1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ethernet Intranet unter OS-X

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von Barnabe, 26. Oktober 2002.

  1. Barnabe

    Barnabe New Member

    Nun habe ich unsere diversen Macs mittels eines Netzwerks miteinander und mit meinem Laserdrucker (LW Pro 630) verbunden. Das ganze lief solange gut, als der jeweils als "File Server" laufende Mac unter OS-9 lief. Beim Versuch alle Rechner mit OS-X zu betreiben, gelingt mit AppleTalk gar nichts - ich bekomme immer die Meldung "Unbekannter Benutzer ....." Was mache ich falsch? Auch TCP/IP als DHCPzu konfigurieren hilft nicht weiter.
     
  2. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    Hast du in den Systemeinstellungen/Benutzer dort für alle macs ein Benutzer eingerichtet?
    Und die zugriffsrechte im finder mit Befehl-I geändert?
    Gruss
    
     
  3. Barnabe

    Barnabe New Member

    Also, ich erzähle mal, was ich gemacht habe. Der Benutzer des einen Mac heißt barnabe und auf dem anderen (Server-)Mac habe ich neben dem Hauptbenutzer diesen ebenfalls eingerichtet. Die Zugriffsrechte sind für die interessanten Volumes für alle auf Lesen&Schreiben gesetzt. Frage: Muss der Zweitbenutzer das gleiche Passwort verwenden, wie auf dem Clientrechner?
     
  4. Barnabe

    Barnabe New Member

    Nun habe ich unsere diversen Macs mittels eines Netzwerks miteinander und mit meinem Laserdrucker (LW Pro 630) verbunden. Das ganze lief solange gut, als der jeweils als "File Server" laufende Mac unter OS-9 lief. Beim Versuch alle Rechner mit OS-X zu betreiben, gelingt mit AppleTalk gar nichts - ich bekomme immer die Meldung "Unbekannter Benutzer ....." Was mache ich falsch? Auch TCP/IP als DHCPzu konfigurieren hilft nicht weiter.
     
  5. affenschwanz

    affenschwanz @ffenschwanzerl

    Hast du in den Systemeinstellungen/Benutzer dort für alle macs ein Benutzer eingerichtet?
    Und die zugriffsrechte im finder mit Befehl-I geändert?
    Gruss
    
     
  6. Barnabe

    Barnabe New Member

    Also, ich erzähle mal, was ich gemacht habe. Der Benutzer des einen Mac heißt barnabe und auf dem anderen (Server-)Mac habe ich neben dem Hauptbenutzer diesen ebenfalls eingerichtet. Die Zugriffsrechte sind für die interessanten Volumes für alle auf Lesen&Schreiben gesetzt. Frage: Muss der Zweitbenutzer das gleiche Passwort verwenden, wie auf dem Clientrechner?
     

Diese Seite empfehlen