1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Espon Stylus 1290s Farbgetreues Drucken

Dieses Thema im Forum "Hardware" wurde erstellt von pardek, 9. Juni 2006.

  1. pardek

    pardek New Member

    Servus,

    bin neu in der Macwelt (in jeder Hinsicht), muss nun das erste Mal einen Mac betreuen.
    Wie kann man dem 1290 beibringen Farbgetreu zu drucken. Mac OS 9.2 Software Illustrator. Bei der Standard Farbanpassung druckt er durchweg zu dunkel. Mit Colorsync und Epson Vorgabe hat er etwas heller gedruckt, allerdings stechen die Drucke etwas ins Grüne. Ein Leichtorangenes Gelb wurde als Grünlichesgelb gedruckt. Blau ist zu dunkel.

    Der Drucker hat kein RIP, geht es auch ohne oder nur sehr schlecht. Ist ein RIP eine Garantie, dass er Farbgetreu druckt!?

    Vielen Dank im Voraus schonmal.
     
  2. maiden

    maiden Lever duat us slav

    auf jedem Papier kommen die Farben anders raus. Am Besten, man legt sich in den Farbeinstellungen im Druckertreiber eigene Profile für jede verwendete Papiersorte an.
     
  3. mac_esel

    mac_esel New Member

    hallo pardek,

    am besten ist, du besorgst dir Druckprofile für das verwendete Papier oder besser, du machst sie selber!
    Das geht zum Beispiel mit diesen Geräten
    http://shop.colourconfidence.com/section.php?xSec=31&xlanguages=1&xCmd=cl&xLang=5
    Günstiger sind Dienste im Internet, bei denen du eine besondere Testseite ausdruckst und zu denen schickst. Die messen dann deinen Ausdruck aus und errechnen ein Farbprofil davon. Google halt mal.
    Das Profil funktioniert aber nur für das verwendete Papier und Tinte.
    Wenn du dann ein Profil hast, wählst du es in den Farbeinstellungen aus und gut is.
    mac_esel
     
  4. pardek

    pardek New Member

    So etwas wollte ich eigentlich vermeiden.
    Bei unserem alten Drucker (1520) ging es immer wunderbar.
    Kann man auch selber ein Profil erstellen, in dem man etwas herumprobiert.
    Die Farben müssen nicht 100% nur nahezu sein.
    Wie gesagt, ich kenne mich leider mit den Macs nicht so aus...
     
  5. Macmolle

    Macmolle Member

Diese Seite empfehlen