1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ethernet-Problem mit MacOS X 10.2.8

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von dmerth, 9. Oktober 2003.

  1. dmerth

    dmerth Member

    Bei der ersten Version von 10.2.8 hatte ich keine Probleme, alles lief rund.
    Nach der Installation der zweiten Version von 10.2.8 kann ich mit "MacGiro" (mit Classic) über ADSL keine Verbindung zum Bankrechner herstellen.

    Mit MacOS 9.2.2 geht alles wie früher auch.

    Hat jemand eine gute Idee ?

    danke dmerth :wuerg:
     
  2. Olley

    Olley Gast

    hast du die firewall aktiviert?
     
  3. dmerth

    dmerth Member

    Ja, Firewall ist an.

    gruß dmerth
     
  4. Olley

    Olley Gast

    war die vor dem update genauso konfiguriert? schau doch mal in der beschreibung von macgiro welche ports offen sein müssen.
     
  5. dmerth

    dmerth Member

    Mit dem ersten Update MacOS X 10.2.8 gab es keine Probleme, an den Einstellungen wurde nichts geändert.
    Problem erst nach der Installation der zweiten Version von MacOS 10.2.8
    Inzwischen bekomme ich zeitweilig eine Verbindung zum Bankserver.
    Einwahl über ADSL und PPPeO, wenn ich die Ethernet-Verbindung stoppe und neu starte funktioniert es manchmal eine Verbindung zu bekommen. Erklären kann ich es nicht.

    gruß dmerth
     
  6. shooterko

    shooterko New Member

    Ich sage nur im Terminal:
    sudo ifconfig en0 mtu 1492

    1492 ist die Paketgröße für PPPoE.
    en0 deine Netzkarte.

    Sonst kannst du auch noch
    sudo ifconfig en0 mediaopt half-duplex
    probieren.

    CU
    ShooTerKo
     
  7. dmerth

    dmerth Member

    Bei der ersten Version von 10.2.8 hatte ich keine Probleme, alles lief rund.
    Nach der Installation der zweiten Version von 10.2.8 kann ich mit "MacGiro" (mit Classic) über ADSL keine Verbindung zum Bankrechner herstellen.

    Mit MacOS 9.2.2 geht alles wie früher auch.

    Hat jemand eine gute Idee ?

    danke dmerth :wuerg:
     
  8. Olley

    Olley Gast

    hast du die firewall aktiviert?
     
  9. dmerth

    dmerth Member

    Ja, Firewall ist an.

    gruß dmerth
     
  10. Olley

    Olley Gast

    war die vor dem update genauso konfiguriert? schau doch mal in der beschreibung von macgiro welche ports offen sein müssen.
     
  11. dmerth

    dmerth Member

    Mit dem ersten Update MacOS X 10.2.8 gab es keine Probleme, an den Einstellungen wurde nichts geändert.
    Problem erst nach der Installation der zweiten Version von MacOS 10.2.8
    Inzwischen bekomme ich zeitweilig eine Verbindung zum Bankserver.
    Einwahl über ADSL und PPPeO, wenn ich die Ethernet-Verbindung stoppe und neu starte funktioniert es manchmal eine Verbindung zu bekommen. Erklären kann ich es nicht.

    gruß dmerth
     
  12. shooterko

    shooterko New Member

    Ich sage nur im Terminal:
    sudo ifconfig en0 mtu 1492

    1492 ist die Paketgröße für PPPoE.
    en0 deine Netzkarte.

    Sonst kannst du auch noch
    sudo ifconfig en0 mediaopt half-duplex
    probieren.

    CU
    ShooTerKo
     

Diese Seite empfehlen