1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Ess-Zett oder was? Helft dem Schweizer

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von turik, 21. Oktober 2004.

  1. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Nicht gut. Wie oben schon gesagt - Doppel-s nur, wenn Frauen von maclumixkussens Kamera schreiben. :klimper:
     
  2. Singer

    Singer Active Member

    Aber doch nicht am Satzanfang!

    :-0
     
  3. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Natürlich. Es handelt sich ja um ein eigenständiges Markenzeichen. Im Gegensatz zu Schunkler oder Postingänderer - die werden immer groß geschrieben. :tongue:
     
  4. Singer

    Singer Active Member

    [Ambivalenz]

    Mir schon klar: Bei Dir wird halt Mitschreiben von Zunft wegen großgeschrieben.

    [/Ambivalenz]

    ;-)
     
  5. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    singer (merke auf: Satzanfang, trotzdem klein!), das liegt nicht allein an der Zunft, sondern an T-DSL 2000. Damit weiß ich deine Antwort eher als du selbst!
     
  6. Singer

    Singer Active Member

    Naja, wie ich oben schon schrob: Man gewöhnt sich dran - nolens volens.

    :gutemienefresse:
     
  7. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Und ich hatte jetzt sooo auf eine Replik gehofft, die mich darauf aufmerksam macht, dass sich singer ja Singer schreibt. Dann hätte ich dir antworten können, dass diese Schreibweise - also kleines statt großes S - die Rache für duweißtschon ist. :D
     
  8. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    … ob GROSS oder klein:
    mir tuen schon richtig die Augen weh tun sie.
     
  9. Rotweinfreund

    Rotweinfreund + Jevers Liebhaber

    … und ins Innerohr geht 's schon gar nicht!
     
  10. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    @ Macci

    Bei "Außen" schreibt man das "ß" wegen dem Doppelvokal, wie z. B. auch bei Scheiße. :embar:
     
  11. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Und fordert die Präposition "wegen" nicht den Genitiv? :tongue:
     
  12. Singer

    Singer Active Member

    Der Dativ ist dem Genitiv sein Feind - vor allem im Singular. Mein Eindruck ist der, daß bei "wegen" im Singular mittlerweil fast immer der Dativ, im Plural aber machmal noch der Genitiv gebräuchlich ist. "Wegen dem Doppelvokal" klingt schon ganz normal, genauso "wegen der Doppelvokale", wohingegen ich bei "wegen den Doppelvokalen" noch tief Luft holen würde. Alles subjektiv.
     
  13. Singer

    Singer Active Member


    Ich tappse doch nicht sehenden Auges in offenkundige Fußangeln.

    :(…)zubösemspiel(…):
     
  14. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    :D

    Schon blöd, wenn man es mit "hellen" Gegnern mit "hässlichen" duweißtschon zu tun hat.

    :D
     
  15. Singer

    Singer Active Member

    macixus, mein letztes posting war zu scharf, sorry! Du weißt: Der Kölner an sich ist immer ein klein wenig Narr. Denk Dir bitte noch zweidrei zahnlose Zwinkersmileys zwischen die Zeilen.

    Gut' n8

    Singer

    (mit drei f)
     
  16. Singer

    Singer Active Member

    Oh nein!

    Und jetzt auch noch den veralteten nick benutzt! In meinem Alter ist man einfach nicht mehr so flexibel!

    Aber Postings willst Du ja nicht geändert sehen - also muß er halt da stehen bleiben.
     
  17. macixus

    macixus Hofrat & Traktorist

    Du hast auch schon besser geschunk... äh geflunkert. Das war nichts als schierfieseste Absicht! :bart:
     
  18. Thine

    Thine mit Eisenschwein

    Jo, um diesen wird sich meine nächste Lese-Ecke drehen. Hoff' nur, dass ich endlich mal dazu komme, den Rest in die Pipeline zu buxieren.
     
  19. Macmacfriend

    Macmacfriend Active Member

    Einige Präpositionen regieren nur einen Kasus, andere zwei, und die Präpositionen "außer" und "entlang" können sogar mit Genitiv, Dativ, Akkusativ (und Thinetiv ;) ) verbunden werden.

    Auffällig ist, dass mehrere Präpositionen in der Rektion schwanken:

    Beispiel:

    • wegen dem Doppelvokal (ugs.)
    • wegen des Doppelvokals (standardsprachl.)

    :klimper:
     
  20. Macci

    Macci ausgewandert.

    Das leuchtet ein.

    :eek: :D
     

Diese Seite empfehlen