1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

eventuell falsches Brett ;)

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von co96, 28. Mai 2003.

  1. co96

    co96 New Member

    Ok, ich geb's ja zu... Windoof hat hier nix zu suchen, aber wo sonst gibt solch ein hilfsbereites Forum </schleim>

    Mal im ernst: eigentlich haben wir ja nur Äpfel, die Büro-Rechner sind aber Win... und bei genau so einem ist jetzt das Mainboard den Hitzetod gestorben :( Also flux neues Mainboard beschafft, neue CPU und GraKa (da auch hin) und siehe da - XP weigert sich zu starten :( Jetzt glaube ich da mal was von einem Dongle gehört zu haben der vor geraumer Zeit in M$-Produkte eingebaut war... Soweit ich weiß wurde es aber den Heinis aus redmond verboten das weiter zu machen, sodaß man wie in unserem Fall auch mal Hardware austauschen kann. Weiß da jemand was drüber?? Evtl. mit Link zum downloaden des Patches??

    -co96
     
  2. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Hab gelesen, daß man nur drei Komponenten eines PCs tauschen darf, sonst braucht man wieder ne neue WPA Nummer von MS. Es soll aber n Patch geben.

    Es es denn die selbe HD mit XP :confused:

    Gruß
    Kalle
     
  3. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    wenn sich gar nix tut kann es auch am schlecht installierten board liegen. sind denn alle bios-einstellungen vollzogen?

    in win xp gibts doch diesen freischaltcode, den das system aus der hardware berechnet. wenn man die hardware ändert, muss man von microsoft einen neuen code anfordern. hochfahren sollte der rechner allerdings trotzdem, denn wie will man sonst den code anfordern oder darüber informiert werden?
     
  4. deumel

    deumel New Member

    Ich denke ehr, dass es an fehlenden, bzw. falschen Treibern, Einstellung etc. liegt, dass WIN XP nicht startet. Beim Motherboardaustausch ist eigentlich immer auch ein Reinstall des Systems fällig. Win XP muss via Internt oder telefon bei MS aktiviert werden. Das System meldet sich aber, wenn dies geschehen muss.
     
  5. benz

    benz New Member

    Ich hatte vor zwei Wochen ähnliche Schwierigkeiten. Dank einer Uralt-Start-Diskette von Win95 war es mir möglich, alte BIOS-, GrKa-Treiber und sonstiges Zeugs zu installieren. Erst dann konnte ich Windows installieren.

    Geht dann auch keine (DOS)-Startdiskette? Freischaltcodes brauchst du wirklich erst dann, wenn das System erfolgreich installiert wurde...
     
  6. co96

    co96 New Member

    Ok, ich geb's ja zu... Windoof hat hier nix zu suchen, aber wo sonst gibt solch ein hilfsbereites Forum </schleim>

    Mal im ernst: eigentlich haben wir ja nur Äpfel, die Büro-Rechner sind aber Win... und bei genau so einem ist jetzt das Mainboard den Hitzetod gestorben :( Also flux neues Mainboard beschafft, neue CPU und GraKa (da auch hin) und siehe da - XP weigert sich zu starten :( Jetzt glaube ich da mal was von einem Dongle gehört zu haben der vor geraumer Zeit in M$-Produkte eingebaut war... Soweit ich weiß wurde es aber den Heinis aus redmond verboten das weiter zu machen, sodaß man wie in unserem Fall auch mal Hardware austauschen kann. Weiß da jemand was drüber?? Evtl. mit Link zum downloaden des Patches??

    -co96
     
  7. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Hab gelesen, daß man nur drei Komponenten eines PCs tauschen darf, sonst braucht man wieder ne neue WPA Nummer von MS. Es soll aber n Patch geben.

    Es es denn die selbe HD mit XP :confused:

    Gruß
    Kalle
     
  8. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    wenn sich gar nix tut kann es auch am schlecht installierten board liegen. sind denn alle bios-einstellungen vollzogen?

    in win xp gibts doch diesen freischaltcode, den das system aus der hardware berechnet. wenn man die hardware ändert, muss man von microsoft einen neuen code anfordern. hochfahren sollte der rechner allerdings trotzdem, denn wie will man sonst den code anfordern oder darüber informiert werden?
     
  9. deumel

    deumel New Member

    Ich denke ehr, dass es an fehlenden, bzw. falschen Treibern, Einstellung etc. liegt, dass WIN XP nicht startet. Beim Motherboardaustausch ist eigentlich immer auch ein Reinstall des Systems fällig. Win XP muss via Internt oder telefon bei MS aktiviert werden. Das System meldet sich aber, wenn dies geschehen muss.
     
  10. benz

    benz New Member

    Ich hatte vor zwei Wochen ähnliche Schwierigkeiten. Dank einer Uralt-Start-Diskette von Win95 war es mir möglich, alte BIOS-, GrKa-Treiber und sonstiges Zeugs zu installieren. Erst dann konnte ich Windows installieren.

    Geht dann auch keine (DOS)-Startdiskette? Freischaltcodes brauchst du wirklich erst dann, wenn das System erfolgreich installiert wurde...
     
  11. co96

    co96 New Member

    Ok, ich geb's ja zu... Windoof hat hier nix zu suchen, aber wo sonst gibt solch ein hilfsbereites Forum </schleim>

    Mal im ernst: eigentlich haben wir ja nur Äpfel, die Büro-Rechner sind aber Win... und bei genau so einem ist jetzt das Mainboard den Hitzetod gestorben :( Also flux neues Mainboard beschafft, neue CPU und GraKa (da auch hin) und siehe da - XP weigert sich zu starten :( Jetzt glaube ich da mal was von einem Dongle gehört zu haben der vor geraumer Zeit in M$-Produkte eingebaut war... Soweit ich weiß wurde es aber den Heinis aus redmond verboten das weiter zu machen, sodaß man wie in unserem Fall auch mal Hardware austauschen kann. Weiß da jemand was drüber?? Evtl. mit Link zum downloaden des Patches??

    -co96
     
  12. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Hab gelesen, daß man nur drei Komponenten eines PCs tauschen darf, sonst braucht man wieder ne neue WPA Nummer von MS. Es soll aber n Patch geben.

    Es es denn die selbe HD mit XP :confused:

    Gruß
    Kalle
     
  13. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    wenn sich gar nix tut kann es auch am schlecht installierten board liegen. sind denn alle bios-einstellungen vollzogen?

    in win xp gibts doch diesen freischaltcode, den das system aus der hardware berechnet. wenn man die hardware ändert, muss man von microsoft einen neuen code anfordern. hochfahren sollte der rechner allerdings trotzdem, denn wie will man sonst den code anfordern oder darüber informiert werden?
     
  14. deumel

    deumel New Member

    Ich denke ehr, dass es an fehlenden, bzw. falschen Treibern, Einstellung etc. liegt, dass WIN XP nicht startet. Beim Motherboardaustausch ist eigentlich immer auch ein Reinstall des Systems fällig. Win XP muss via Internt oder telefon bei MS aktiviert werden. Das System meldet sich aber, wenn dies geschehen muss.
     
  15. benz

    benz New Member

    Ich hatte vor zwei Wochen ähnliche Schwierigkeiten. Dank einer Uralt-Start-Diskette von Win95 war es mir möglich, alte BIOS-, GrKa-Treiber und sonstiges Zeugs zu installieren. Erst dann konnte ich Windows installieren.

    Geht dann auch keine (DOS)-Startdiskette? Freischaltcodes brauchst du wirklich erst dann, wenn das System erfolgreich installiert wurde...
     
  16. co96

    co96 New Member

    Ok, ich geb's ja zu... Windoof hat hier nix zu suchen, aber wo sonst gibt solch ein hilfsbereites Forum </schleim>

    Mal im ernst: eigentlich haben wir ja nur Äpfel, die Büro-Rechner sind aber Win... und bei genau so einem ist jetzt das Mainboard den Hitzetod gestorben :( Also flux neues Mainboard beschafft, neue CPU und GraKa (da auch hin) und siehe da - XP weigert sich zu starten :( Jetzt glaube ich da mal was von einem Dongle gehört zu haben der vor geraumer Zeit in M$-Produkte eingebaut war... Soweit ich weiß wurde es aber den Heinis aus redmond verboten das weiter zu machen, sodaß man wie in unserem Fall auch mal Hardware austauschen kann. Weiß da jemand was drüber?? Evtl. mit Link zum downloaden des Patches??

    -co96
     
  17. ks23

    ks23 Ohne Lobby

    Hab gelesen, daß man nur drei Komponenten eines PCs tauschen darf, sonst braucht man wieder ne neue WPA Nummer von MS. Es soll aber n Patch geben.

    Es es denn die selbe HD mit XP :confused:

    Gruß
    Kalle
     
  18. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    wenn sich gar nix tut kann es auch am schlecht installierten board liegen. sind denn alle bios-einstellungen vollzogen?

    in win xp gibts doch diesen freischaltcode, den das system aus der hardware berechnet. wenn man die hardware ändert, muss man von microsoft einen neuen code anfordern. hochfahren sollte der rechner allerdings trotzdem, denn wie will man sonst den code anfordern oder darüber informiert werden?
     
  19. deumel

    deumel New Member

    Ich denke ehr, dass es an fehlenden, bzw. falschen Treibern, Einstellung etc. liegt, dass WIN XP nicht startet. Beim Motherboardaustausch ist eigentlich immer auch ein Reinstall des Systems fällig. Win XP muss via Internt oder telefon bei MS aktiviert werden. Das System meldet sich aber, wenn dies geschehen muss.
     
  20. benz

    benz New Member

    Ich hatte vor zwei Wochen ähnliche Schwierigkeiten. Dank einer Uralt-Start-Diskette von Win95 war es mir möglich, alte BIOS-, GrKa-Treiber und sonstiges Zeugs zu installieren. Erst dann konnte ich Windows installieren.

    Geht dann auch keine (DOS)-Startdiskette? Freischaltcodes brauchst du wirklich erst dann, wenn das System erfolgreich installiert wurde...
     

Diese Seite empfehlen