1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Eudora und X-Sender - ja geht´s noch??

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von zeko, 13. Juni 2002.

  1. zeko

    zeko New Member

    X-Priority: 1 (Highest)
    Date: Thu, 30 May 2002 13:44:16 +0200
    To: xxx xxx <xxx@mac.com>
    From: xxx@t-online.de (xxx xxx)
    Subject: egalwas
    X-Sender: 123456789-0001@t-dialin.net
    ---
    So sieht es aus, wenn man mit Eudora eine eMail versendet. (...das ist der angezeigte Standard Header) Was mich stört und was auch eigentlich Preisgabe von Daten ist, die nicht jeder wissen sollte, ist der X-Sender.
    Unter dem X-Sender ist der Benutzername des eMail-Accounts zu lesen. Zum einen ist das recht offenherzig, da jeder dem man schreibt, zum Benutzernamen gelangt. Somit braucht es nurnoch das Passwort und der der unerlaubte Zugriff ist gegeben.
    Hinzu kommt, dass jeder die eindeutige eMail-Adresse erhält. Dieses ist dann unangenehm, wenn man genau auf diese eindeutige Adresse Spam-Mails erhält. Eine Alias eMail-Adresse ist im Notfall schnell mal geändert - Aber der Benutzername (und somit die Haupt-Identität eMail-Adresse) nicht.

    Ich will eigentlich bei Eudora bleiben, aber dieser Punkt sollte veränderbar sein. Hat jemand einen Tip? Oder muss ich mich an Eudora selbst wenden. (Toll, wenn ich das ganze dann auf englisch schreiben sollte!)
     
  2. zeko

    zeko New Member

    X-Priority: 1 (Highest)
    Date: Thu, 30 May 2002 13:44:16 +0200
    To: xxx xxx <xxx@mac.com>
    From: xxx@t-online.de (xxx xxx)
    Subject: egalwas
    X-Sender: 123456789-0001@t-dialin.net
    ---
    So sieht es aus, wenn man mit Eudora eine eMail versendet. (...das ist der angezeigte Standard Header) Was mich stört und was auch eigentlich Preisgabe von Daten ist, die nicht jeder wissen sollte, ist der X-Sender.
    Unter dem X-Sender ist der Benutzername des eMail-Accounts zu lesen. Zum einen ist das recht offenherzig, da jeder dem man schreibt, zum Benutzernamen gelangt. Somit braucht es nurnoch das Passwort und der der unerlaubte Zugriff ist gegeben.
    Hinzu kommt, dass jeder die eindeutige eMail-Adresse erhält. Dieses ist dann unangenehm, wenn man genau auf diese eindeutige Adresse Spam-Mails erhält. Eine Alias eMail-Adresse ist im Notfall schnell mal geändert - Aber der Benutzername (und somit die Haupt-Identität eMail-Adresse) nicht.

    Ich will eigentlich bei Eudora bleiben, aber dieser Punkt sollte veränderbar sein. Hat jemand einen Tip? Oder muss ich mich an Eudora selbst wenden. (Toll, wenn ich das ganze dann auf englisch schreiben sollte!)
     

Diese Seite empfehlen