1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

"Es ist Fehler -39 aufgetreten"

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von CChristian, 13. März 2002.

  1. CChristian

    CChristian New Member

    Hallo,
    möchte eine tif-Datei vom PC zum MAc transportieren.
    hab schon alles versucht: ZIP-Archive, StuffIt-Archive, JPG, TIFF mit unterschiedlichen Progs, Diskettenformatierung auf PC und Mac. Alles nix.

    Also muss es was Böseres sein. Was ist es nur?
    Gibts im Netz irgendwo ein brauchbares pdf, in dem diese ganzen Nummernfehler aufgelistet sind?

    Gruß
    CChristian

    Nachtrag: ach, wie dumm!! Ich hab vergessen, zu schreiben, dass beim Versuch, die Datei zu öffnen immer Fehler -39 angezeigt wird.
     
  2. Kevin

    Kevin New Member

    Schonmal mit Photostube als Mac-Tiff Datei gesichert?

    Graphik Converter müsste auch gehen...
     
  3. Folker

    Folker New Member

    File System Errors
    -33   dirFulErr       Directory full
    -34   dskFulErr       Disk full
    -35   nsvErr          No such volume; volume not found
    -36   ioErr           I/O error (bummers)
    -37   bdNamErr        Bad file name; there may be no bad names
                         in the final system!
    -38   fnOpnErr        File not open
    -39   eofErr          End of file; no additional data in the format

    Schon ein bißchen älter aber wohl noch gültig! Ich würde das mal so interpretieren, dass die Datei mit dem eof anfängt ;-)
     
  4. CChristian

    CChristian New Member

    Danke Euch!

    @Kevin:
    Wo finde ich "Photostube"?
    Leider gibts den GrafikKonverter nicht für den PC, sodass ich nicht in der Lage wäre, von vorne herein ins richtige Format zu konvertieren, um auf dem Mac dann gar keine Probleme zu haben.

    @Folker:
    Jetzt wissen wirs! Ich muss die beiden Rechner endlich mal vernetzt bekommen.

    Gruß
    CChristian
     
  5. CChristian

    CChristian New Member

    Hallo,
    möchte eine tif-Datei vom PC zum MAc transportieren.
    hab schon alles versucht: ZIP-Archive, StuffIt-Archive, JPG, TIFF mit unterschiedlichen Progs, Diskettenformatierung auf PC und Mac. Alles nix.

    Also muss es was Böseres sein. Was ist es nur?
    Gibts im Netz irgendwo ein brauchbares pdf, in dem diese ganzen Nummernfehler aufgelistet sind?

    Gruß
    CChristian

    Nachtrag: ach, wie dumm!! Ich hab vergessen, zu schreiben, dass beim Versuch, die Datei zu öffnen immer Fehler -39 angezeigt wird.
     
  6. Kevin

    Kevin New Member

    Schonmal mit Photostube als Mac-Tiff Datei gesichert?

    Graphik Converter müsste auch gehen...
     
  7. Folker

    Folker New Member

    File System Errors
    -33   dirFulErr       Directory full
    -34   dskFulErr       Disk full
    -35   nsvErr          No such volume; volume not found
    -36   ioErr           I/O error (bummers)
    -37   bdNamErr        Bad file name; there may be no bad names
                         in the final system!
    -38   fnOpnErr        File not open
    -39   eofErr          End of file; no additional data in the format

    Schon ein bißchen älter aber wohl noch gültig! Ich würde das mal so interpretieren, dass die Datei mit dem eof anfängt ;-)
     
  8. CChristian

    CChristian New Member

    Danke Euch!

    @Kevin:
    Wo finde ich "Photostube"?
    Leider gibts den GrafikKonverter nicht für den PC, sodass ich nicht in der Lage wäre, von vorne herein ins richtige Format zu konvertieren, um auf dem Mac dann gar keine Probleme zu haben.

    @Folker:
    Jetzt wissen wirs! Ich muss die beiden Rechner endlich mal vernetzt bekommen.

    Gruß
    CChristian
     
  9. CChristian

    CChristian New Member

    Hallo,
    möchte eine tif-Datei vom PC zum MAc transportieren.
    hab schon alles versucht: ZIP-Archive, StuffIt-Archive, JPG, TIFF mit unterschiedlichen Progs, Diskettenformatierung auf PC und Mac. Alles nix.

    Also muss es was Böseres sein. Was ist es nur?
    Gibts im Netz irgendwo ein brauchbares pdf, in dem diese ganzen Nummernfehler aufgelistet sind?

    Gruß
    CChristian

    Nachtrag: ach, wie dumm!! Ich hab vergessen, zu schreiben, dass beim Versuch, die Datei zu öffnen immer Fehler -39 angezeigt wird.
     
  10. Kevin

    Kevin New Member

    Schonmal mit Photostube als Mac-Tiff Datei gesichert?

    Graphik Converter müsste auch gehen...
     
  11. Folker

    Folker New Member

    File System Errors
    -33   dirFulErr       Directory full
    -34   dskFulErr       Disk full
    -35   nsvErr          No such volume; volume not found
    -36   ioErr           I/O error (bummers)
    -37   bdNamErr        Bad file name; there may be no bad names
                         in the final system!
    -38   fnOpnErr        File not open
    -39   eofErr          End of file; no additional data in the format

    Schon ein bißchen älter aber wohl noch gültig! Ich würde das mal so interpretieren, dass die Datei mit dem eof anfängt ;-)
     
  12. CChristian

    CChristian New Member

    Danke Euch!

    @Kevin:
    Wo finde ich "Photostube"?
    Leider gibts den GrafikKonverter nicht für den PC, sodass ich nicht in der Lage wäre, von vorne herein ins richtige Format zu konvertieren, um auf dem Mac dann gar keine Probleme zu haben.

    @Folker:
    Jetzt wissen wirs! Ich muss die beiden Rechner endlich mal vernetzt bekommen.

    Gruß
    CChristian
     
  13. CChristian

    CChristian New Member

    Hallo,
    möchte eine tif-Datei vom PC zum MAc transportieren.
    hab schon alles versucht: ZIP-Archive, StuffIt-Archive, JPG, TIFF mit unterschiedlichen Progs, Diskettenformatierung auf PC und Mac. Alles nix.

    Also muss es was Böseres sein. Was ist es nur?
    Gibts im Netz irgendwo ein brauchbares pdf, in dem diese ganzen Nummernfehler aufgelistet sind?

    Gruß
    CChristian

    Nachtrag: ach, wie dumm!! Ich hab vergessen, zu schreiben, dass beim Versuch, die Datei zu öffnen immer Fehler -39 angezeigt wird.
     
  14. Kevin

    Kevin New Member

    Schonmal mit Photostube als Mac-Tiff Datei gesichert?

    Graphik Converter müsste auch gehen...
     
  15. Folker

    Folker New Member

    File System Errors
    -33   dirFulErr       Directory full
    -34   dskFulErr       Disk full
    -35   nsvErr          No such volume; volume not found
    -36   ioErr           I/O error (bummers)
    -37   bdNamErr        Bad file name; there may be no bad names
                         in the final system!
    -38   fnOpnErr        File not open
    -39   eofErr          End of file; no additional data in the format

    Schon ein bißchen älter aber wohl noch gültig! Ich würde das mal so interpretieren, dass die Datei mit dem eof anfängt ;-)
     
  16. CChristian

    CChristian New Member

    Danke Euch!

    @Kevin:
    Wo finde ich "Photostube"?
    Leider gibts den GrafikKonverter nicht für den PC, sodass ich nicht in der Lage wäre, von vorne herein ins richtige Format zu konvertieren, um auf dem Mac dann gar keine Probleme zu haben.

    @Folker:
    Jetzt wissen wirs! Ich muss die beiden Rechner endlich mal vernetzt bekommen.

    Gruß
    CChristian
     
  17. TAOG

    TAOG New Member

    @Kevin:
    Wo finde ich "Photostube"?
    Leider gibts den GrafikKonverter nicht für den PC, sodass ich nicht in der Lage wäre, von vorne herein ins richtige Format zu konvertieren, um auf dem Mac dann gar keine Probleme zu haben.

    Schau mal bei www.irfanview.de nach. dieser kleine feine betrachter/converter und so weiter ist das beste was einem auf der dose passieren kann.
     

Diese Seite empfehlen