1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Eumex 404 PC und Lidl DSL

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von paddymacwelt, 18. Juli 2006.

  1. paddymacwelt

    paddymacwelt New Member

    hallo verehrte DSLer!

    ja es ist nun schon 5 jahre her oder so, aber nun muss ich sie wieder auspacken – die Eumex 404. damals hatte ich das ding auch an nem mac hängen, geht also, aber ich weiß nicht merh wie...
    meiner feundin hab ich nun lidl-dsl empfohlen, weil billig, aber ich weiß nicht mehr wie ich das ding anschließe und wie ich es unter OS X konfigurieren muss. falls mir da jemand ein paar tipps oder links schicken kann, wäre ich sehr dankbar! vielleicht ja sogar eine für "neueinsteiger" verstäöndliche anleitung die ich meiner freundin mailen kann… das wäre nett!
    und dann hoffe ich noch, das VOIP damit funktioniert……

    gruß, paddy
     
  2. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Eumex und Mac? Also konfigurieren kann sie glaube ich nur vom PC aus...
     
  3. paddymacwelt

    paddymacwelt New Member

    konfiguriert man die nicht mit dem browser?

    ich weiß nur, das ich sie schon mal vor 6 jahren mit os x betrieben hab...

    geht das nun mit VOIP oder nich???
    falls nicht, was muss ich dann noch kaufen?
     
  4. Yulomon

    Yulomon New Member

    Hi, also ich hatte zu Windows Zeiten auch eine Eumex 404PC und das Teil hatte nur ein ISDN Modem integriert soweit ich mich erinnern kann, VoIP gab es damals doch noch gar nicht. Ich glaube nicht, dass man die Eumex 404PC am Mac konfigurieren kann, bei mir wurde die Seriell angeschlossen. Man kann sie aber übers ein angeschlossenes Telefon konfigurieren. Zu Lidl DSL kann ich nichts sagen, aber sicher dass da nicht irgendwo Kosten versteckt werden? Ich halte ja nicht besonders viel von so billig Discounter Angeboten. Soll die Eumex überhaupt an dem Anschluss von deiner Freundin betrieben werden? Wenn ja, warum?
     
  5. MacS

    MacS Active Member

    ich glaube auch, da bist du auf dem Holzweg. Ein Freund hatte die auch, aber zu DSL-loser Zeit. Die Anlage ist nur für ISDN und kann auch nur am PC konfiguriert werden.

    Was ich nicht verstehe: schaun doch mal ins Handbuch, vorallem was da steht, und für was die Anlage ist! Steht da was von DSL? Und dann schaust du dir die Anlage mal an. Welche Anschlüsse gibt's? Wahrscheinlich USB (oder Seriell RS232) und vier TAE-Stecker für analoge Telefone und einen ISDN-Anschluß. Wo soll da DSL gehen? Und wie willst du per Ethernet die Anlage konfigurieren? Ich meine, daran könntest schnell feststellen, was geht und was nicht!
     
  6. Headfy

    Headfy New Member

    also ich kenn dieses Gerät ja nicht, ABER wenn es so alt ist wie es sich anhört würd ich mir was neues zulegen ... kann evtl garkein DSL, dann schon garkein VoIP ... naja was soll man noch sagen, wenn du die Anleitung noch hast schau noch ob da irgendwas von MAC steht, wenn du sie nicht mehr hast kann ich nur hoffen das man die per Ethernet konfigurieren kann. Weil sonst wirste mit ner CD arbeiten müssen und die sind leider seltenst für MAC ausgelegt ...
     
  7. MacBelwinds

    MacBelwinds New Member

    Das verwechslst Du vermutlich mit einem Router. Die werden i.d.R. per Browser konfigureiert, können natürlich DSL und ggf. ach VoIP.
     
  8. paddymacwelt

    paddymacwelt New Member

    ich hatte damals 3 geräte von der telekom bekommen. die eumex 404 pc, einen splitter und das dsl-modem. die hatte ich glaube ich alle 3 angeschlossen und unter os x laufen und ja, ich hatte damals DSL, muss also gehen! Ich hatte digitale und analoge anschlüsse, aber ich geh jetzt mal stark davon aus, das VOIP nicht möglich ist damit und ich deshalb alles wegwefen darf… :((

    möglichkeit 1: ich bring den lidl-dings zurück und geh zu 1&1 (2 Jahre telefonflat umsonst)

    möglickeit 2: in finde einen günstigen VOIP router oder telefon oder was es sonst noch gibt....da dürft ihr mir gern einen tipp geben.... ;o)
     
  9. MacS

    MacS Active Member

    Nun, habe gerade mal gegoogelt (hättest du auch machen können...). Die Eumex-Anlagen sind reine TK-Anlagen für ISDN! Du kannst die nie mit dem Mac betrieben haben, noch nicht einmal mit dem Mac kannst du sie konfigurieren. (Vielleicht über VPC hast du sie damals konfiguriert, mehr aber nie!)

    Splitter und DSL-Modem arbeiten völlig unabhänging von der Eumex! Das DSL-Modem war uns ist das einzige Gerät, was mit deinem Mac verbunden war! Punkt!!!

    Nun, das hättest du einfach auch selbst rauskriegen können! Ein Blick ins Handbuch, notfalls hier gesaugt, hätte schnell Klarheit gebracht. Außerdem kannst du dir ja auch die Hardware anschauen und anhand der Buchsen erkennen, dass als Router diese Anlage nie gebaut worden ist!
     
  10. paddymacwelt

    paddymacwelt New Member

    ok, aber das ist nicht richtig. ich hatte alle geräte angeschlossen. ich habe ISDN zwar nie genutzt, doch ich hatte 4 telefonummen und dsl.

    nur bringt mich das aber überhaupt nicht weiter was mein problem angeht…
    :(

    werde mir wohl bei ebay eine dsl modem ersteigern was VOIP faig ist…

    trozdem danke für eure hilfe.
     
  11. MacS

    MacS Active Member

    Das kann absolut nicht sein! Du hast über ISDN telefoniert und per DSL gesurft. Einzig die Telefonleitung wird sowohl für ISDN, als auch für DSL genutzt, der Splitter trennt Telefon vom DSL. Mehr Berührungspunkte gibt nicht. Wenn du uns nicht glauben willst, dann ist dir nicht zu helfen. Mehr Funktionen bietet die TK-Anlage nicht, schon gar nicht VoIP. Das war vor 6 Jahren so ziemlich unbekannt. Telefonanlagen für VoIP gab es da noch gar nicht! Aber warum guckst du dir die Anlage nicht an. Warum machst du dich nicht selbst schlau... Einsicht ist der erste Schritt der Besserung!
    Ein Modem kann nie VoIP-fähig sein. Du brauchst einen Router mit Telefonanlage und VoIP-Funktion, welches auch ein DSL-Modem enthält. Ein Modem hast du ja schon, wobei, wenn es 6 Jahre alt ist, nicht mit den heutigen DSL-Ports kompatibel ist. Die Telekom hat Ende 2002 einen Standard bei der Kommunikation zw. DSL-Modem und Vermittlungsstelle eingeführt: U2-R. Dein altes Modem kann das nicht!
     
  12. paddymacwelt

    paddymacwelt New Member

    da hast du mich ofenbar falsch verstanden, sorry. ich hab vor 6 jahre natürlich kin VOIP benutzt und ich weiß auch inzwischen das mein altes DSL Modem kein VOIP macht, hatte ich aber doch schon geschrieben…also nix für ungut. muss der freundin ne fritzbox oder VOIP adaper kaufen…
    gruß paddy
     

Diese Seite empfehlen