1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Eudora-Mails importieren

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von manalishi, 21. November 2003.

  1. manalishi

    manalishi Gast

    Ich möchte auf meinem Powerbook Mails importieren, die ich auf meinem Desktop G4 ebenfalls in Eudora empfangen habe. Gehe ich auf >Importieren, wid mir der Import aus Claris oder Outlook angeboten, ich gehe dann auf Festplatte durchsuchen, aber nichts pasiert. Wie kann ich Eudora beibringen, aus (einem anderen) Eudora zu importieren?
     
  2. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Einfach:

    Eudora auf dem Desktop G4 starten und ein neues Postfach mit Namen deiner Wahl anlegen, zum Beispiel: „Wichtige Post“. Dort alle Mails reinziehen, die du später auch auf dem PowerBook haben willst.

    Jetzt folgende Datei in den entsprechenden Ordner auf dem PowerBook kopieren: HD > Benutzer > deinName > Documents > Eudora Folder > Mail Folder > Meine Postfächer > Wichtige Post.

    Alternativ kannst du natürlich auch die Datei „In“ im Mail Folder ersetzen, wenn auf dem PowerBook noch gar keine Mails sind.
     
  3. manalishi

    manalishi Gast

    Hallo,

    auf dem PB sind auch Mails, also ich rufe tagsüber meine Mails auf dem Desktop G4 ab und abends oder am Wochenende auf dem PB, möchte aber auf beiden Compis identische In- und Postfach-Ordner haben. Das muß doch einfacher gehen, als über ein Extra-Postfach, kopieren und dann in beiden Computern sortieren?
     
  4. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Dann richte es doch so ein, dass du die Mails mit dem G4 abrufst und später mit dem PB noch einmal. Also beim ersten Abrufen nicht vom Server löschen.

    So mache ich es. Alle Mails, die ich zu Hause empfange, bekomme ich am Arbeitsplatzrechner noch einmal zwecks Archivierung, der ist der Master. Und umgekehrt: Mails, die ich am Arbeitsplatzrechner empfange, sehe ich zu Hause nicht mehr.
     
  5. manalishi

    manalishi Gast

    Ich möchte auf meinem Powerbook Mails importieren, die ich auf meinem Desktop G4 ebenfalls in Eudora empfangen habe. Gehe ich auf >Importieren, wid mir der Import aus Claris oder Outlook angeboten, ich gehe dann auf Festplatte durchsuchen, aber nichts pasiert. Wie kann ich Eudora beibringen, aus (einem anderen) Eudora zu importieren?
     
  6. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Einfach:

    Eudora auf dem Desktop G4 starten und ein neues Postfach mit Namen deiner Wahl anlegen, zum Beispiel: „Wichtige Post“. Dort alle Mails reinziehen, die du später auch auf dem PowerBook haben willst.

    Jetzt folgende Datei in den entsprechenden Ordner auf dem PowerBook kopieren: HD > Benutzer > deinName > Documents > Eudora Folder > Mail Folder > Meine Postfächer > Wichtige Post.

    Alternativ kannst du natürlich auch die Datei „In“ im Mail Folder ersetzen, wenn auf dem PowerBook noch gar keine Mails sind.
     
  7. manalishi

    manalishi Gast

    Hallo,

    auf dem PB sind auch Mails, also ich rufe tagsüber meine Mails auf dem Desktop G4 ab und abends oder am Wochenende auf dem PB, möchte aber auf beiden Compis identische In- und Postfach-Ordner haben. Das muß doch einfacher gehen, als über ein Extra-Postfach, kopieren und dann in beiden Computern sortieren?
     
  8. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Dann richte es doch so ein, dass du die Mails mit dem G4 abrufst und später mit dem PB noch einmal. Also beim ersten Abrufen nicht vom Server löschen.

    So mache ich es. Alle Mails, die ich zu Hause empfange, bekomme ich am Arbeitsplatzrechner noch einmal zwecks Archivierung, der ist der Master. Und umgekehrt: Mails, die ich am Arbeitsplatzrechner empfange, sehe ich zu Hause nicht mehr.
     

Diese Seite empfehlen