1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Eudora 5.2 ist final &

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von oli2000, 5. November 2002.

  1. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    & wollte ich nur mal sagen. Seit eben gibt es das für OS 9 und X mit 1.000.000 Verbesserungen. Und das Beste: Das Plugin für eine deutsche Oberfläche von Eudora 5.1.1 funktioniert auch mit 5.2.
     
  2. iSenbart

    iSenbart New Member

    Kann Eudora denn endlich Umlaute schreiben? Mit der deutschen Oberfläche? Bei mir klappt das nicht.

    Schade.

    iSenbart
     
  3. oli2000

    oli2000 Rest-Optimist

    Also ich habe kaum Probleme mit Umlauten. In den Mails, die ich schreibe, ist alles okay. Und in den meisten, die ich empfange, auch. (OS X 10.2.1)
     
  4. MacMock

    MacMock New Member

    Ich hatte noch nie Probleme mit Eudora und Umlauten (Eudora 4.x - 5.1.1 und Mac OS 8.6 bis 9.2.2, jetzt 10.1.5)

    ??
     
  5. MacMock

    MacMock New Member

    Ich hatte noch nie Probleme mit Eudora und Umlauten (Eudora 4.x - 5.1.1 und Mac OS 8.6 bis 9.2.2, jetzt 10.1.5)

    ??
     
  6. akigolf

    akigolf New Member

    Vielleicht kannst Du mir dann sagen was falsch läuft bei mir.
    Die allermeisten meiner Kunden arbeiten mit Windows und Outlook.
    Ich bin am Mac mit 8.6 und versuche mit Eudora 5.2 klarzukommen.
    Bisher habe ich Netscape genutzt und bis auf "einen" Fall in über 4 Jahren keine Probleme mit Umlauten gehabt. Eudora gibt mir in den allermeisten Fällen falsche Zeichen für Umlaute aus und das Schlimmste ist das dies vorallem auf die Mails an die Windows User zutrifft. Ich habe schon einiges versucht (Apple Double, Quotes..., etc, das Übliche aus dem Internet auch dieses Forum)jedoch keinerlei Veränderung.
    Ich befürchte man hat überhaupt keinen Eifluss in welcher Codierung Eurora eine e-mail verschickt, man kann nur die Attachment-Codierung beeinflussen.

    Does somone know better?
    akigolf
     

Diese Seite empfehlen