1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Wir danken allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben.

Erster Eindruck iWeb...

Dieses Thema im Forum "Software" wurde erstellt von TD, 11. Januar 2006.

  1. TD

    TD New Member

    Habe eben iLife 06' installiert und kann schon mal zu
    iWeb sagen, das es auf der einen Seite wirklich
    schön gemacht ist aber ich finde es hat zu wenig
    Einstellungsmöglichkeiten...
    Wollte den Hintergrund ändern (Breite usw.) aber leider
    ist keine Option dafür vorhanden.
    Auch habe ich noch nichts gefunden das ich wie z.B.
    in Pages eigene Themes erstellen könnte. (Bisher
    kann ich nur vorhandene ändern aber vielleicht
    irre ich mich)

    Ein direkter upload mit der Funktion "Veröffentlichen"
    funktionier "nur" mit .mac! Ansonsten steht einem die
    Option "in einen Ordner veröffentlichen" zur Verfügung
    und kann es anschliessend via FTP auf seinen Webserver
    laden.

    RapidWeaver bietet mehr Einstellungen, iWeb macht
    aber einen sehr eleganten Eindruck, auch die Art wie
    man seine Seite gestaltet, kann man vergleichen mit
    Pages... Man kann alles überall positionieren!
    (Da können sich Rapid Weaver und Grössen wie Dream-
    weaver eine dicke Scheibe von abschneiden)

    Songs aus iTunes kann man einfach auf das Dokument
    ziehen und schon ist der Song Online. Mit ITMS Songs
    geht das natürlich nicht, da merkt es wegen den Copyrights.
    Grund weiterhin CD's zu kaufen ;)

    Mein Fazit:
    Nette iApp... Nicht mehr und nicht weniger!

    Auf iPhoto bin ich sehr gespannt, muss aber noch
    (und das schon seit einer halben Stunde) die Miniaturen
    neu anlegen. *grrr* kennt an ja von iPhoto 05'

    Grüsse
    Thorsten'

    Nachtrag!!!
    Breite und Hintergrund der Website lassen sich doch einstellen!!!
     
  2. Bekker

    Bekker New Member

    und wie bist du schon so schnell an iLive 06 rangekommen. Ich höre überall von Lieferzeiten von 1-3 Wochen ??
     
  3. TD

    TD New Member

    Hab's schon mal in Forum vor ein paar Minuten gepostet...
    Wohne in den USA und hab's hier in einem AppleStore
    gekauft...
     
  4. apple-byte

    apple-byte Depeche Mode Fan

    hab auch überlegt, ob ich mir iLife wegen iWeb zulegen soll

    aber ich hab Rapidweaver (36 €) - und das funktioniert recht gut - das akzeptiert bei Publish auch meinen Arcor-Webspace

    ausserdem finde ich .mac einfach zu teuer (macht Sinn bei mehreren Mac's)

    und die restlichen New Features (Photo- & Podcasting) brauchen wir nicht
     
  5. TD

    TD New Member

    Ich finde RP auch besser... .mac habe ich gestern mal als
    Testdrive angemeldet und muss sagen, das es wirklich nicht
    der Knaller ist.

    Mein Webspace ist da lieber!
     
  6. SusiaFLY

    SusiaFLY TussiMac

    haben wohl sehr wenige die es haben .....mhm schade ....
     
  7. rollercoaster

    rollercoaster New Member


    Hi Thorsten,

    "Miniaturen neu anlegen....

    Sag mir doch bitte mal wie sich das bemerkbar macht. Ich habe in iphoto leere Rahmen als Thumbnails, ziemlich verstreut über die Bibliothek.
    Ist das dasselbe?

    Gruß Bernd
     
  8. TD

    TD New Member

    Das war das gleiche Ritual wie schon beim letzten Update!

    Mit leeren Rahmen hat das nichts zu tun, vielmehr denke ich
    das er die kleinen Vorschaubilder einfach neu sortiert...

    Leere Rahmen haben meistens was mit fehlerhaften
    Bilder zu tun, welches oft bei JPG-Bilder passieren
    kann.

    Grüsse
    Thorsten'
     
  9. rollercoaster

    rollercoaster New Member

    Danke

    Bernd
     
  10. TD

    TD New Member

    Nachtrag 2!
    Apple sucks!
    Sorry, das muss ich hier mal loswerden. Die Slideshows
    von iWeb sind in .mac superschön, läd man sie auf seinen eigenen
    Server sehen sie sehr(!) bescheiden aus.
    Die RSS Feed funktion geht (in meinem Fall) auch nur mit dotmac
    und führen auf meinem Server ins leere.
    Apple ist schlimmer als MS! Sind wir doch mal ehrlich, wer kein
    .mac benutzt ist mit iLife schon sehr begrenzt. Und .mac könnte
    sich eher als .dreck bezeichnen. Habe es ein bisschen getestet
    und finde es schrott. Langsam, dähmliche Namen der eigenen Websiten
    die sich keiner merken kann.
    Gib mir mal deine Website Adresse
    Meine Website lautet
    http://web.mac.com/mein_Name/iWeb/IP name meinerSeite/Programm/Programm.html

    Wie, kann man sich nicht behalten? :)

    Sorry, aber das ist echt eine Lachnummer!
    Und das für 99$ im Jahr

    Ohne .mac muss man iLife wirklich anders bewerten.
     
  11. SusiaFLY

    SusiaFLY TussiMac

    Denke wird demnächst mit Extra-Software die daraufhin gelöst wird oder scripte einfügen, irgendwie wird es gelöst, so denke ich es.
    schon klar .....alle reden, die ms seien die böse, denke apple versucht uns auch festbinden, was nicht okay ist.
     
  12. Nafets

    Nafets New Member

    1. Es klappt wunderbar mit RSS und "In einem Ordner veröffentlichen", wenn man beim Speichern im Ordner nicht den Hinweis übersieht, dass man die Haupt-URL der Homepage angeben muss (Also http://www.meinehompagedomain.de). Wenn man einen Webspaceanbieter hat, der nicht nur FTP (das vom Finder leider ja noch peinlich Stiefmütterlich behandelt wird) sondern Upload per WEBDAV unterstützt kann man mit dieser Funktion sogar direkt die Site hochladen.
    2. Sooo schlimm ist auch die HTML-Diashow gegenüber der Java Diashow. Diese kommt nicht von iLife sondern von .mac, genau wie Kennwortschutz und Besucherzähler (auch das ist bei anderen Webspace-Anbietern so).
    3. Begrenzt? Ausser Photocasting sehe ich keine Beschränkung OHNE .mac! Mit .mac geht manches nur NOCH einfacher und es werden zusätzliche Nutzen geboten (wie bei anderen Webspace-Anbietern auch). Wer es will kann es nutzen - wer nicht der nicht. Das .mac-Angebot ist Webspace für eine bestimmte Zielgruppe - nicht mehr nicht weniger.
    4. Dämliche Namen der Webseiten? Natürlich wäre es schöner, wenn Apple auch noch eigene Domains bieten würde - so braucht man auch noch eine Strato, 1&1 oder sonstwas Webvisitenkarte mit eigenem Namen, der auf die Domain verlinkt.
    Aber Sooo schlimm wie du es darstellst sind die .mac webnamen nicht. Ich brauche nur "web.mac.com/mein_Name" oder "web.mac.com/mein_Name/iWeb" anzugeben - je nach dem ob ich bei .mac Homepage auf das iWeb Angebot verlinkt habe oder nicht.
     
  13. maccelerator

    maccelerator Member

    Bin auch gerade iWeb am Ausprobieren. Was mich gerade nervt... dass man die Templates nicht ändern kann, z.B. die Schriftarten eines Blog-Eintrags oder des Blog-Archivs. Die Voreinstellung sieht einfach nicht schön aus. Weiss da jemand Abhilfe?
     
  14. K0Pi

    K0Pi New Member

Diese Seite empfehlen