1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Erster Test mit Dual 1.25

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von Haegar, 23. Oktober 2002.

  1. Haegar

    Haegar Active Member

  2. charly68

    charly68 Gast

    aha gegen einen P4 mit 2 Ghz. tja die sind aber schon bei 2,8 Ghz ....... schlechter test. sehr schlecht. oder absicht und verarsche.
     
  3. Anindo

    Anindo New Member

    <<aha gegen einen P4 mit 2 Ghz. tja die sind aber schon bei 2,8 Ghz ....... >>

    Dann hat der P4 vielleicht jetzt ne kleine Chance gegen G4 und Athlon;-)
     
  4. Haegar

    Haegar Active Member

    ach was, was sind schon 0,8 Ghz....ist doch nur ein einzelner G4-Proz....

    ;-))
     
  5. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    ja, kein berauschendes ergebnis, aber solche vergleiche werden wir wahrscheinlich noch oft um die ohren bekommen.
    der autor selbst hat ja angemerkt, daß auch für ihn geschwindigkeit nicht alles ist.
     
  6. johngo

    johngo New Member

    Und wie steht es mit 2x 2.8 GHZ Pentium?

    Die gibts überall zu kaufen! Wenn man
    Spitzenmodelle vergleichen möchte, dann
    sollte man dies auch tun! Ich würde mal
    den obig genannten als - im Schnitt - doppelt
    so schnell zum 2x 1,25 GHZ Mac titulieren.

    johngo
     
  7. Kafi

    Kafi New Member

    wobei die Pentiums nicht für den Doppelprozessorengebrauch ausgelegt sind, die Software meine ich (bis auf ein paar Ausnahmen). Deshalb glaube ich nicht, dass ein Doppelprozessor auf der Windows-Seite des Zauns einen großen Vorteil bringen würde.
     
  8. macfux

    macfux New Member

    Der P4 ist nicht multiprozessorfähig. Dem Fehlt irgendeine Pipeline damit mehrere Prozessoren kommunizieren können.
    Der P III konnte das noch. Und natürlich der Xeon. Aber wir werden keine P4 Multiprozessormaschinen sehen.
     
  9. XYMOS

    XYMOS New Member

    hi,

    der PIV ist nicht MP fähig. erst der wesentlich teuere PIV Xenon ist MP fähig. Die neusten PIV Prozessoren verfügen aber über eine fähigkeit "virtuell" bis zu 4 prozzessoen nachzubilden - um so die last besser verteilen zu können. ausserdem sind bei realworld anwendungen eh keine geschwindigkeitszuwächse zu erwarten.
    selbst PS nutzt nur bei wenigen operaionen 2 prozessoren. aussserdem sind die kosten viel zu gross für die softwarefirmen ihre software so anzupassen, das sie wirklich effizient auf MP rechnern läuft.
    Apples weg der cocoa applikationen ist da schon vielversprechender, denn diese nutzen alle 2 prozessoren. aber selbst das nützt alles nichts, wenn die apps nicht nen bissel besser und resourcenspaarender geschrieben werden.

    leider wird auch immer wieder software zum test verwendet die wesentlich besser für den Intelbefehlssatz kompiliert wurde...Motorola und AMD sehen dumm aus der wäsche

    -xymos.
     
  10. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    genau, man sollte hingehen und jeweils rechner derselben preiskategorie vergleichen, z.b. einen pc für 4000¬ und einen entsprechenden mac.
    das fände ich fair
     
  11. johngo

    johngo New Member

    Schaut Ihr Euch eigentlich um
    in der Welt? Wenn ich "Spitzenrechner"
    vergleiche, dann rede ich natürlich
    vom Intel-XEON.

    Ein Dell 2x "2.8GHZ XEON" mit DVD-Brenner
    like Apple kostet um die 3.700.-

    Ein Apple 2x 1,25 GHZ um die 4.100.-.

    Den Vergleich meinte ich!

    johngo
     
  12. maiden

    maiden Lever duat us slav

    mag das der Grund für Apples schwindenden Marktanteil sein?

    Teurer - lahmer - Apple
    günstiger - schneller - andere
     
  13. Haegar

    Haegar Active Member

    Wieso schreibst du dann zuerst:

    >>Und wie steht es mit 2x 2.8 GHZ Pentium?<<

    ;-)
     
  14. johngo

    johngo New Member

    Entschuldigung, ich dachte
    (was sich hier ja auch bestätigte)
    das Forum-Experten wissen:
    DP = XEON.

    Ist ja auch schon seit vielen
    Jahren so!

    johngo
     
  15. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    in zeiten, in denen die leute tendenziell weniger knete in der tasche haben, sind hohe produktpreise natürlich nicht wirklich produktiv.
     
  16. XYMOS

    XYMOS New Member

    hi,

    nun die deustchen und viele andere nationen sind leider "Mhz geil" je mehr desto besser, weil sie das ja auch alles brauchen...;-)

    -xymos.
     
  17. valle

    valle New Member

    APPLE IST KULT!

    windows oder andere werden es nie sein!
     
  18. Borbarad

    Borbarad New Member

    So ist es! Ende, Schluss, Aus und bald haben wir ja den Power970. Also schon ruhig bleiben.

    B
     
  19. mac_the_mighty

    mac_the_mighty New Member

    wir haben auch keinen power 4, obwohl der prophezeit wurde...
     

Diese Seite empfehlen