1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Euro-Zeichen drucken

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von pink, 28. März 2002.

  1. pink

    pink New Member

    Tja ich weiß ich weiß der Euro ist ja nicht seit gersten schwups da.

    Dennoch: Ich habe anscheinden nur Systemzeichensätze die das Eurozeichen beim Ausdrucken am Epson (mit EpsonRip) hartnäckig verweigern. Statt dem Eurozeichen spuckt mein Drucker nur so ein zensuriertes Sonnensymbol aus (dh. da ist ein Kreis mit nur 4 Strahlen)

    Wo krieg ich Euro taugliche Systemzeichensätze her die auch mein Drucker mag.
    Wäre schön wenn ich bald mal Eurotauglich werde.-Danke.
     
  2. grufti

    grufti New Member

    Ist als Mail unterwegs
     
  3. pnoom

    pnoom New Member

    Mir wurde gesagt, daß die "Sonne" ein allgemeines Währungszeichen ist.

    pnoom
     
  4. Blaubeere

    Blaubeere Active Member

    Hallo,
    die "Sonne" ist - wie pnoom bereits zutreffend sagte - ein allgemeines Währungssymbol.

    Euro-Zeichensätze gibt es etliche:
    " die Zeichensätze, die beim MacOS dabei sind (zumindest neuere OS-versionen ab etwa 8.6)
    " die Zeichensätze, die von MS Internet Explorer usw. installiert werden
    " kostenlose Eurofonts gibt es auch von Adobe und - ich bin mir da nicht ganz sicher - von Agfa Monotype

    Wenn das Eurosymbol trotzdem nicht gedruckt wird, liegt es vielleicht am RIP.

    Blaubeere
     

Diese Seite empfehlen