuerst der "Datei öffnen"-Bildschirm und anschließend verliert sich der Rechner in einer Endlos-Schleife mit dem Titel: "Grafikfilter - Konvertierung läuft: Metafile" und nichts passiert - der Fortschrittsbalken läuft fast voll, dann plötzlich - blank - und Neuanfang??! Bin ratlos - kann mir jemand helfen? Vielen Dank, Berger
     
  2. Fehler 3

    Fehler 3 New Member

    Hallo,

    ich hatte mal ein ähnliches Problem unter Office X. Meines Erachtens liegt es, daran, dass VBA nicht implementiert ist. Das heißt, die Excel Arbeitsmappe enthält Makros und / oder VBA Routinen. Durch Nachinstallation von VBA sollte sich das Problem beseitigen lassen.

    Gruß
     
  3. Berger

    Berger New Member

    Habe bereits Excel neu installiert und die Office-Tools, hatte aber keinen Effekt - wie kann ich explizit "VBA" nachinstallieren?
    Vielen Dank, Berger
     
  4. Fehler 3

    Fehler 3 New Member

    Ich habe festgestellt, dass VBA auch bei der Drag and Drop Installation enthalten ist. Daran kann es dann also nicht liegen... .
    Ansonsten lässt sich VBA mit dem Installationsassistenten unter Office Tools auswählen.

    Um das Problem noch einmal nachzuvollziehen, habe ich die Datei, bei der bei mir das gleiche Problem auftrat, noch einmal unter die Lupe genommen. Ich bekomme die Meldung: "Kann Datei nicht lesen". Unter Excel unter Windows lässt sich diese jedoch öffnen.
    Eine Datei mit den gleichen VBA Routinen aber anderen Daten lässt sich dagegen problemlos mit dem Mac-Excel öffnen.

    Fazit: es scheint als seien die Dateien korrupt. Irgend etwas hindert Mac-Excel diese zu öffnen. Speichern unter... mit Windows-Excel bringt das gleiche Ergebnis am Mac.

    Vielleicht hat ja in diesem Forum noch jemand eine Idee...
     
  5. Berger

    Berger New Member

    Vielen Dank erstmal. Vielleicht sollte ich noch hinzufügen, dass das Öffnen der Datei unter iNumbers und mit der Finder-Vorschau überhaupt kein Problem ist - nur das teure (und eigens für diesen Zweck angeschaffte) Excel spinnt rum!!! (und Numbers kann man ohne Vollversion nicht speichern oder sonstwie bearbeiten ...) :findsmile
    Gruß
    Berger
     
  6. shorafix

    shorafix New Member

    Auch ich nutze leider regelmäßig Exel, da ich über einige Controlling Tools verfüge, die Macros nutzen. Also bei mir geht auch unter Excel (Office 2004) überhaupt nichts. Die Sheets werden zwar brav umgewandelt, jedoch sind danach die Makros (wahrscheinlich Visual Basic programmiert) außer Funktion. Sollte es unter Office 2004 für MacOS X eine Lösung geben, wäre ich äußerst begeistert!!! :geifer: Ansonsten bleibt mir nur wie bisher der Weg über Parallels mit windows :meckert:
     

Diese Seite empfehlen