1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ethernet Problem..

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von XYMOS, 2. September 2003.

  1. XYMOS

    XYMOS New Member

    hi,


    Ich habe hier ein kleiners problem. ich habe mehere macs und pcs hier im netzwerk, die auch alle wunderbar mit einander harmonieren. nur heute stiess ich auf ein problem, was ich nicht lösen konnte.
    Einer der macs ist ein rechner , der mit OS 9.1 arbeitet - aber leider nicht mit OS 9.2.x...
    der andere ein G4 unter OSX....wenn ich nun das volume des G4 am 9.1er mac mounte, dann ist das file welches auf dem FG4 eine grösse von 2,8 GB hat nur noch 2 GB gross.....wie kann das sein ??


    -xymos.
     
  2. TomRadfahrer

    TomRadfahrer New Member

    Ich bin mir nicht sicher, aber nicht alle OS-Versionen beherrschen Dateien mit mehr als 2 GByte. Das war lange Zeit eine magische Grenze für Dateigrößen. Ältere OS-Versionen schneiden dann die Datei einfach bei 2G ab.

    TomRadfahrer
     
  3. smartfiles

    smartfiles New Member

    Rufe einmal die Information über die Datei in OSX und OS9 auf. In beiden Fällen sollten Dir in Klammern die wirkliche Grösse der Datei angegeben werden und nicht nur den Speicherplatz, der Dir die Datei auf der Platte belegt.
    Bei grossen Dateien, können diese Wertes schon mal abweichen.
     
  4. XYMOS

    XYMOS New Member

    hi

    das file hat eine tatsächle grösse von über 3Gb !!! bringt mich aber leider nicht weiter....;-((
    ich glaube die festplatte ausbauen und dann das file aufzuspielen kann ich mir spaaren..wird wohl das selbe ergebnis haben..

    thx

    -xymos.

    ich werde es splitten
     
  5. Kate

    Kate New Member

    Mac OS 9.1 kann nur Daten bis 2 GB Grösse verwalten. Also ist Splitten der richtige Weg. Oder auf 9.2.2 Updaten...wenn es der Mac verträgt.
     
  6. XYMOS

    XYMOS New Member

    hi,


    Ich habe hier ein kleiners problem. ich habe mehere macs und pcs hier im netzwerk, die auch alle wunderbar mit einander harmonieren. nur heute stiess ich auf ein problem, was ich nicht lösen konnte.
    Einer der macs ist ein rechner , der mit OS 9.1 arbeitet - aber leider nicht mit OS 9.2.x...
    der andere ein G4 unter OSX....wenn ich nun das volume des G4 am 9.1er mac mounte, dann ist das file welches auf dem FG4 eine grösse von 2,8 GB hat nur noch 2 GB gross.....wie kann das sein ??


    -xymos.
     
  7. TomRadfahrer

    TomRadfahrer New Member

    Ich bin mir nicht sicher, aber nicht alle OS-Versionen beherrschen Dateien mit mehr als 2 GByte. Das war lange Zeit eine magische Grenze für Dateigrößen. Ältere OS-Versionen schneiden dann die Datei einfach bei 2G ab.

    TomRadfahrer
     
  8. smartfiles

    smartfiles New Member

    Rufe einmal die Information über die Datei in OSX und OS9 auf. In beiden Fällen sollten Dir in Klammern die wirkliche Grösse der Datei angegeben werden und nicht nur den Speicherplatz, der Dir die Datei auf der Platte belegt.
    Bei grossen Dateien, können diese Wertes schon mal abweichen.
     
  9. XYMOS

    XYMOS New Member

    hi

    das file hat eine tatsächle grösse von über 3Gb !!! bringt mich aber leider nicht weiter....;-((
    ich glaube die festplatte ausbauen und dann das file aufzuspielen kann ich mir spaaren..wird wohl das selbe ergebnis haben..

    thx

    -xymos.

    ich werde es splitten
     
  10. Kate

    Kate New Member

    Mac OS 9.1 kann nur Daten bis 2 GB Grösse verwalten. Also ist Splitten der richtige Weg. Oder auf 9.2.2 Updaten...wenn es der Mac verträgt.
     
  11. XYMOS

    XYMOS New Member

    hi,


    Ich habe hier ein kleiners problem. ich habe mehere macs und pcs hier im netzwerk, die auch alle wunderbar mit einander harmonieren. nur heute stiess ich auf ein problem, was ich nicht lösen konnte.
    Einer der macs ist ein rechner , der mit OS 9.1 arbeitet - aber leider nicht mit OS 9.2.x...
    der andere ein G4 unter OSX....wenn ich nun das volume des G4 am 9.1er mac mounte, dann ist das file welches auf dem FG4 eine grösse von 2,8 GB hat nur noch 2 GB gross.....wie kann das sein ??


    -xymos.
     
  12. TomRadfahrer

    TomRadfahrer New Member

    Ich bin mir nicht sicher, aber nicht alle OS-Versionen beherrschen Dateien mit mehr als 2 GByte. Das war lange Zeit eine magische Grenze für Dateigrößen. Ältere OS-Versionen schneiden dann die Datei einfach bei 2G ab.

    TomRadfahrer
     
  13. smartfiles

    smartfiles New Member

    Rufe einmal die Information über die Datei in OSX und OS9 auf. In beiden Fällen sollten Dir in Klammern die wirkliche Grösse der Datei angegeben werden und nicht nur den Speicherplatz, der Dir die Datei auf der Platte belegt.
    Bei grossen Dateien, können diese Wertes schon mal abweichen.
     
  14. XYMOS

    XYMOS New Member

    hi

    das file hat eine tatsächle grösse von über 3Gb !!! bringt mich aber leider nicht weiter....;-((
    ich glaube die festplatte ausbauen und dann das file aufzuspielen kann ich mir spaaren..wird wohl das selbe ergebnis haben..

    thx

    -xymos.

    ich werde es splitten
     
  15. Kate

    Kate New Member

    Mac OS 9.1 kann nur Daten bis 2 GB Grösse verwalten. Also ist Splitten der richtige Weg. Oder auf 9.2.2 Updaten...wenn es der Mac verträgt.
     
  16. XYMOS

    XYMOS New Member

    hi,


    Ich habe hier ein kleiners problem. ich habe mehere macs und pcs hier im netzwerk, die auch alle wunderbar mit einander harmonieren. nur heute stiess ich auf ein problem, was ich nicht lösen konnte.
    Einer der macs ist ein rechner , der mit OS 9.1 arbeitet - aber leider nicht mit OS 9.2.x...
    der andere ein G4 unter OSX....wenn ich nun das volume des G4 am 9.1er mac mounte, dann ist das file welches auf dem FG4 eine grösse von 2,8 GB hat nur noch 2 GB gross.....wie kann das sein ??


    -xymos.
     
  17. TomRadfahrer

    TomRadfahrer New Member

    Ich bin mir nicht sicher, aber nicht alle OS-Versionen beherrschen Dateien mit mehr als 2 GByte. Das war lange Zeit eine magische Grenze für Dateigrößen. Ältere OS-Versionen schneiden dann die Datei einfach bei 2G ab.

    TomRadfahrer
     
  18. smartfiles

    smartfiles New Member

    Rufe einmal die Information über die Datei in OSX und OS9 auf. In beiden Fällen sollten Dir in Klammern die wirkliche Grösse der Datei angegeben werden und nicht nur den Speicherplatz, der Dir die Datei auf der Platte belegt.
    Bei grossen Dateien, können diese Wertes schon mal abweichen.
     
  19. XYMOS

    XYMOS New Member

    hi

    das file hat eine tatsächle grösse von über 3Gb !!! bringt mich aber leider nicht weiter....;-((
    ich glaube die festplatte ausbauen und dann das file aufzuspielen kann ich mir spaaren..wird wohl das selbe ergebnis haben..

    thx

    -xymos.

    ich werde es splitten
     
  20. Kate

    Kate New Member

    Mac OS 9.1 kann nur Daten bis 2 GB Grösse verwalten. Also ist Splitten der richtige Weg. Oder auf 9.2.2 Updaten...wenn es der Mac verträgt.
     

Diese Seite empfehlen